Dossier

Antarktis

Achtbeiner fressen Nullbeiner
Spinnen haben Appetit auf Schlangen
Auf allen Kontinenten ausser der Antarktis gibt es Spinnen, die Schlangen verspeisen. Das zeigt eine Auswertung von 319 dokumentierten Fällen, die im Fachmagazin «Journal of Arachnology» erschienen ist. Am gefrässigsten ist demnach die Schwarze Witwe.
29.06.2021, 08:34 Uhr
Der Kampf scheint verloren: Eine junge Scharlachnatter ist gefangen in einem Netz einer Schwarzen Witwe. (Pressebild)
Kostspieliges Reisen
Das sind die teuersten Ferienangebote der Welt
Das Reisen ist zwar langsam wieder möglich, viele wagen jedoch noch immer nicht mehr als von fernen Ländern zu träumen. Doch wenn man schon träumt, dann am liebsten im grossen Stil. Das sind die teuersten und ausgefallensten Ferienangebote der Welt.
28.03.2021, 09:37 Uhr
Das sind die teuersten Ferienangebote der Welt
Abseits der Massen
Reiseziele abseits der abgetrampelten Pfade
Overtourism ist nicht nur im Hinblick auf Corona ein Problem – zu viele Touristen verderben einem das Erlebnis. An diesen Reisezielen gibt es garantiert keine Massenaufläufe.
07.04.2021, 10:48 Uhr
Reiseziele abseits der abgetrampelten Pfade
Rettung in letzter Sekunde
Pinguin springt auf der Flucht vor Orcas in Schlauchboot
Ein kleiner Pinguin in der Antarktis wird von mehreren Killerwalen umkreist und schwimmt um sein Leben. Mittendrin: eine Gruppe Touristen in ihren Schlauchbooten. Das ist die Rettung für den kleinen Kerl.
10.03.2021, 15:40 Uhr
Pinguin springt auf der Flucht vor Orcas in Schlauchboot
Mit Video
In de Antarktis verloren
US-Veteran (91) kriegt Portemonnaie nach 53 Jahren zurück
Ein 91-jähriger US-Veteran verlor vor über 50 Jahren sein Portemonnaie während seines Einsatzes für die US-Marine in der Antarktis. Jetzt geschah das Unglaubliche.
08.02.2021, 17:24 Uhr
US-Veteran (91) kriegt Portemonnaie nach 53 Jahren zurück
Grüner und weniger Arten
Arktis wird sich stark verändern
Der Klimawandel könnte Flora und Fauna der Antarktis in den nächsten Jahrzehnten stark verändern. Mit der Erwärmung der antarktischen Gewässer werden Arten aus gemässigteren Regionen einwandern, die Vielfalt steigt zunächst. Aber es werden auch Arten verschwinden.
08.01.2021, 12:37 Uhr
Ein Königspinguin mit einem Trackingband inmitten von Artgenossen. Seine Welt, die Antarktis, wird sich in den nächsten Jahrzehnten wegen dem Klimawandel stark verändern. (Archivbild)
Erneut auf grosser Reise
«Polarstern» legt Richtung Antarktis ab
Erst im Oktober ist das Forschungsschiff «Polarstern» von seiner einjährigen Arktis-Expedition zurückgekehrt - jetzt ist es erneut zu einer weiten Reise aufgebrochen.
21.12.2020, 08:56 Uhr