Dossier

Asteroid

Präsentiert von
Früh übt sich, wer nach Hollywood will
So jung haben diese Star-Regisseure ihre ersten Filme gedreht
Diese zehn Beispiele zeigen: Wer Hollywood erobern will, hält besser nicht erst als Erwachsener erstmals eine Kamera in den Händen. Der Wettbewerb «Energiefilm Züri» ist für Jugendliche die perfekte Gelegenheit, das Talent auf die Probe zu stellen.
06.11.2023, 11:43 Uhr
So jung haben diese Star-Regisseure ihre ersten Filme gedreht
Präsentiert von
Mit Video
3,5 Mrd km Weg für «Psyche»
Nasa-Raumsonde bricht zu Asteroiden auf
Die Nasa-Raumsonde «Psyche» ist in Richtung eines metallreichen Asteroiden gleichen Namens gestartet. An Bord einer Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk hob die Sonde am Freitag vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab.
13.10.2023, 23:00 Uhr
Nasa-Raumsonde bricht zu Asteroiden auf
Wegen schlechtem Wetter
Start von Nasa-Raumsonde «Psyche» verschoben
Der Start der Raumsonde «Psyche» in Richtung eines gleichnamigen Asteroiden ist wegen schlechten Wetters um einen Tag auf Freitag verschoben worden. Das teilte die US-Weltraumbehörde Nasa in der Nacht auf Donnerstag mit.
12.10.2023, 10:24 Uhr
Start von Nasa-Raumsonde «Psyche» verschoben
Nasa erforscht XXL-Brocken
60-Mio-Tonnen-Asteroid ist auf dem Weg zur Erde
Die Nasa hat Proben des Asteroiden Bennu eingesammelt. Dieser könnte in der Zukunft auf der Erde einschlagen – mit verheerenden Folgen. Die gute Nachricht: Ein paar hundert Jahre haben wir noch.
03.10.2023, 07:50 Uhr
60-Mio-Tonnen-Asteroid ist auf dem Weg zur Erde
Mit Video
Von Brian May bis Eva Longoria
Diese Stars sind erfolgreiche Naturwissenschaftler
Queen-Gitarrist Brian May war nicht nur für seine musikalischen Künste bekannt: Er ist auch promovierter Astrophysiker. Damit ist er nicht der einzige im Showgeschäft. Das sind die Stars, die auch in der Wissenschaft Erfolge erzielten.
27.09.2023, 07:52 Uhr
Diese Stars sind erfolgreiche Naturwissenschaftler
6,5-Mrd-Km-Reise durchs All
Ein Viertel-Kilo Asteroiden-Staub auf der Erde gelandet
Sieben Jahre im All, fast 6,5 Milliarden Kilometer unterwegs: Eine Raumkapsel mit Asteroiden-Gesteinsmaterial an Bord ist am Sonntag in der Wüste von Utah gelandet. Noch nie wurde so viel Asteroidenstaub auf die Erde zurückgebracht.
24.09.2023, 17:20 Uhr
US-Raumsonde mit Asteroiden-Staub auf der Erde gelandet
Erforschung von Wasser
Asteroidenstaub wird Schweizer Forschern anvertraut
Der Asteroid Ryugu ist 4,6 Milliarden Jahre alt. Jetzt erhalten gleich mehrere Schweizer Forschungsprojekte Proben des Asteroiden. Die Wissenschaftler wollen herausfinden, woher das Wasser auf unserem Planeten kommt.
13.06.2023, 10:55 Uhr
Asteroidenstaub wird Schweizer Forschern anvertraut
1234...