Dossier

Armenien

Blumen oder freier Halbtag
Das muss man zum Welt-Frauentag wissen
Frauentage gibts seit über 100 Jahren. An einigen Orten auf der Welt gibts an diesem Tag wirklich etwas für die Frauen – eine Blume oder sogar Freizeit.
08.03.2025, 15:29 Uhr
Das muss man zum Welt-Frauentag wissen
«Das war ein Hohn»
SP-Frau erlebt Guggers Rausschmiss aus Aserbaidschan mit
Die SP-Nationalrätin Farah Rumy reiste letzte Woche nach Baku, um die Wahlen vor Ort zu beobachten. Sie war dabei, als ihrem EVP-Kollegen Nik Gugger die Einreise verweigert wurde.
11.02.2024, 16:37 Uhr
SP-Frau erlebt Guggers Rausschmiss aus Aserbaidschan mit
Auch beim Sieg gegen Armenien
Die Schweizer U21 ist Europas Fan-Magnet!
Die Schweizer U21-Nati ist nach dem 5:0-Sieg gegen Armenien auf EM-Kurs. Zu reden geben die Zuschauerzahlen.
17.11.2023, 21:43 Uhr
Die Schweizer U21 ist Europas Zuschauer-Magnet!
Niemand schaut hin
Hier drohen die nächsten Kriege
Im Gazastreifen und in der Ukraine herrscht Krieg. Während Israel und die Ukraine dringend Unterstützung brauchen, drohen weitere Konflikte die Weltordnung zu verändern. Machthaber wie Xi Jinping oder Wladimir Putin könnten die Ablenkung des Westens ausnutzen.
01.11.2023, 08:51 Uhr
Hier drohen die nächsten Kriege
Nothilfe für Geflüchtete
Berner Regierung spricht 54'900 Franken für Karabach-Armenier
Der Berner Regierungsrat hat 54'900 Franken für Geflüchtete aus Bergkarabach gesprochen. Zehntausende armenisch-stämmige Menschen flüchteten Mitte September nach Armenien aufgrund einer militärischen Operation von Aserbaidschan in Bergkarabach.
26.10.2023, 10:20 Uhr
Berner Regierung spricht 54'900 Franken für Karabach-Armenier
Nur Remis in Jerewan
Schweizer U21-Nati lässt in Armenien Punkte liegen
Die Schweizer U-21-Nationalmannschaft stolpert in der EM-Qualifikation über Armenien. Das Team von Sascha Stauch kommt in Jerewan nicht über ein 0:0 hinaus und gibt in der Gruppe E erstmals Punkte ab.
17.10.2023, 22:00 Uhr
Schweizer U21-Nati lässt in Armenien Punkte liegen
Geschäfte mit Aserbaidschan
Armenien kritisiert die Schweiz
Aserbaidschan geht brutal gegen Armenier vor. Trotzdem macht Baku gute Geschäfte mit der Schweiz. Das empört Jerewan ebenso wie Cassis’ Tessiner Parteifreund Alex Farinelli.
08.10.2023, 11:06 Uhr
Armenien kritisiert die Schweiz
UNHCR meldet
Fast 89'000 Menschen aus Berg-Karabach geflüchtet
Nach Aserbaidschans Rückeroberung der Konfliktregion Berg-Karabach im Südkaukasus reisst der Strom der fliehenden Bewohner nicht ab.
29.09.2023, 13:30 Uhr
Fast 89'000 Menschen aus Berg-Karabach geflüchtet
Nach Militäreinsatz
Mehr als 50'000 Menschen aus Berg-Karabach geflüchtet
Mehr als 50'000 Menschen sind inzwischen aus der von Aserbaidschan zurückeroberten kaukasischen Konfliktregion Berg-Karabach nach Armenien geflohen. Dies teilte die Pressesekretärin des armenischen Regierungschefs Nikol Paschinjan, Naseli Bagdasarjan, am Mittwoch mit.
28.09.2023, 08:03 Uhr
Mehr als 50'000 Menschen aus Berg-Karabach geflüchtet
«EDA kuschelt mit Diktator»
Ignazio Cassis verärgert Armenien-Freunde
Die Schweiz zeigt sich «zutiefst besorgt» wegen der Eskalation in Bergkarabach. Das reicht nicht, findet Mitte-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt. Denn Aserbaidschan fülle mit dem Energieriesen Socar von der Schweiz aus die Kriegskasse.
25.09.2023, 10:55 Uhr
Ignazio Cassis verärgert Armenien-Freunde
1...45678...20
1...67...