Dossier

Andreas Ulrich

Nachfolger von Fritz Zurbrügg
Martin Schlegel wird neuer Vizepräsident der Nationalbank
Der Nachfolger für Fritz Zurbrügg ist bekannt: Neuer SNB-Vizepräsident wird per 1. August 2022 Martin Schlegel. Ein Mann ganz nach dem Geschmack von Präsident Thomas Jordan.
04.05.2022, 15:30 Uhr
Martin Schlegel, seit 2003 bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB), ...
Müller übernimmt von Eichmann
Sportchef-Knall in Langnau nach nur einem Jahr
Nach einer Debakel-Saison wird in Langnau der Sportchef ausgetauscht. Marc Eichmann wird nach nur einer Saison durch Pascal Müller ersetzt.
27.04.2022, 10:40 Uhr
Pascal Müller übernimmt von Eichmann
Verbreitet sich rasend schnell
Neue Corona-Variante in den USA entdeckt
In den USA verbreitet sich eine Corona-Variante, bei der sich gemäss einem Wissenschaftler die Fallzahlen jede Woche verdoppeln. Und die WHO warnt vor «besorgniserregenden» Varianten in Südafrika. Experten beruhigen jedoch und ordnen ein.
22.04.2022, 06:20 Uhr
Neue Corona-Variante in den USA entdeckt
Upgrade für die Covid-App
Jetzt kann man prüfen, ob Zertifikat für Einreise gültig ist
Der Bund hat die Covid-App um eine weitere Funktion ergänzt. Sie ermöglicht Reisenden zu prüfen, ob sie mit ihrem Covid-Zertifikat ins Ausland reisen können.
14.04.2022, 15:18 Uhr
Jetzt kann man prüfen, ob Zertifikat für Einreise gültig ist
Marco Chiesa stellt klar
«SVP-Mitglieder sind keine Putin-Versteher»
SVP-Parteipräsident Marco Chiesa (TI) hat in seiner Eröffnungsrede an der Delegiertenversammlung in Chur an die SVP-Grundwerte «Sicherheit» und «Freiheit» appelliert. Zudem wehrte sich der Ständerat vehement gegen die Unterstellungen für Putin-Verständnis seitens SVP.
09.04.2022, 12:48 Uhr
«SVP-Mitglieder sind keine Putin-Versteher»
Verzicht auf Russen-Rohstoffe?
Import-Stopp würde die Schweiz 41 Milliarden kosten
Der Preis, den die Europäische Union und damit auch die Schweiz für einen sofortigen Verzicht auf russische Energieträger und Rohstoffe zu bezahlen hätten, wäre hoch. Das zeigen KOF-Berechnungen.
06.04.2022, 15:28 Uhr
Import-Stopp würde die Schweiz 41 Milliarden Franken kosten
Ikea bereits abgehängt
Mit Zukäufen überrollt Ösi-Möbelriese XXXLutz die Schweiz
Ikea ist beliebt in der Schweiz. Doch innert Kürze ist dem schwedischen Möbelhaus harte Konkurrenz gewachsen. Jetzt geben Österreicher den Takt vor im Schweizer Möbelmarkt.
24.03.2022, 17:36 Uhr
Österreichische Möbelgigant XXXLutz überollt die Schweiz
Ist die Pandemie zu Ende?
«Omikron hat die Spielregeln verändert»
Der Bundesrat liebäugt mit dem kompletten Ende der Corona-Massnahmen. Woher kommt der Optimismus? Eine Spurensuche zwischen der Omikron-Variante, impfwilligen Rentnern und sich lichtenden Spitalbetten.
05.02.2022, 07:24 Uhr
«Omikron hat die Spielregeln verändert»
Omikron kann kommen
So rüstet sich die Schweiz für die Monsterwelle
Tausende Menschen müssen in den nächsten Tagen und Wochen voraussichtlich in Isolation oder Quarantäne. Blick zeigt, was die drohenden Personalausfälle für die Behandlung im Spital, den Schulunterricht, den Einkauf im Laden oder die Kehrichtabfuhr bedeutet.
17.02.2023, 09:05 Uhr
So rüstet sich die Schweiz für die Monsterwelle
Mit Video
Ausweg aus der Corona-Krise?
In diesen Ländern gibt es bereits eine Impfpflicht
Aktuell laufen in vielen Ländern Diskussionen über eine Impfpflicht. Im Schweizer Nachbarland Österreich soll diese schon bald kommen. Länder mit Impfpflicht gibt es bereits, doch die liegen in weiter Ferne.
20.11.2021, 18:05 Uhr
Italien - Rom - Vatikanstadt Mit einer Oberfläche von knapp 44 Hektar ist die Vatikanstadt der kleinste unabhängige Staat auf der Welt. Seine Grenzen werden von den Mauern gebildet und auf dem Petersplatz von dem Travertinsteinband, das die zwei Flügel der Kolonnaden verbindet. Hier: Petersplatz Blick von der Kuppel des Petersdom Rom Vatikan
1...1213141516...20
1...1415...