Dossier

Antalya

Hotspots für Kurztrips
Wohin es Schweizer an Ostern zieht
Bereits eine Woche vor Ostern haben sich vor dem Gotthard-Nordportal in Richtung Süden lange Auto-Schlangen gebildet. Gefragte Destinationen sind Mittelmeerländer wie Italien und Frankreich. Aber es darf auch weiter weg gehen.
09.04.2022, 20:48 Uhr
Wohin es Schweizer an Ostern zieht
Party, Meer und günstig
Das sind die Lieblingsziele der Schweizer im Sommer
Schweizerinnen und Schweizer können es nach den zwei Corona-Jahren kaum erwarten, wieder einmal richtig zu verreisen. Schon jetzt werden Unterkünfte für die Herbstferien gebucht. Die Reisebranche freuts.
25.03.2022, 22:01 Uhr
Das sind die Lieblingsziele der Schweizer im Sommer
Cassis verlangt Bericht
Wie neutral ist die Schweiz?
Der EDA-Chef steht im Ukraine-Krieg unter Druck. Die SVP kritisiert die Russland-Sanktionen, das Ausland rätselt über die Rolle der Eidgenossen. Ein neuer Bericht soll die Neutralitätsfrage klären.
20.03.2022, 13:26 Uhr
Wie neutral ist die Schweiz?
Der Horror von Mariupol
Bilder vom zerbombten Kinderspital sorgen für Entsetzen
Im Krieg gegen die Ukraine kennen Putins Truppen keine Grenzen. Eine Kinder- und Geburtsklinik wurde bombardiert.
10.03.2022, 12:39 Uhr
Der Horror von Mariupol
Mit Video
Krieg in der Ukraine
IAEA verliert Verbindung von Tschernobyl und Saporischschja zu Europa
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat nach Tschernobyl auch die Verbindung zum grössten europäischen Atomkraftwerk in der Ukraine, Saporischschja, verloren.
10.03.2022, 10:42 Uhr
Sarkophag über der Reaktorruine von Tschnerobyl
Ukrainischer Botschafter
Andrij Melnyk fordert Lieferung weiterer Waffen aus Deutschland
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat die Lieferung weiterer Waffen aus Deutschland in die Ukraine gefordert. Melnyk hofft auf Einigung auf «allumfassende Waffenruhe» bei Gesprächen in Antalya.
10.03.2022, 10:28 Uhr
Andrij Melnyk fordert Lieferung weiterer Waffen aus Deutschland
Gnadenloses Feuer
In Südeuropa und der Türkei brennt es unvermindert
Die Waldbrände in Griechenland und der Türkei dauern unvermindert an. Auch in der Nacht zum Freitag bahnten sich Feuerwalzen den Weg durch vertrocknete Wälder, Busch- und Grasland.
06.08.2021, 12:29 Uhr
In der griechischen Kleinstadt Afidnes stehen Feuerwehrleute auf einer Strasse und reinigen einen Feuerwehrschlauch, während im Hintergrund ein Hubschrauber Wasser über einem Waldbrand abwirft. Die dramatischen Waldbrände in Griechenland und der Türkei dauern unvermindert an. Foto: Angelos Tzortzinis/dpa
Weiter höchste Brandgefahr
Verheerende Brände in Mittelmeerländern
In Italien, Griechenland und der Türkei verwandeln verheerende Brände Urlaubsregionen in verkohlte Landschaften.
06.08.2021, 08:03 Uhr
HANDOUT - Diese von der NASA zur Verfügung gestellte Satellitenaufnahme zeigt mehrere Waldbrände die derzeit an der Mittelmeerküste der Türkei wüten. In Italien, Griechenland und der Türkei kämpfen die Menschen weiter gegen heftige Waldbrände und extreme Hitze. Foto: Uncredited/NASA/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Mit Video
Mangel an Löschflugzeugen
Erdogan sauer nach Waldbrände-Hilferuf auf Social Media
Die türkische Generalstaatsanwaltschaft hat wegen einer Kampagne in den sozialen Medien, die um internationale Unterstützung bei den Waldbränden bittet, Ermittlungen eingeleitet.
05.08.2021, 11:11 Uhr
Erdogan sauer nach Waldbrände-Hilferuf auf Social Media
Mit Video
1...1112131415...20
1...1314...