Dossier

AZ Medien

«15 Minuten für 5 Meter Weg»
Fan-Wahnsinn um «DSDS»-Schweizer Lorent Berisha
Lorent Berisha steht am Samstag in der zweiten Liveshow von «Deutschland sucht den Superstar». Der Luzerner gehört zu den Favoriten – was sich unter anderem auf den Strassen bemerkbar macht. Denn Fans halten Berisha regelmässig auf.
07.04.2023, 16:58 Uhr
Fan-Wahnsinn um «DSDS»-Schweizer Lorent Berisha
Mit Video
Brisantes Tiktok-Video
Katja Krasavice bezeichnet Dieter Bohlen als Lügner
Die Posse zwischen den «DSDS»-Juroren Katja Krasavice und Dieter Bohlen geht in die nächste Runde – es geht um Lügen und Machtspiele.
06.02.2023, 11:44 Uhr
«Warum lügst du?»
Mit Video
Publicitas in Zahlungsnöten
Die öffentliche Exekution der ehemaligen Milchkuh
Letzte Woche wurde die Schweizer Traditionsfirma Publicitas (gegründet 1890) mit ein paar Pressecommuniqués öffentlich erledigt. Noch vor 20 Jahren hatte sie über 500 Millionen in der Kasse und besass Dutzende von Immobilien.
24.04.2025, 21:29 Uhr
Die öffentliche Exekution der ehemaligen Milchkuh
Verhandlungen laufen
Ringier und Swisscom wollen SRG-Anteile an Admeira übernehmen
Heute präsentierte Ringier die Unternehmenszahlen. Zudem will man zusammen mit der Swisscom den SRG-Anteile an der Werbeallianz Admeira übernehmen.
24.04.2025, 17:55 Uhr
Will SRG-Anteil an Admeira übernehmen: Marc Walder, Riniger-CEO und Managing Partner.
Postauto-Gewinne legalisieren
Leuthard liebäugelt mit Kehrtwende
Verkehrsministerin Doris Leuthard hält zu ihrer Post-Chefin, aber mit Vorbehalt: Sollten die Vorwürfe an die Post-Spitze zutreffen und gar strafrechtlich relevant sein, will sich die Uvek-Vorsteherin von verantwortlichen Personen trennen.
13.04.2025, 10:12 Uhr
Leuthard liebäugelt mit Kehrtwende
«Erhärten sich die Vorwürfe an die Post, müssen Köpfe rollen»
Leuthard hält zu Ruoff – vorerst
Verkehrsministerin Doris Leuthard hält zu ihrer Post-Chefin, aber mit Vorbehalt: Sollten die Vorwürfe an die Post-Spitze zutreffen und gar strafrechtlich relevant sein, will sich die Uvek-Vorsteherin von verantwortlichen Personen trennen.
13.04.2025, 07:49 Uhr
Leuthard hält zu Ruoff – vorerst
Bei Ja zur No-Billag-Initiative
Private TV-Sender wollen SRF-Inhalte übernehmen
Sender wie TV24, TeleZüri und 3+ würden SRF-Inhalte übernehmen, falls die Lizenzen durch ein Ja zu No Billag frei werden.
13.04.2025, 05:31 Uhr
Private TV-Sender wollen SRF-Inhalte übernehmen
Leuthard schlägt Alarm wegen No Billag
«Es gibt keinen Plan B»
Pay-TV, mehr Werbung, Support von den Kantonen: Ideen, wie die SRG nach einem Ja zu No Billag überleben könnte, gibt es genug. Doch keine taugt was, sagt Medienministerin Doris Leuthard.
27.04.2025, 02:41 Uhr
«Es gibt keinen Plan B»
245'000 Euro
Google fördert Medienprojekte von Ringier und AZ
Google kündigt die nächste millionenschwere Förderrunde aus seinem Medien-Innovationsfonds an. Zwei der Projekte stammen aus der Schweiz.
04.05.2025, 04:30 Uhr
Google-Gebäude in Zürich: Der IT-Gigant schüttet im Rahmen seiner neuen Förderrunde insgsesamt 245'000 Euro an Schweizer Medienprojekte aus.
«Kein gemeinsamer Weg»
Hansi Voigt verlässt Newsportal Watson
Geschäftsführer und Chefredaktor Hansi Voigt verlässt nach dreijähriger Tätigkeit das Newsportal «Watson». Verwaltungsrat und Voigt konnten sich nicht auf einen gemeinsamen Weg und eine neue Führungsstruktur für die nächste Phase einigen, wie die «AZ Medien» heute bekan
27.05.2025, 10:15 Uhr
Puff mit dem Verwaltungsrat: Hansi Voigt, hier in der «Watson»-Redaktion.
1...34567...11
1...56...