Dossier

Bangladesch

Nachhaltig konsumieren
Zwei Fragen solltest du dir vor jedem Kleiderkauf stellen
Die Modeindustrie ist massgeblich für Klimaerwärmung und Umweltverschmutzung verantwortlich. Wer beim Umgang mit Kleidern auf gewisse Dinge achtet, kann etwas dagegen tun.
09.06.2023, 14:36 Uhr
So geht nachhaltiger Kleiderkonsum
Er dauert einen Monat
Muslimischer Fastenmonat Ramadan hat begonnen
Für Muslime weltweit hat mit dem ersten Tag des Ramadans ihre wochenlange Fastenzeit begonnen. Unter anderem in Ägypten, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde der Donnerstag als erster Tag des Fastenmonats ausgerufen.
23.03.2023, 13:59 Uhr
Muslimischer Fastenmonat Ramadan hat begonnen
Irreguläre Migration steigt
Baden-Württemberg will stärkere Grenzkontrollen
Im Januar sind in der Schweiz 4600 illegale Einreisen registriert worden. Die meisten Migranten wollen weiterreisen – unter anderen nach Deutschland. Baden-Württemberg will darum die Grenzkontrollen erhöhen.
17.02.2023, 08:05 Uhr
Baden-Württemberg will stärkere Grenzkontrollen
Klartext vom Uno-Chef
1,5 Grad-Ziel «nur noch auf wundersame Weise» erreichbar
Das Pariser Klimaabkommen sollte zur Rettung unseres Planeten beitragen. Jetzt schlägt Uno-Chef Antonio Guterres Alarm. Die Ziele drohen unerreichbar zu werden.
15.02.2023, 11:33 Uhr
1,5 Grad-Ziel «nur noch auf wundersame Weise» erreichbar
Grosse Studie zeigt
Die Schweiz ist bald ohne Gletscher
Der Gletscherschwund ist nicht mehr aufzuhalten, zu diesem Resultat kommt eine internationale Studie. Besonders betroffen von den katastrophalen Folgen: die Schweiz.
06.01.2023, 18:27 Uhr
Die Schweiz ist bald ohne Gletscher
150'000 Menschen streiken
Arbeiter von Teeplantagen in Bangladesh wollen mehr Lohn
Auf den Teeplantagen in Bangladesch sind zehntausende Arbeiterinnen und Arbeiter in den Streik getreten. Sie wollen der Forderung nach Lohnerhöhungen mehr Nachdruck verleihen.
13.08.2022, 12:49 Uhr
Arbeiter von Teeplantagen in Bangladesh wollen mehr Lohn
Skandal um «faire» Masken
Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Fynn Kliemann
Wegen der Vorwürfe rund um den Influencer Fynn Kliemann ermittelt nun die Staatsanwaltschaft. Es geht um den Skandal um angeblich in Europa produzierte Masken, die jedoch in Vietnam und Bangladesch angefertigt wurden.
16.06.2022, 17:19 Uhr
Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Fynn Kliemann
1...89101112...20
1...1011...