Dossier

Amman

Trotzdem nur 21. in Engelberg
Simon Ammann fliegt wie zu besten Zeiten
Ein Sprung auf 135,5 Meter im 1. Durchgang lässt Simon Amman jubeln. Doch der tolle Satz reicht nicht. Wegen schlechten Stilnoten und einem missratenen 2. Sprung wird er in Engelberg 21.
21.12.2019, 21:01 Uhr
Ammann fliegt wie zu besten Zeiten
Italien
Bonanno Pisano baute Schiefen Turm
Das Rätsel um den Erbauer des Schiefen Turms von Pisa ist gelüftet worden. Das Wahrzeichen der toskanischen Stadt Pisa wurde in der ersten Phase vom Architekt und Bildhauer Bonanno Pisano im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts errichtet.
18.12.2019, 19:06 Uhr
Uni Bern verleiht Doktortitel
Späte Ehre für Schneider-Amman
Alt Bundesrat Johann Schneider-Ammann wird Ehrendoktor der Uni Bern. Sie würdigt den Berner Magistraten für dessen Einsatz zugunsten der Schweizer Hochschulen.
28.11.2019, 17:13 Uhr
Späte Ehre für Schneider-Ammann
Simi Ammann auf dem Weg zurück
«Mir fehlt noch das Freche»
Nach einem miserablen Saisonstart kämpft sich Simon Ammann aus der Krise. Nach der Hälfte der Vierschanzentournee ist er zufrieden.
03.01.2019, 13:45 Uhr
«Mir fehlt noch das Freche»
Syrien-Krieg
Hunderte Uno-Lastwagen unterwegs nach Syrien
Amman – Erstmals seit der Wiedereröffnung eines wichtigen Grenzübergangs zwischen Syrien und Jordanien hat ein Uno-Konvoi mit Hilfen für 650'000 Syrer die Grenze passiert.
11.04.2025, 22:22 Uhr
369 Lastwagen bringen seit Sonntag Hilfsmittel für 650'000 Syrer ins Land. (Symbolbild)
Landwirtschaft
Bundesrat warnt vor «Entmündigung»
Die Ernährungssouveränitäts-Initiative sei dirigistisch und gefährlich, warnt Landwirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann. Zudem würde sie zu höheren Preisen führen.
13.04.2025, 22:01 Uhr
Die Landwirtschaft braucht keinen Kurswechsel, findet Bundesrat Johann Schneider-Ammann. Die Ernährungssouveränitäts-Initiative ist seiner Meinung nach sogar gefährlich. (Archivbild)
Jordanien
Verzicht auf Steuererhöhungen in Jordanien
Amman – Die umstrittenen Steuererhöhungen, die nach Massenprotesten zum Rücktritt der Regierung in Jordanien geführt hatten, werden gekippt. Es sei eine Vereinbarung zum Rückzug des Gesetzentwurfs getroffen worden, sagte der neue jordanische Regierungschef Omar al-Rassa
26.05.2025, 14:02 Uhr
Jordaniens neuer Regierungschef verzichtet auf die umstrittenen Steuererhöhungen, die zu Massenprotesten und Regierungsrücktritt geführt hatten. (Archiv)
Jordanien
Jordaniens Ministerpräsident zurückgetreten
Amman – Vor dem Hintergrund tagelanger Proteste gegen Preissteigerungen und Steuererhöhungen in Jordanien ist Ministerpräsident Hani Mulki am Montag zurückgetreten. Nach Angaben aus Regierungskreisen übergab er König Abdullah II. sein Rücktrittsgesuch, das dieser akzept
26.05.2025, 14:02 Uhr
In den vergangenen fünf Tagen hatten tausende Jordanier den Rücktritt Mulkis gefordert.
So berührend trauert Hanery Ammans Familie
«Du hast für uns die Sterne vom Himmel geholt»
Mit einer rührenden Traueranzeige nimmt die Familie von Musiklegende Hanery Amman (†65) Abschied.
12.09.2018, 14:00 Uhr
Hanery Amman (64).
Mundartrock-Legende Hanery Amman stirbt 65-jährig
Plüsch kümmern sich um Hanerys Vermächtnis
In den Abendstunden des 30. Dezembers 2017 ist Hanery Amman in Interlaken 65-jährig seiner Krebserkrankung erlegen. Der «Chopin des Oberlandes», wie Polo Hofer Amman einmal nannte, komponierte Hits wie «Alperose», «Teddybär» oder «D Rosmarie und i».
10.03.2024, 15:26 Uhr
Plüsch kümmern sich um Hanerys Vermächtnis
1...7891011...20
1...910...