Dossier

Bangladesch

Fifa möchte WM alle zwei Jahre
Die neun heissesten Fragen zur Fussball-Revolution
Weltmeisterschaften alle zwei Jahre: Die Fifa strebt eine Revolution des Fussball-Kalenders an. Was steckt dahinter, wer ist dafür, wer dagegen – und wer entscheidet letzten Endes?
11.09.2021, 02:00 Uhr
Die neun heissesten Fragen zur Fussball-Revolution
Schon 6500 Arbeiter gestorben
Finnland-Captain Sparv kritisiert WM in Katar scharf
Dass die WM 2022 in Katar ausgetragen wird, sorgt bei vielen Fussball-Fans für Kopfschütteln. Der Captain der finnischen Nationalmannschaft kämpft mit starken Worten gegen das Turnier in der Wüste.
08.09.2021, 13:29 Uhr
Finnland-Captain Sparv kritisiert WM in Katar scharf
Premiere auf Instagram
Angelina Jolie zeigt Brief von afghanischem Mädchen
Angelina Jolie ist dem Social-Media-Netzwerk Instagram beigetreten – aus einem ganz bestimmten Grund. Sie zeigt ihren bereits rund 4,5 Millionen Followern einen handgeschriebenen Brief eines Mädchens aus Afghanistan.
21.08.2021, 11:59 Uhr
Angelina Jolie zeigt Brief von afghanischem Mädchen
Gold bringt Geld
Diese Prämien kassieren die Olympia-Stars
40'000 Franken Preisgeld gibts für die Schweizer Olympia-Stars zu holen. Doppelt so viel wie in Deutschland. Und nur ein Bruchteil davon, was es in Singapur zu holen gibt.
04.08.2021, 19:56 Uhr
Diese Prämien kassieren die Olympia-Stars
Tausende an der EU-Grenze
Kommt jetzt der Flüchtlingssommer?
Aussergewöhnlich viele Flüchtlinge erreichen derzeit die spanische Enklave Ceuta und die italienische Insel Lampedusa. Dennoch rechnet der Bund bloss mit einem «moderaten Anstieg» der Flüchtlingszahlen im Sommer. Das hat verschiedene Gründe.
19.05.2021, 21:40 Uhr
Kommt jetzt der Flüchtlingssommer?
Mit Video
Im Mittelmeer
Mehr als 30 Bootsmigranten gerettet
Die Hilfsorganisation Open Arms hat im zentralen Mittelmeer 38 Bootsmigranten aus Seenot gerettet. Darunter seien sieben Frauen und 14 Kinder gewesen, teilte die spanische Organisation am Samstag mit.
27.03.2021, 17:42 Uhr
ARCHIV - Männer aus Marokko und Bangladesch sitzen in einem überfüllten Holzboot im Mittelmeer vor der Küste von Libyen. Foto: Santi Palacios/AP/dpa
Auf der ganzen Welt
Weniger Luftverschmutzung durch Corona-Lockdowns
Durch die Corona-Lockdowns im vergangenen Jahr hat die Luftverschmutzung zumindest kurzzeitig abgenommen. Dies habe zehntausende vorzeitige Todesfälle durch Luftverschmutzung verhindert, heisst es in einem Bericht des Schweizer Unternehmens IQAir.
16.03.2021, 15:09 Uhr
2020 war die Luftqualität dank der Lockdowns leicht besser als üblich. Ausnahmen waren Waldbrandgebiete etwa in den USA (im Bild Oregon) sowie Länder, die sich nicht an die Empfehlungen der WHO hielten, vorzugsweise in Asien (Archivbild).
Bauarbeiten Fussball-WM 2022
Über 6500 Gastarbeiter starben bisher in Katar
Vor rund zehn Jahren erhielt der Wüstenstaat Katar die Zusage für die Fussball-WM 2022. Immer wieder wurde von unmenschlichen Bedingungen auf den Baustellen berichtet. Nun gibt es neue Vorwürfe – Tausende Gastarbeiter sollen bereits gestorben sein.
24.02.2021, 07:29 Uhr
Über 6500 Gastarbeiter starben bisher in Katar
China-Forscher behaupten
Virus war schon vor Wuhan auf anderen Kontinenten
Ist es ein unverhohlener Versuch Chinas, die Geschichte umzuschreiben? Eine chinesische Studie sagt, dass das Coronavirus bereits vor dem Ausbruch in Wuhan auf vielen Kontinenten existierte. Die Forscher wollen erste Spuren des Virus in acht Ländern ausgemacht haben.
10.02.2021, 18:10 Uhr
Virus war schon vor dem Wuhan-Ausbruch auf vielen Kontinenten
Mit Video
1...1415161718...20
1...1617...