Dossier

Balkan

Chaos, Wechsel, Rachegelüste
Der verrückte Fussball-Sommer der Italiener
Die Squadra Azzurra ist im Sommer ordentlich durchgewirbelt worden. Vom Abgang von Roberto Mancini bis hin zur Captain-Nomination von Ciro Immobile – die Italiener hatten viel Diskussionsstoff.
09.09.2023, 16:44 Uhr
Der verrückte Fussball-Sommer der Italiener
Vor Abreise in den Kosovo
Nati-Stars vergnügen sich auf dem Golfplatz
Bald gehts los, bald fliegt das Schweizer Team in den Kosovo. Hier gibts die aktuellsten Nati-News.
08.09.2023, 09:53 Uhr
Nati-Stars vergnügen sich auf dem Golfplatz
Mit Video
Jetzt ist er auf der Flucht
Mann mit Pistole überfällt Volg in Weinfelden TG
Ein unbekannter Mann hat eine Volg-Filiale in Weinfelden ausgeraubt. Der Täter ist noch auf der Flucht. Die Polizei sucht Zeugen.
25.08.2023, 11:42 Uhr
Mann mit Pistole überfällt Volg in Weinfelden TG
Extremradfahrer Robin Gemperle
Dieser Aargauer strampelte in neun Tagen 4000 Kilometer
Der Aargauer Robin Gemperle (27) wurde gerade Zweiter beim härtesten Velorennen Europas, dem Transcontinental Race. Knapp neun Tage lang war er fast nonstop im Sattel, radelte von Belgien nach Griechenland. Ein Gespräch über Schlaf, Charme und Emotionen unterwegs.
22.08.2023, 09:05 Uhr
«Ich mache das zu 100 Prozent für mich»
Mit Video
Asllani träumt vom WM-Coup
Vom Zlatan-Vergleich will Schweden-Star nichts wissen
Schweden will nach WM-Bronze und zweimal Olympia-Silber nun den ersten grossen Titel. Captain Kosovare Asllani ist aber ohnehin in der Heimat längst ein Idol.
14.08.2023, 21:45 Uhr
Vom Zlatan-Vergleich will Schweden-Star nichts wissen
Hass in St. Margrethen SG
Jetzt wird Gemeinderats-Kandidatin Sulejmani bedroht
Sie ist jung, engagiert, alleinerziehende Mutter und stammt aus dem Balkan. Für einige Bewohner der Rheintaler Gemeinde St. Margrethen SG Grund genug, sie anonym anzugreifen. Majlinda Sulejmani, Kandidatin für den Gemeinderat, wehrt sich gegen die Anfeindungen.
24.02.2023, 11:31 Uhr
Jung, engagiert, aus dem Balkan – und bedroht
Wann hat es keinen Platz mehr?
Alle Antworten zur Flüchtlingskrise in der Schweiz
Schon 2022 war ein Rekordjahr. Allein 75'000 ukrainische Flüchtlinge flohen in die Schweiz. Doch auch die Zahl der Asylbewerber stieg dramatisch. Für 2023 rechnet das SEM mit 27'000 Asylgesuchen, 3000 mehr als im Jahr zuvor. Blick erklärt, warum die Migration zunimmt.
17.02.2023, 15:00 Uhr
Grösste Flüchtlingswelle nach Zweitem Weltkrieg ebbt nicht ab
Mit Video
1...181920