Armin Laschet, CDU-Kanzlerkandidat, CDU-Bundesvorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, gibt im Konrad-Adenauer-Haus, der CDU-Parteizentrale, nach der Vorstandssitzung seiner Partei eine Pressekonferenz. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Dossier

Armin Laschet

Armin Laschet ist ein deutscher Politiker und Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit Januar 2021 ist Laschet der neunte Bundesvorsitzende der CDU und seit dem April desselben Jahres Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021.
Peinliche Panne in Deutschland
Falscher Politiker zum Wahlsieger erklärt
Zwei Personen mit dem gleichen Namen lassen sich in Berlin für eine Wahl aufstellen. Bei den Behörden sorgt das für Chaos – bis hin zur Benachrichtigung des falschen Wahlsiegers.
19.10.2021, 20:41 Uhr
Falscher Politiker zum Wahlsieger erklärt
Stütze für den Euro
Deutsche Wahl ist gut für Schweizer Exporteure
Deutschland steht vor langwierigen Regierungsverhandlungen. Aber die schlimmsten Szenarien sind abgewendet. Das sorgt für Ruhe am Markt. Und Entspannung bei Schweizer Exporteuren.
27.09.2021, 13:20 Uhr
Deutsches Wahlergebnis ist gut für Schweizer Exporteure
Kommentar
Patt bei der Bundestagswahl
Eine Schlappe für Angela Merkel
Das miserable Resultat von CDU/CSU müsse Kanzlerin Angela Merkel auf ihre Kappe nehmen, schreibt Blick-Auslandredaktor Guido Felder in seinem Kommentar.
27.09.2021, 07:08 Uhr
Eine Schlappe für Angela Merkel
Thunberg-Rede in Berlin
Zehntausende für Klimaschutz auf Strasse
Zwei Tage vor der Bundestagswahl haben Zehntausende überwiegend junge Menschen in ganz Deutschland für mehr Klimaschutz demonstriert. Sie folgten dem Aufruf von Fridays for Future (FFF) und weiteren Protestaktionen im ganzen Land.
24.09.2021, 17:25 Uhr
Eine Demonstrantin hält auf der Klimastreikdemonstration von «Fridadys For Future» (FFF) eine Plakat mit der Aufschrift «Inlandsflüge nur für Insekten» in die Höhe. Die Aktivisten fordern sozial gerechte und effektive Massnahmen, um den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Foto: Markus Scholz/dpa
Wahlprognose für Deutschland
SPD-Vorsprung leicht geschrumpft – Grüne fallen zurück
Gut eine Woche vor der Bundestagswahl ist der Vorsprung der SPD vor der Union laut ARD-Deutschlandtrend leicht geschmolzen.
17.09.2021, 09:36 Uhr
SPD-Vorsprung leicht geschrumpft – Grüne fallen zurück
Kanzler ist für Laschet
Kurz warnt vor Linksbündnis in Deutschland
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat vor einem Linksbündnis in Deutschland nach der Bundestagswahl gewarnt.
09.09.2021, 17:10 Uhr
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) spricht bei der Klausurtagung des Vorstand der EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments. Kurz hat vor einem Linksbündnis in Deutschland gewarnt. Eine Linkskoalition würde ein anderes Deutschland und ein anderes Europa bedeuten, so Kurz. Foto: Michael Kappeler/dpa
Hitziger deutscher Wahlkampf
Söder wirft Scholz «Erbschleicherei» vor
CSU-Chef Markus Söder hat das jüngste Auftreten von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz in «Angela-Merkel-Pose» wenige Wochen vor der deutschen Parlamentswahl massiv kritisiert.
29.08.2021, 15:44 Uhr
Markus Söder, Vorsitzender der CSU und Ministerpräsident von Bayern, beim ARD-Sommerinterview. Söder bezichtigt Kanzlerkandidat Scholz der «Erbschleicherei». Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Kampf gegen Corona-Pandemie
Deutsche Regierung für «kurzen einheitlichen Lockdown»
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist die deutsche Regierung für ein erneutes deutliches Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland. Sie unterstützt indirekt die Idee eines «Brücken-Lockdowns» von CDU-Chef Armin Laschet.
07.04.2021, 14:21 Uhr
ARCHIV - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist die deutsche Regierung für ein erneutes deutliches Herunterfahren des öffentlichen Lebens. Foto: Christophe Gateau/dpa
1...1011121314...20
1...1213...