Dossier

Armenien

Hack um grösstes Flugzeug
Antonow kreist über Kiew – Flugnummer «FCKPUTIN»
Diese Meldung liess das Herz von Flugzeug-Fans auf der ganzen Welt höher schlagen: Die Antonow An-225 kreiste laut Flightradar24 am Freitagmorgen über Kiew. Doch dahinter steckt offenbar ein Hack – denn das Flugzeug wurde bereits im Krieg zerstört.
02.04.2022, 11:24 Uhr
Antonow An-225 kreist über Kiew – Flugnummer «FCKPUTIN»
Türkische Kampfdrohne
Die Hoffnung der Ukrainer heisst Bayraktar TB2
Ein von der ukrainischen Armee veröffentlichtes Video geht im Internet viraI. Es soll den Abschuss eines russischen Boden-Luftraketensystems durch eine türkische Drohne zeigen.
03.03.2022, 22:35 Uhr
Die Hoffnung der Ukrainer heisst Bayraktar TB2
Mit Video
Präsentiert von
«Ist das wirklich günstiger?»
Das sind die häufigsten Fragen zum Auto-Abo
Wenns um die Anschaffung eines neuen Autos geht, entscheiden sich immer mehr Fahrerinnen und Fahrer für ein Abo. Doch bevor sie losfahren, haben sie aber oft viele Fragen rund ums Auto-Abo. Carvolution hat Antworten darauf.
16.02.2022, 11:24 Uhr
Carvolution Co-Gründerin Léa Miggiano beantwortet die häufigsten Fragen rund um das Auto-Abo.
Präsentiert von
Wettrüsten, Druck, Drohungen
7 Anzeichen für den neuen Kalten Krieg
Die USA und Russland stehen sich im Ukraine-Konflikt gegenüber. Viel ähnelt der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg – mit einer wichtigen Ausnahme.
25.01.2022, 19:59 Uhr
7 Anzeichen für den neuen Kalten Krieg
Armenien-Massaker
Erdogan kritisiert Biden
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Anerkennung der Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich als Völkermord durch US-Präsident Joe Biden verurteilt.
26.04.2021, 20:08 Uhr
ARCHIV - Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, spricht während einer Pressekonferenz. Foto: Burhan Ozbilici/AP/dpa
Konflikt um Berg-Karabach
Armenien beendet Kriegszustand
Armenien hat in der Konfliktregion Berg-Karabach im Südkaukasus den Kriegszustand aufgehoben. Mehr als vier Monate nach dem Ende der Kämpfe stimmte das Parlament in der Hauptstadt Eriwan am Mittwoch mit grosser Mehrheit dafür, wie armenische Medien berichteten.
24.03.2021, 16:44 Uhr
ARCHIV - Anfang März protestierten in Armenien aufgrund der aktuellen politischen Lage sowohl Gegner als auch Befürworter des Ministerpräsidenten Paschinjan auf der Strasse. Nun stimmte das Parlament für das Ende des Kriegszustands. Foto: Hayk Baghdasaryan/PHOTOLURE/AP/dpa
Nach monatelangen Protesten
Armenien wählt am 20. Juni neues Parlament
Nach monatelangen Massenprotesten in der Südkaukasus-Republik Armenien soll es in drei Monaten vorgezogene Parlamentswahlen geben. Darauf verständigte sich Regierungschef Nikol Paschinjan am Donnerstag mit der Opposition in der Hauptstadt Eriwan.
18.03.2021, 16:53 Uhr
Die Polizei versucht einen oppositionellen Demonstranten während einer Kundgebung in Erwian, der Hauptstadt Armeniens, festzuhalten. Foto: Stepan Poghosyan/PHOTOLURE/AP/dpa
1...181920