Dossier

Amman

Handel
Schneider-Amman lobt Beziehung Schweiz-Japan
Bundesrat Johann Schneider-Ammann vergleicht die Handelsbeziehung zwischen der Schweiz und Japan mit einer funktionierenden Fernbeziehung. Eine solche halte nur, wenn sich die Partner gut kennen würden.
01.10.2018, 00:58 Uhr
Lobt die gute Fernbeziehung zwischen der Schweiz und Japan: Bundesrat Johann Schneider-Ammann.
Terror-Paranoia auf Atlantik-Flügen
Amerikaner planen Laptop-Verbot auch für Europa
Die US-Regierung möchte das Elektronik-Verbot fürs Handgepäck offenbar auf Flüge aus Europa ausweiten. Die Swiss bereitet sich schon darauf vor.
26.04.2025, 01:38 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Laptop-Verbot auf Flügen
Al-Kaida will Sprengsätze in Batterien verstecken
Die US-Behörden und die britische Regierung haben die Mitnahme von Laptops und Tablet-Computern im Handgepäck auf bestimmten Flügen verboten. Begründet wurde dies mit dem Schutz vor Anschlägen mithilfe elektronischer Geräte.
29.04.2025, 15:14 Uhr
Laptops und andere grössere elektronische Geräte dürfen auf gewissen Flügen in die USA wohl bald nicht mehr mit in die Kabine. (Archivbild)
Bundespräsidenten-Tochter (35) sitzt bald im Swatch-VR
Die steile Karriere der Daniela Aeschlimann-Schneider
Die Tochter von Bundespräsident Johann Schneider-Ammann soll in den Verwaltungsrat der Swatch. Doch was bringt die 35-jährige Daniela Aeschlimann-Schneider mit für dieses Amt? Eins steht fest: Sie fühlt sich wohl in Verwaltungsräten.
11.09.2018, 08:00 Uhr
Bundespräsident Johann Schneider-Ammann, Tochter Daniela Aeschlimann-Schneider (l.), Johann Schneider-Ammans Frau Katharina (r.) und Sohn Hans-Christian Schneider (ganz rechts).
Syrien
Kurden berichten von US-Landebahn in Syrien
Amman – Die USA bauen einem kurdischen Medienbericht zufolge zwei Luftwaffenstützpunkte im Norden Syriens. Die Arbeit an einer Start- und Landebahn in Rmeilan in der Provinz Hasaka sei praktisch fertig, berichtete die Webseite BasNews am Sonntag.
30.04.2025, 15:26 Uhr
Die Waffenruhe in Syrien wurde zuletzt immer öfter gebrochen: Allein in Aleppo starben am Wochenende mindestens neun Menschen. (Symbolbild)
Schneider-Ammann plant neue Massnahme
Schweizer Adresse für EU-Firmen
Wirtschaftsminister Johann Schneider-Amman und die Arbeitgeber tun sich schwer mit Flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit. Doch nun arbeitet man an einer neuen Pflicht für EU-Firmen.
11.09.2018, 17:44 Uhr
SCHWEIZ, MK, BUNDESRAT, LEGISLATUR,
Nahost
Kerry fordert Spannungsabbau in Nahost
Amman – US-Aussenminister John Kerry hat Israelis und Palästinenser zum Abbau der aktuellen Spannungen aufgerufen. Dies habe Kerry am Sonntag bei einem Gespräch mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in Jordanien deutlich gemacht, sagte ein Sprecher Kerrys.
11.09.2018, 07:45 Uhr
Der Palästinenser-Präsident Abbas und US-Aussenminister John Kerry kamen am Sonntag in Jordanien zu einem Gespräch zusammen.
Friedensbemühungen in Israel und Syrien
Die Welt entspannt sich (wenigstens ein bisschen)
Liebe Leserinnen und Leser. Die Welt ist nicht nur böse. Es gibt Grund zum Aufatmen.
04.10.2018, 20:40 Uhr
Mideast Jordan Kerry Abbas
«In den kommenden Tagen»
Waffenruhe in Syrien
Laust US-Aussenminister John Kerry ist «eine vorläufige grundsätzliche Einigung» für eine Waffenruhe in Syrien erzielt worden.
30.04.2025, 06:44 Uhr
Sergej Lawrow (links) und John Kerry beim Treffen in München: Die Vertreter von insgesamt 17 Staaten strebten eine Waffenruhe in Syrien innerhalb einer Woche an.
1...181920