Dossier

Aung San Suu Kyi

Myanmar
Dutzende Dörfer in Myanmar offenbar zerstört
Bangkok – In Myanmar hat das Militär nach Berichten einer Menschenrechtsorganisation Dutzende muslimische Dörfer dem Erdboden gleich gemacht. Die Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch (HRW) stützte sich dabei am Freitag auf Satelliten-Bilder.
11.04.2025, 16:19 Uhr
Satelliten-Bilder als Beweismittel: Sie sollen die Zerstörung des Dorfs Gwa Son in Myanmar irgendwann zwischen Anfang und Mitte Februar 2018 zeigen.
Myanmar
UNO: Situation der Rohingya ist «Albtraum»
New York Cox's Bazar – Die Lage der Rohingya in Myanmar sei ein «Albtraum»: Mit deutlichen Worten hat UNO-Generalsekretär António Guterres ein Ende des militärischen Vorgehens gegen die muslimische Minderheit in der Unruheregion Rakhine gefordert.
03.06.2025, 05:44 Uhr
UNO-Generalsekretär António Guterres kritisiert Myanmar für das militärische Vorgehen gegen die muslimische Minderheit der Rohingya. Dieser «Albtraum» müsse ein Ende haben, forderte er im UNO-Sicherheitsrat.
Myanmar
EU-Parlament macht Druck wegen Rohingya
Strassburg/London/Genf – Das EU-Parlament hat die Armee Myanmars zum sofortigen Stopp ihrer Offensive gegen die bedrängte muslimische Minderheit der Rohingyas aufgefordert. Das Parlament sprach in einer am Donnerstag in Strassburg verabschiedeten Resolution von systemat
26.05.2025, 21:41 Uhr
Hunderttausende Rohingya sind aus Myanmar nach Bangladesch geflüchtet und leben unter prekärsten Bedingungen.
Menschenrechte
UNO sieht «ethnische Säuberung» in Myanmar
Genf – Die UNO hat das Vorgehen der Regierung gegen die muslimische Minderheit der Rohingya in Myanmar als mutmassliche «ethnische Säuberung» verurteilt. Angesichts der Abschottung des Gebiets sei kein umfassendes Bild der Lage vor Ort möglich.
03.06.2025, 05:11 Uhr
UNO-Menschenrechtskommissar Zeid Raad Al Hussein zeichnet ein düsteres Bild über die Lage in Myanmar. Er sieht sogar eine ethnische Säuberung gegen die Rohingya-Minderheit.
Myanmar
Guterres wandte sich an UNO-Sicherheitsrat
Naypyitaw/Dhaka – Die UNO warnt vor einer humanitären Katastrophe in Myanmar durch das Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die muslimische Minderheit der Rohingya.
25.04.2025, 19:21 Uhr
UNO-Generalsekretär Guterres hat vor einer ethnischen Säuberung in Myanmar gewarnt, die die ganze Region destabilisieren könnte.  (Archivbild)
USA - Myanmar
US-Sanktionen gegen Myanmar sollen fallen
Washington – Die USA wollen ihre Wirtschaftssanktionen gegen das jahrzehntelang vom Militär regierte Myanmar aufheben. Washington sei dazu «bereit», sagte Präsident Barack Obama am Mittwoch bei einem Treffen mit Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi im Weissen Hau
27.05.2025, 07:28 Uhr
US-Präsident Barack Obama (rechts) und Myanmars Aussenministerin Aung San Suu Kyi im Weissen Haus. Bei dem Treffen kündigte Obama die Aufhebung von Sanktionen gegen das südostasiatische Land an.
Myanmar
Friedenskonferenz in Myanmar begonnen
Naypyidaw – In Myanmar hat die Regierung Friedensgespräche mit bewaffneten Rebellenkämpfern aufgenommen, um die jahrzehntelangen Konflikte mit ethnischen Minderheiten im Land zu beenden. Aussenministerin Aung San Suu Kyi rief an der Konferenz zur Kooperation auf.
30.04.2025, 10:39 Uhr
Die Friedenskonferenz hätte viel früher stattfinden müssen, sagte Aussenministerin Suu Kyi zum Auftakt des Treffens.
Erster ziviler Präsident seit 50 Jahren
Myanmar wählt Vertrauten von Aung San Suu Kyi
Htin Kyaw war ein Schulfreund von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Jetzt erhielt er die Zustimmung beider Parlamentskammern und wird Präsident von Myanmar.
06.06.2025, 10:34 Uhr
Htin Kyaw
Myanmar
Myanmars Präsident lobt friedlichen Übergang
Naypyidaw – Myanmars scheidender Staatschef Thein Sein hat in seiner letzten Ansprache vor dem Parlament den Übergang zur Demokratie als «Triumph» für das Volk gefeiert. Thein Sein wird Ende März die Macht an die Nationale Liga für Demokratie (NLD) von Aung San Suu Kyi
27.05.2025, 05:32 Uhr
Myanmars scheidender Präsident Thein Sein (rechts) hat den gewaltlosen Reformprozess in der einstigen Militärdiktatur gerühmt.
Myanmar
Armee anerkennt Suu Kyis Sieg in Myanmar
Rangun – Das mächtige Militär in Myanmar hat am Mittwoch den Sieg der Oppositionspartei NDL bei der Parlamentswahl anerkannt - bevor das amtliche Wahlergebnis bekanntgegeben wurde. Sobald es vorliege, wolle er sich mit NDL-Chefin Aung San Suu Kyi treffen, sagte der Arme
27.05.2025, 13:52 Uhr
NLD-Anhänger feiern den überwältigenden Sieg ihrer Partei. Der Parteivorsitzende der militärnahen USDP versicherte, dass seine Partei den Sieg der NLD anerkennen werde.
1...181920