Dossier

Andrea Geissbühler

Polyamorie immer akzeptierter
Sie liebt drei Männer – und alle wissen Bescheid
Manuela Geissbühler führt Liebesbeziehungen mit drei verschiedenen Männern. Noch wird sie deswegen von vielen komisch angeschaut. Doch das könnte sich in Zukunft ändern.
05.11.2021, 18:49 Uhr
Sie liebt drei Männer – und alle wissen Bescheid
Vorstösse deutlich angenommen
Nationalrat will Reiseverbot für vorläufig Aufgenommene
Der Nationalrat will ein generelles Reiseverbot für vorläufig Aufgenommene. Er hat am Donnerstag Vorstösse der FDP- und SVP-Fraktion sowie des CVP-Präsidenten deutlich angenommen. Aus Sicht des Bundesrates ist ein solches Verbot unverhältnismässig.
27.04.2025, 07:57 Uhr
Justizministerin Simonetta Sommaruga konnte den Nationalrat nicht davon überzeugen, dass ein generelles Reiseverbot für vorläufig Aufgenommene unverhältnismässig wäre. (Archiv)
Cédric Wermuth fand Rigozzi in der «Arena» «lächerlich»
Christa stopft Kritikern das Maul
Ritterschlag für Ex-Miss Christa Rigozzi: SRF schenkt ihr die neue Sonntagabend-Sendung «Arena/Reporter». Die Tessinerin moderiert an der Seite von Jonas Projer, dem bisher alleinigen «Arena»-Moderator.
03.06.2025, 18:04 Uhr
Christa stopft Kritikern das Maul
Ex-Nationalrätin Trede nennt in Sexismus-Debatte erstmals Namen
«Tschäppät hat mir ans Knie gefasst»
Das Bundeshaus sei «der Palast des Sexismus», sagt die ehemalige Grünen-Nationalrätin Aline Trede. So habe sie etwa Berns Stapi Alexander Tschäppät (SP) ans Knie gefasst.
12.10.2018, 15:47 Uhr
Sexismus-Vorwürfe gegen männliche Politiker von links und rechts: Aline Trede gestern auf «TeleBärn».
Nationalrätin Kathrin Bertschy zur Sexismus-Debatte
«Wölfe sind wichtiger als ermordete Frauen»
GLP-Nationalrätin Kathrin Bertschy (BE) sieht eine «unterschwellige patriarchale Kultur» als Ursache für Sexismus. Der Bundesrat setze sich zu wenig für Frauenanliegen ein, kritisiert sie. Und das Parlament setze falsche Prioritäten.
01.05.2025, 22:20 Uhr
Inland - Kathrin Bertschy
Presseschau
#SchweizerAufschrei prägt die Sonntagspresse
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse:
04.05.2025, 15:45 Uhr
Die Aktion #SchweizerAufschrei beschäftigt die Sonntagszeitungen. (Archivbild)
Politikerinnen brechen ihr Schweigen
Sexismus im Bundeshaus
«Ich will mit dir ins Bett!» Oder: «Brauchst du nicht auch mal wieder einen Mann?» Solche plumpen Aufforderungen hören Politikerinnen im Bundeshaus.
24.10.2018, 11:31 Uhr
PARLAMENTSGEBAEUDE, BUNDESHAUS, KUPPEL, BUNDESHAUSKUPPEL, SPIEGELUNG, PFUETZE, KUPPEL,
Babyboom im Bundeshaus
Die Väter machen den Anfang
Der grüne Nationalrat Jonas Fricker ist soeben zum dritten Mal Vater geworden. Und schon jetzt scheint klar: Auch in der neuen Legislatur wird das Bundeshaus wieder zum Storchennest.
01.05.2025, 20:38 Uhr
Inland - Jonas Fricker
Fett messen, Nati-Spiel verpassen, Morgensport
Unsere Politiker habens schwer!
Normalerweise gehören unsere Parlamentarier zu den Privilegiertesten. Heute und morgen aber müssen sie gleich dreifach leiden. Ein kleines bisschen.
07.06.2025, 10:14 Uhr
Nationalrat Jakob Büchler, CVP, St. Gallen_3.JPG
Wer ist denn dieses Meitli?
Fascht e Familie im Nationalrat
Trotz trockener Debatte: Heute brachte die kleine Zoe (3) etwas Farbe und ihre Rössli ins Bundeshaus.
11.09.2018, 04:27 Uhr
FRUEHJAHRSSESSION, FRUEHLINGSSESSION, SESSION, PARLAMENT,
1...678910
1...8910