Dossier

André Simonazzi

Im Kampf gegen Uno-Migrationspakt
SVP-Glarner tappt in die Nazi-Falle
An einer SVP-Medienkonferenz benutzt eine Journalistin den nationalsozialistischen Begriff «Umvolkung». Andreas Glarner kann den Ausdruck zwar nicht eindeutig zuordnen, benutzt ihn aber trotzdem.
02.10.2018, 18:02 Uhr
SVP-Glarner tappt in die Nazi-Falle
Sorge um müden Wirtschaftsminister (66)
Nickt Schneider-Ammann in Bundesratssitzungen ein?
Bundesrat Johann Schneider-Ammann (FDP/BE) soll während der Arbeit zuletzt mehrfach eingenickt sein. Passiert sei es sogar während Bundesratsitzungen, erzählt man sich in Bern.
13.04.2025, 10:51 Uhr
Nickt Schneider-Ammann in Bundesratssitzungen ein?
EU knöpft sich Ausschaffungs-Initiative vor
Schweiz soll EU-Bürger nicht mehr abschieben dürfen
Der Schweizer Lohnschutz steht einer Einigung mit Brüssel im Weg. Doch nun zeigt sich: Es gibt noch einen viel grösseren Stolperstein. Ein Rahmenabkommen würde die Umsetzung der Ausschaffungs-Initiative rückgängig machen.
13.04.2025, 07:53 Uhr
Mitte von links: Generalsekretaer Martin Baltisser, Yvette Estermann (LU), Adrian Amstutz (BE) und Gregor Rutz (ZH) werben im Namen der SVP fuer ein JA zur SVP Ausschaffungsinitiative am Freitag, 15. Oktober 2010, in Bern. Die SVP Ausschaffungsinitiative kommt am 28. November zur Abstimmung. (KEYSTONE/Lukas Lehmann)
Verwirrung um Cassis' Staatssekretär
Mister Europa geht acht Wochen fischen? Ein Witz!
Es ist Ferienzeit – auch für die obersten Beamten in Bundesbern. Die rechten Hände der Bundesräte geniessen grosszügige Ferienregelungen. Doch die Frage, wie lange sich Ignazio Cassis' Staatssekretär Roberto Balzaretti erholt, sorgt für Verwirrung.
13.04.2025, 11:48 Uhr
Mister Europa geht acht Wochen fischen? Ein Witz!
Fünf sind in der engeren Auswahl
Diese Kampfjets kommen für die Schweiz in Frage
Jetzt kann die Kampfjet-Auswahl starten: Die Rüstungsbeschafferin Armasuisse hat den Regierungen der Herstellerländer die erste Offertanfrage übergeben. Bis Ende Januar 2019 müssen sie das Geheimnis um die Preisschilder lüften.
13.04.2025, 08:10 Uhr
Sion 2026
Kandidatur für Olympische Spiele 2026
Die Stimmenden im Kanton Wallis haben heute Sonntag über einen Kredit für die Olympia-Kandidatur 2026 abgestimmt. Rund 54 Prozent lehnen die Vorlage ab. Nachfolgend die Resultate und Reaktionen im Live-Ticker.
14.04.2025, 04:43 Uhr
Viola Amherd, Nationalrätin CVP-VS, unterstützt die Kandidatur «Sion 2026, Spiele, wie wir sie wollen».
Nach Streik der Redaktion
sda-Verwaltungsrat ist zu Gespräch bereit
Bereits seit zwei Tagen ist die sda im Streik. Grund ist die geplante Entlassung Dutzender Mitarbeiter. Jetzt zeigt sich der Verwaltungsrat gesprächsbereit.
14.04.2025, 00:57 Uhr
Neujahrsansprache des neuen Bundespräsidenten
Alain Berset fordert Bereitschaft für den Kompromiss
Er sei dankbar in der Schweiz leben zu dürfen, sagte Bundespräsident Alain Berset in seiner Neujahrsansprache. Durch die direkte Demokratie könnten alle mitbestimmen, wie sie leben wollten. Das sei ein grosses Privileg.
28.05.2025, 16:46 Uhr
Alain Berset fordert Bereitschaft für den Kompromiss
Das neue Leben von Ignazio Cassis
Er hat sogar schon ein eigenes Büro
Obwohl Ignazio Cassis sein Amt als Bundesrat erst am 1. November antritt, ist er seit gestern bereits voll in die Regierungsmaschinerie eingespannt. BLICK sagt, was ihn in den nächsten Tagen erwartet.
04.06.2025, 01:38 Uhr
Er hat sogar schon ein eigenes Büro
Landesregierung nimmt Stellung zur Spionage-Affäre
Der Bundesrat war informiert!
Die Landesregierung wusste, dass der NDB die Deutschen ausspionierte. 2014 sei mit dem Schnüffeln aber Schluss gewesen, so Vizekanzler André Simonazzi.
04.06.2025, 02:52 Uhr
Der Bundesrat war informiert!
1...1415161718...20
1...1617...