Dossier

Andreas Ulrich

Negativzins-Ende besiegelt
Nationalbank SNB erhöht den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte
Der Zinsentscheid ist gefallen. Die Schweizerische Nationalbank SNB erhöht den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf plus 0,5 Prozent. Damit endet die Ära der Negativzinsen, SNB-Präsident Thomas Jordan schreibt weiter Wirtschaftsgeschichte.
22.09.2022, 14:29 Uhr
Ära der Negativ-Zinsen zu Ende!
Mit Video
Community
Leser-Ärger über Berset
«Er missbraucht seine Stellung»
Alain Berset und andere Anwohner wollten nicht, dass in ihrer Heimatgemeinde Belfaux FR eine 4G-Antenne gebaut wird. Sie wehrten sich – mit Erfolg! Wäre das Projekt auch ohne Einwand des Bundesrates fallen gelassen worden? Die Meinung der Blick-Community ist gespalten.
25.08.2022, 13:35 Uhr
«Er missbraucht seine Stellung»
Vorrat wird erneut angezapft
Benzin-Pflichtlager leeren sich – wie gross ist die Not?
Es ist Regen angesagt, aber der Rhein-Pegel wird noch wochenlang niedrig bleiben. Es gelangt viel zu wenig Treibstoff ins Land. Der Bund öffnet die Pflichtlager nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr.
18.08.2022, 16:10 Uhr
Benzin-Pflichtlager leeren sich – wie gross ist die Not?
Immo-Markt aus Gleichgewicht
Die Kluft zwischen Wohneigentümern und Mietern wächst
Die Ungleichgewichte im schweizerischen Immobilienmarkt nehmen weiter zu. Damit setzt sich die Entwicklung fort, die seit Mitte des letzten Jahrzehnts zu beobachten ist.
20.07.2022, 14:02 Uhr
Die Kluft zwischen Wohneigentümern und Mietern wächst
André Dosé zu Gaskrisen-Plan
«Man ist sich nicht bewusst, wie gefährlich die Lage ist»
Der Präsident von Swissgas und dem Gasverbund Mittelland, André Dosé, kritisiert den Bundesrat. Dessen Notfallplanung für Gas und Strom wegen des Ukraine-Krieges gehe nicht auf, sagt der Ex-Swiss-CEO in einem Interview.
06.07.2022, 19:50 Uhr
«Man ist sich nicht bewusst, wie gefährlich die Lage ist»
Elektronik gegen Hitze
Glace-Maschinen gehen weg wie heisse Weggli!
Kundinnen und Kunden rennen den Elektronikverkäufern in diesen Tagen die Türen ein. Ihre Käufe geben Rückschlüsse darauf, wie die Haushalte der Hitzewelle begegnen wollen.
17.06.2022, 18:56 Uhr
Glace-Maschinen gehen weg wie heisse Weggli!
Jubel bei Schweizer Hoteliers
Sie dürfen Zimmer günstiger als auf Booking.com anbieten
Der Aufstand der Hoteliers ist geglückt: Das Parlament nimmt Online-Buchungsplattformen wie Booking.com an die Kandare und verbietet sogenannte Preisbindungsklauseln.
09.06.2022, 12:07 Uhr
Sie dürfen Zimmer günstiger als auf Booking.com anbieten
Bauunternehmer über Immo-Boom
«Was derzeit rund um Lonza abgeht, ist gewaltig»
Pharma-Zulieferer Lonza sorgt für Wirtschaftswunder im Wallis. Bauunternehmer und Laienschauspieler Olivier Imboden spricht nun in einem Interview über die Folgen des Booms.
27.05.2022, 20:52 Uhr
«Man ist im Wallis nicht mehr in der Pampa der Schweiz»
Interview
Militärexperte Ulrich Zwygart
«Den Ernstfall kann nun leider niemand mehr ausschliessen»
Auch im Hightech-Krieg spiele der Mensch eine zentrale Rolle, ist der Militär- und Leadership-Experte Ulrich Zwygart überzeugt. Seine Lehren für die Schweiz aus dem Ukrainekrieg: Das Milizsystem stärken – und keine chinesischen Waffen kaufen.
07.04.2022, 10:46 Uhr
«Den Ernstfall kann nun leider niemand mehr ausschliessen»
1...1011121314...20
1...1213...