Dossier

Amman

Skisprung-Auftakt in Russland
Solides Peier-Comeback – Ammann enttäuschend
Die Skispringer starten in Russland in die Olympia-Saison. Die drei Schweizer haben erwartungsgemäss nichts mit dem Tagessieg zu tun.
20.11.2021, 18:18 Uhr
20.11.2021; Nizhny Tagil; Ski Nordisch - Weltcup Nizhny Tagil 2021 - Skispringen Maenner;Simon Ammann (SUI)(Tumashov/NordicFocus/freshfocus)---------------------------------------------------------------------ACHTUNG REDAKTIONEN: KEINE ABONNEMENTS, ES GELTEN DIE PREISEMPFEHLUNGEN DES SAB - MANDATORY CREDIT, EDITORIAL USE ONLY, NO SALES, NO ARCHIVES---------------------------------------------------------------------
«Schon erste Kündigungen da»
Fitnesscenter sträuben sich gegen Zertifikats-Pflicht
Der Bundesrat plant die Ausweitung der Zertifikats-Pflicht auf verschieden Bereiche des öffentlichen Lebens, unter anderem auch auf Fitnesscenter. Die Branche ist davon überhaupt nicht begeistert.
26.08.2021, 13:52 Uhr
«Es sind bereits erste Kündigungen eingetroffen»
Swiss-Chef Vranckx
«Masken werden noch jahrelang bleiben»
Swiss-Chef Dieter Vranckx erklärt im Interview, wie schwierig das Geschäft in Zeiten von Corona ist, sagt aber auch, dass es zu keinen weiteren Entlassungen kommen sollte.
26.06.2021, 18:18 Uhr
Foto: Thomas Meier. Kloten, 23.03.21. Interview mit dem neuen Swiss-CEO Dieter Franckx.
Mit Video
Schweizer hilft Opfern in Gaza
«Habe selten erlebt, dass Menschen so verzweifelt sind»
Als Chef der grössten Uno-Abteilung hilft der Neuenburger Philippe Lazzarini (57) den Opfern im Gazastreifen. Im exklusiven Blick-Interview spricht er über die Verzweiflung der Menschen und die Kritik am Uno-Hilfswerk, dem Verbindungen zur Hamas vorgeworfen wurden.
22.05.2021, 19:32 Uhr
«Ich habe selten erlebt, dass Menschen so verzweifelt sind»
Mit Video
Jordanien
Festnahmen in Jordanien
In Jordanien sind laut einem Bericht der «Washington Post» fast 20 Menschen festgenommen worden - in Zusammenhang mit einem angeblichen Komplott gegen König Abdullah II.
04.04.2021, 02:50 Uhr
ARCHIV - Jordaniens König Abdullah II. bin Al-Hussein während einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Wieder Karawane nach Jordanien
Darum fliegen so viele Swiss-Maschinen nach Amman
Es ist ein aussergewöhnliches Bild: Ein Screenshot des Trackingportals Flightradar24 zeigt eine Reihe Swiss-Maschinen auf dem Weg nach Jordanien. Das steckt dahinter.
06.08.2020, 08:04 Uhr
Darum fliegen so viele Swiss-Maschinen nach Amman
Mit Video
Examen an der Uni
Sieben Prüfer an der HSG mit Coronavirus infiziert
Bei den Semesterprüfungen an der Universität St. Gallen haben sich sieben Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Uni verzichtete aber darauf, öffentlich über die Vorfälle zu informieren.
18.01.2021, 17:07 Uhr
Sieben Corona-Fälle nach Prüfungen an Uni St. Gallen
Parkiert in Jordanien
Hier stehen die Swiss-Maschinen in Amman
Am Sonntag hat die Swiss sieben seiner Airbus-Maschinen nach Jordanien überstellt. Auf dem Flughafen in Amman werden die Flugzeuge langfristig parkiert. BLICK hat das erste Bild der gegroundeten Flugzeuge.
22.07.2020, 11:08 Uhr
Hier stehen die Swiss-Maschinen in Amman
Karawane nach Jordanien
Warum fliegen so viele Swiss-Maschinen nach Amman?
Schweizer Flugzeug-Fans bietet sich heute auf Tracking-Seiten wie Flightradar24 ein aussergewöhnliches Bild: Obwohl der Luftverkehr praktisch stillsteht, sind mehrere Swiss-Maschinen fast gleichzeitig unterwegs nach Jordanien.
03.05.2020, 17:19 Uhr
Warum fliegen so viele Swiss-Maschinen nach Amman?
Amman
Jordaniens Reich der Sinne
Die orientalische Metropole ist das Tor zu einem magischen Wüstenmärchen.
24.01.2022, 15:56 Uhr
Kamellen in der Felsenstadt Petra
1...45678...20
1...67...