Dossier

André Simonazzi

Neues Gerücht zum Staatsbesuch
Dreht EU-Juncker eine Pirouette?
Erst am Freitag war die offizielle Bestätigung aus Brüssel gekommen, dass EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker diesen Donnerstag nach Bern reist. Ein Rückzieher wäre ein Affront, zumal der Bundesrat das Paket mit dem Gastgeschenk – die Kohäsionsmilliarde – bereit
27.05.2025, 01:12 Uhr
Der Bundesrat lässt es offen, ob er EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bei seinem Besuch in Bern eine weitere Kohäsionsmilliarde verspricht. (Archivbild)
Bundesrat probt den Ernstfall
«Terror»-Alarm für Leuthard
Terror-Attacke auf die Schweiz: Dieses düstere Szenario spielt Bundesbern in einer zweitägigen Übung durch. Bundespräsidentin Leuthard dürfte mächtig ins Schwitzen geraten.
27.04.2025, 04:04 Uhr
«Terror»-Alarm für Leuthard
Bundesrat auf Tuchfühlung mit dem Volk
Hightech und High-five im Aargau
Der Bundesrat ist heute auf seinem traditionellen Schuelreisli im Land unterwegs. Begonnen wurde im Aargau. Morgen geht es nach Obwalden. Beides sind die Heimatkantone von Bundespräsidentin Doris Leuthard (54).
04.06.2025, 01:14 Uhr
Hightech und High-five im Aargau
Schweiz - Europa
Entscheid über Rahmenabkommen vertagt
Der mit Spannung erwartete Grundsatzentscheid in der Europapolitik lässt auf sich warten. Der Bundesrat hat am Freitag eine eingehende Diskussion über das Thema geführt, vorerst aber keinen Entscheid gefällt.
04.06.2025, 15:27 Uhr
Noch hat der Bundesrat nicht entschieden, wie es in der Europapolitik weitergeht. Der bisherige Steuermann, Aussenminister Didier Burkhalter, tritt Ende Oktober zurück. (Archivbild)
Frankreich
Europa erleichtert über Macrons Wahl
Paris – Spitzenpolitiker aus ganz Europa haben Emmanuel Macron zum Sieg bei der Präsidenschaftswahl in Frankreich gratuliert. Bundespräsidentin Doris Leuthard beglückwünschte Macron und unterstrich dabei die Verbundenheit der Schweiz mit Frankreich.
25.04.2025, 12:57 Uhr
Frankreich hat gewählt: Emmanuel Macron wird der nächste Staatspräsident. Die Erleichterung darüber ist in Europa gross. (Symbolbild)
Auftritt abgesagt
Zürcher Hotel lädt türkischen Aussenminister aus
Der türkische Aussenminister Mevlüt Cavusoglu wird am Sonntag nicht im Hotel Hilton in Opfikon ZH auftreten. Das Hotel hat die Veranstaltung wegen Sicherheitsbedenken abgesagt.
28.04.2025, 03:47 Uhr
Zürcher Hotel lädt türkischen Aussenminister aus
Geheimprotokoll zu USR III zeigt
Wirtschaftsvertreter überschätzten sich masslos
Ein Sitzungsprotokoll der Befürworter der Unternehmenssteuerreform III zeigt, wie dreist diese versuchten, sogar Bundesratsentscheide zu beeinflussen. Economieuisse glaube, ihr Einfluss sein unbegrenzt, urteilt SP-Fraktionschef Roger Nordmann.
04.06.2025, 02:19 Uhr
Wirtschaftsvertreter überschätzten sich masslos
Botschaften
EFK bedauert Fehleinschätzung
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat bei der Veröffentlichung ihres Evaluationsberichts über die Botschaften des Bundesrats wenige Tage vor der Abstimmung eine Fehleinschätzung gemacht. Das schreibt EFK-Direktor Michel Huissoud in einem Brief an den Bundesrat.
04.06.2025, 07:23 Uhr
Am Ende abgelehnt: Die Vorlage zur Unternehmenssteuerreform III. (Archivbild)
Die Regierung rüstet für wichtige Reden auf
Der Bundesrat benutzt jetzt Teleprompter
Die Regierung benutzt seit Herbst 2016 einen Teleprompter für die öffentlichen Ansprachen. Damit will die Landesregierung die Qualität der Auftritte ihrer Mitglieder verbessern.
27.04.2025, 04:33 Uhr
Der Bundesrat benutzt jetzt Teleprompter
Eigentlich wollte der Bundesrat grillieren
Doch Ueli Maurer lud zum Fondue
Mittagessen mit Frischluft: Die Landesregierung traf sich am Mittwoch nach ihrer Sitzung zum gemütlichen Fondue auf der Terrasse. Geladen zum bundesrätlichen Lieblingsessen hatte Finanzminister Ueli Maurer.
07.06.2025, 09:52 Uhr
Bildschirmfoto 2016-10-19 um 13.40.43.jpg
1...181920