Dossier

AXA

Hängebrücke-Schulweg
«Kenne die Brücke so gut, dass ich blind drüberlaufe»
Eine Hängebrücke – 153 Meter Gewackel. Ein Blick in die Tiefe, der die Kehle von Höhen-Angsthasen zuschnürt. Ein Blick in die Weite, der das Herz des Naturfreunds höher schlagen lässt. Fabia und Vera Wäfler aus Frutigen BE bestreiten jeden Tag diesen Schulweg.
15.08.2023, 14:55 Uhr
«Kenne die Brücke so gut, dass ich blind drüberlaufe»
Mit Video
Oberster Zürcher Stadtammann
«Es droht eine Kündigungswelle»
Immer mehr Mieter geraten in Zahlungsnot – und die Vermieter kündigen immer schneller. Betreibungsbeamte, Mieterverband und Caritas warnen vor einer Zeitbombe.
19.10.2023, 11:27 Uhr
«Es droht eine Kündigungswelle»
40 Prozent mehr Fälle
Handydiebstahl in der Schweiz nimmt markant zu
Seit Ende der Pandemie haben Handydiebstähle in der Schweiz grundsätzlich markant zugenommen. Die Häufigkeit der Vorfälle ist jedoch von Kanton zu Kanton verschieden. Ausserdem hängt sie von der Jahreszeit ab.
10.08.2023, 10:05 Uhr
Handydiebstahl in der Schweiz nimmt markant zu
Jahreszeit spielt eine Rolle
In diesen Kantonen wird öfter in Firmen eingebrochen
Die Corona-Verschnaufpause ist vorbei: Die Zahl von Einbrüchen in Wohn- und Firmengebäude steigt wieder deutlich. Die Schweiz rüstet entsprechend auf. Alarmanlagen helfen, der negativen Entwicklung Einhalt zu gebieten.
30.05.2023, 11:17 Uhr
In diesen Kantonen wird am häufigsten in Firmen eingebrochen
«Wir müssen über die Bücher»
YB-Frauen enttäuschen mit frühem Saison-Out
Unverhofft früh enden für YB die Playoffs in der Women's Super League. Was Frauenfussballchefin Sandra Betschart nach dem Out gegen St. Gallen sagt.
14.05.2023, 21:13 Uhr
YB-Frauen enttäuschen mit frühem Saison-Out
Greulich krankgeschrieben
Wirbel um scheidende FCB-Trainerin
Die Basel-Frauen planen eine Zukunft an der Spitze der Women's Super League und trennen sich deshalb auf Saisonende von Trainerin Katja Greulich. Doch die Deutsche steht schon jetzt nicht mehr an der Seitenlinie.
12.05.2023, 13:43 Uhr
Wirbel um scheidende FCB-Trainerin
Ponte über Trainer-Comeback
«Früher wäre Frauenfussball nicht infrage gekommen»
Als Spieler und Trainer war Raimondo Ponte jahrzehntelang im Schweizer Spitzenfussball tätig. Jetzt kehrt er acht Jahre nach dem letzten Trainerjob an die Seitenlinie zurück: im Frauenfussball.
10.05.2023, 16:06 Uhr
«Früher wäre Frauenfussball nicht infrage gekommen»
Auswertung zeigt
Die teuersten und neusten Autos fahren in Zug
Die teuersten und neusten Autos verkehren auf den Strassen des Kanton Zug. Im Schnitt sind die in Zug eingelösten Vehikel laut dem Versicherer Axa über 30 Prozent teuer als im Rest der Schweiz.
09.03.2023, 11:26 Uhr
Die teuersten und neusten Autos fahren in Zug
Präsentiert von
Voller Einsatz für den Schweizer Frauenfussball
FI9 ist besser als CR7
Der tragische Tod von Florijana Ismaili († 24) schüttelte den Schweizer Frauenfussball durch. Drei Freundinnen schwören sich damals aber: Wir geben volle Kraft für die Förderung weiblicher Talente – im Namen von Ismaili.
24.02.2023, 07:31 Uhr
FI9 ist besser als CR7
Präsentiert von
1...181920