Dossier

Balkan

Wahlkampfstart im Ausland
Sanija Ameti wirbt im Kosovo für ihre Wahl
Das Wahlplakat der Zürcher Gemeinderätin und Nationalratskandidatin Sanija Ameti hängt in Pristina. Sie will so schweizerisch-kosovarische Doppelbürgerinnen und -bürger auf sich aufmerksam machen.
22.08.2023, 14:48 Uhr
Sanija Ameti wirbt im Kosovo für ihre Wahl
Rocker, Gangs, Mafia
So tickt das organisierte Verbrechen in der Schweiz
Die jüngsten Ermittlungen der Zürcher Staatsanwaltschaft gegen die angeblich aufgelöste kurdische Rocker-Bande Bahoz zeigen einmal mehr, dass die organisierte Kriminalität auch in der Schweiz zu Hause ist. Wir stellen die wichtigsten Gruppen vor.
29.07.2023, 13:46 Uhr
So tickt das organisierte Verbrechen in der Schweiz
Mit Video
Gemeinde-Ranking
Hier wohnen die meisten Kosovaren
Der Aargau ist das Kosovo der Schweiz. Das verrät eine exklusive Auswertung des Bundesamts für Statistik. Hier ist eine Auflistung der top zehn Gemeinden, mit dem höchsten Anteil kosovarischer Einwohner.
17.10.2023, 09:58 Uhr
Hier wohnen die meisten Kosovaren
Leserreporter
Campingplatz verwüstet
Leserreporter erlebt heftigen Sturm in Kroatien
Am Mittwoch und Donnerstag wird Kroatien von heftigen Unwettern heimgesucht. Blick-Leser Alessio Stolz berichtet von einem heftigen Sturm, der den Campingplatz, auf dem er gerade Ferien macht, komplett verwüstete.
21.07.2023, 22:06 Uhr
Leserreporter erlebt heftigen Sturm in Kroatien
Mit Video
Warnstufe Rot ausgerufen
Heftiger Sturm in Kroatien – schon drei Tote
Mehrere Menschen kommen bei schweren Unwettern in Kroatien ums Leben. Es gab zudem Verletzte.
19.07.2023, 22:24 Uhr
Heftiger Sturm in Kroatien – schon drei Tote
Mit Video
SVP-Wäfler in albanischer Show
«Gut über Albaner zu sprechen, war gefährlich»
Der SVP-Politiker Daniel Wäfler ist in der albanischen «Fol Shqip Show» aufgetreten. Mit den Moderatoren Altin Marku und Marash Pulaj hat er unter anderem über seine Erfahrungen im Kosovo gesprochen.
15.04.2023, 21:23 Uhr
«Gut über Albaner zu sprechen, war gefährlich»
Wann hat es keinen Platz mehr?
Alle Antworten zur Flüchtlingskrise in der Schweiz
Schon 2022 war ein Rekordjahr. Allein 75'000 ukrainische Flüchtlinge flohen in die Schweiz. Doch auch die Zahl der Asylbewerber stieg dramatisch. Für 2023 rechnet das SEM mit 27'000 Asylgesuchen, 3000 mehr als im Jahr zuvor. Blick erklärt, warum die Migration zunimmt.
17.02.2023, 15:00 Uhr
Grösste Flüchtlingswelle nach Zweitem Weltkrieg ebbt nicht ab
Mit Video
1...181920