Dossier

Bagdad

Istanbul Reisetipps
Die blaue Stunde am Bosporus
Istanbul vereint Architektur, Kunst und Essen aus zwei Kontinenten – ein Brückenschlag zwischen Byzanz, Osmanischem Reich und Moderne.
24.09.2019, 16:53 Uhr
Galatabrücke Oben Autos, Trams und Fischer, unten ­unzählige Restaurants, die mit köstlichen Speisen locken.
Gedenken mit Militärparade
Iran feiert Jahrestag des Kriegs gegen Irak
Mit grossen Militärparaden hat der Iran landesweit den 39. Jahrestag des Kriegs gegen den Irak (1980-1988) gewürdigt. Anwesend in der Hauptstadt Teheran waren neben Präsident Hassan Ruhani auch hochrangige Kommandanten der Armee und der Revolutionsgarden (IRGC).
23.09.2019, 11:18 Uhr
Syrien
Israel greift in Syrien iranische Drohnen an
Israelische Kampfflugzeuge haben nach Militärangaben am Samstag Stellungen der iranischen Streitkräfte in der Nähe der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. Sie wollten damit einen angeblichen Drohnenangriff auf Israel verhindern.
25.08.2019, 01:09 Uhr
Neue Regierung im Irak
Parlamentsblock von Al-Abadi und al-Sadr
Bagdad – Im Machtkampf um die künftige Regierung im Irak ist dem schiitischen Regierungschef Haidar al-Abadi ein wichtiger Erfolg gelungen.
11.04.2025, 12:30 Uhr
Im Irak ist das Parlament erstmals seit der Wahl am 12. Mai zu einer Sitzung zusammengekommen. Der bisherige Regierungschef Haidar al-Abadi (Mitte-links) wird die nächste Regierung mitprägen.
Irak
Endresultat: Sadr gewinnt Wahl im Irak
Bagdad – Der schiitische Geistliche Muktada al-Sadr hat wie erwartet die Parlamentswahl im Irak gewonnen. Seine Liste Sairun (Wir marschieren) werde 54 der 329 Sitze im Parlament erhalten, teilte die Wahlkommission am Samstag mit.
11.04.2025, 12:30 Uhr
Sein Bündnis mit den Kommunisten gewinnt die Parlamentswahl im Irak: Schiitenführer Moktada Sadr.(Archivbild)
Irak-Wahl
Iraks Ministerpräsident steht vor der Abwahl
Bagdad – Iraks Ministerpräsident Al-Abadi warb mit dem Sieg über die Terrormiliz IS unter seiner Führung. Zur Wiederwahl reicht es aber womöglich trotzdem nicht - erste Ergebnisse sehen einen Widersacher vorne.
11.04.2025, 12:30 Uhr
Iraks Ministerpräsident Haidar al-Abadi droht bei der Parlamentswahl im Irak eine Niederlage. (Archivbild)
Irak
Überraschung bei der Parlamentswahl
Bagdad – Bei der Parlamentswahl im Irak führt derzeit überraschend der einflussreiche schiitische Prediger Moktada al-Sadr. Der Wunschkandidat des Westens, Regierungschef Haider al-Abadi, liegt nach Angaben der Wahlkommission vom Sonntag momentan an dritter Stelle.
11.04.2025, 19:25 Uhr
Anhänger schiitischen Predigers Moktada al-Sadr feiern auf den Strassen in Bagdad schon seinen Wahlsieg bei den Parlamentswahlen - obwohl das offizielle Endergebnis noch nicht feststeht.
Irak
Erste Parlamentswahl seit Sieg über IS-Miliz
Bagdad – Die erste Parlamentswahl im Irak nach dem militärischen Sieg gegen die IS-Terrormiliz ist ohne grössere Zwischenfälle zu Ende gegangen. Die Wahllokale schlossen am Samstagabend um 18 Uhr Ortszeit (17 Uhr MESZ).
11.04.2025, 12:30 Uhr
Historisches Unterfangen: Im Irak hat die erste Parlamentswahl seit der Vertreibung des IS begonnen.
George W. Bush musste sich ducken
Der Schuhwerfer von Bagdad will ins Parlament
Der irakische Journalist Muntazer al-Zaidi bewarf den US-Präsidenten George W. Bush mit Schuhen – und sorgte für einen ikonischen Moment nach dem Irakkrieg. Jetzt will er in die Politik.
11.04.2025, 10:28 Uhr
Mindestens 26 Tote
Doppel-Explosion in Bagdad
In der irakischen Hauptstadt Bagdad haben sich am frühen Montagmorgen zwei Explosionen ereignet. Dabei sind nach ersten Angaben des Innenministeriums mindestens 26 Menschen getötet worden.
11.04.2025, 12:29 Uhr
1...181920