DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
AXA
Dossier
AXA
Hängebrücke-Schulweg
«Kenne die Brücke so gut, dass ich blind drüberlaufe»
Eine Hängebrücke – 153 Meter Gewackel. Ein Blick in die Tiefe, der die Kehle von Höhen-Angsthasen zuschnürt. Ein Blick in die Weite, der das Herz des Naturfreunds höher schlagen lässt. Fabia und Vera Wäfler aus Frutigen BE bestreiten jeden Tag diesen Schulweg.
15.08.2023, 14:55 Uhr
Mit Video
Oberster Zürcher Stadtammann
«Es droht eine Kündigungswelle»
Immer mehr Mieter geraten in Zahlungsnot – und die Vermieter kündigen immer schneller. Betreibungsbeamte, Mieterverband und Caritas warnen vor einer Zeitbombe.
19.10.2023, 11:27 Uhr
40 Prozent mehr Fälle
Handydiebstahl in der Schweiz nimmt markant zu
Seit Ende der Pandemie haben Handydiebstähle in der Schweiz grundsätzlich markant zugenommen. Die Häufigkeit der Vorfälle ist jedoch von Kanton zu Kanton verschieden. Ausserdem hängt sie von der Jahreszeit ab.
10.08.2023, 10:05 Uhr
Das müssen Hausbesitzer wissen
Wer bezahlt, wenn der Blitz einschlägt?
Wie können sich Eigenheimbesitzer vor Blitzeinschlägen schützen und wer bezahlt, wenn es trotzdem passiert? Blick gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
16.10.2023, 16:44 Uhr
Greulich krankgeschrieben
Wirbel um scheidende FCB-Trainerin
Die Basel-Frauen planen eine Zukunft an der Spitze der Women's Super League und trennen sich deshalb auf Saisonende von Trainerin Katja Greulich. Doch die Deutsche steht schon jetzt nicht mehr an der Seitenlinie.
12.05.2023, 13:43 Uhr
Ponte über Trainer-Comeback
«Früher wäre Frauenfussball nicht infrage gekommen»
Als Spieler und Trainer war Raimondo Ponte jahrzehntelang im Schweizer Spitzenfussball tätig. Jetzt kehrt er acht Jahre nach dem letzten Trainerjob an die Seitenlinie zurück: im Frauenfussball.
10.05.2023, 16:06 Uhr
Frauenboss wechselt
Transfercoup! FCB bedient sich beim FCZ
Auf dem Papier ist es ein klarer Abstieg. Jetzt erklärt der bisherige FCZ-Frauen-Leiter Theo Karapetsas, warum er den erfolgreichsten Klub der Schweiz für einen neuen Job bei Rot-Blau verlässt.
02.04.2023, 20:31 Uhr
Präsentiert von
Voller Einsatz für den Schweizer Frauenfussball
FI9 ist besser als CR7
Der tragische Tod von Florijana Ismaili († 24) schüttelte den Schweizer Frauenfussball durch. Drei Freundinnen schwören sich damals aber: Wir geben volle Kraft für die Förderung weiblicher Talente – im Namen von Ismaili.
24.02.2023, 07:31 Uhr
Präsentiert von
Statistik zeigt
Am meisten Firmeneinbrüche gibts in der Romandie
In den Kantonen Genf, Waadt und Neuenburg gibt es schweizweit am meisten Einbrüche in Firmen. Dies zeigt eine Statistik des Versicherers Axa für die letzten 15 Jahre. Dahinter folgen Solothurn, Jura und Basel-Stadt.
15.02.2023, 10:41 Uhr
1
...
14
15
16
17
18
...
20
1
...
16
17
...