Dossier

Amman

Krise um Tempelberg
Teenager (†17) bei israelischer Botschaft in Jordanien erschossen
Die Gewalt zwischen Israel und den Palästinensern eskaliert weiter: Bei einem gewaltsamen Zwischenfall in Jordanien wurde mindestens ein Mensch getötet.
01.10.2018, 02:06 Uhr
Teenager (†17) bei israelischer Botschaft in Jordanien erschossen
Einkaufstourismus
Bundesrat plant Massnahmen gegen hohe Preise
Der Bundesrat will neue Massnahmen treffen, die helfen sollen, Preise zu senken und den Einkaufstourismus einzudämmen. Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann lässt ein Paket für Importerleichterungen zur Bekämpfung der Hochpreisinsel ausarbeiten.
28.09.2018, 21:03 Uhr
Hält Preissenkungen in der Schweiz für das beste Rezept gegen den Einkaufstourismus: Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann. (Archivbild)
Syrien
Hoffen auf kleine Fortschritte in Syrien
Genf – Ohne grosse Hoffnung auf rasche Verhandlungsfortschritte hat am Montag in Genf die siebte Runde der Syrien-Friedensgespräche unter Schirmherrschaft der UNO begonnen. Eine neue Waffenruhe in Syrien hält derweil weitgehend.
26.04.2025, 01:26 Uhr
Kündigt harte Verhandlungen an: Der UNO-Syriengesandte Staffan de Mistura in Genf.
Syrien
Waffenruhe im Südwesten Syriens in Kraft
Damaskus – Im Südwesten Syriens hat am Sonntag eine von Russland und den USA angekündigte Waffenruhe begonnen. Ab 12.00 Uhr (11.00 Uhr MESZ) sollten die Waffen in den Provinzen Daraa, Kunaitra und - nach russischen Angaben - auch Sweida an der jordanischen Grenze schweigen.
12.09.2018, 02:16 Uhr
Blick auf Dörfer in der Provinz Kunaitra: Die Kampfhandlungen zwischen Regierungstruppen und Rebellen sollten um 12 Uhr eingestellt worden sein. (Archiv)
Vom Boss ins Oval Office zitiert
Trumps Handelsminister versetzt Schneider-Ammann
Die Kündigung des Pariser Abkommens war wichtiger: Bundesrat Schneider-Ammann wurde vom US-Handelminister versetzt.
27.04.2025, 06:47 Uhr
Trumps Handelsminister versetzt Schneider-Ammann
Industrie
Stellenabbau bei Amman Group
Der Baumaschinenhersteller Ammann verlagert bis Mitte 2018 130 Stellen vom Standort Langenthal ins Ausland. Der Schritt wird mit der seit längerer Zeit defizitären Komponentenproduktion begründet.
29.04.2025, 13:28 Uhr
Fabrik der Ammann Group in Langenthal: Wegen anhaltendem Kostendruck wird ein Teil der Komponenten-Produktion ins Ausland verlagert.
Landwirtschaft
Parmelin muss bei GPK antreten
Verteidigungsminister Guy Parmelin muss am Montag den Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) des Parlaments Auskunft geben. Auch Bundespräsident Johann Schneider-Amman wird befragt.
07.10.2018, 12:52 Uhr
Bundesrat Guy Parmelin (SVP) muss am Montag den Geschäftsprüfungskommissionen des Parlaments Auskunft geben. Er hat sich im Bundesrat dafür eingesetzt, dass Bauern auf Gewinne aus dem Baulandverkauf keine Bundessteuer zahlen müssen. (Symbolbild)
Syrien
Feuerpause in Syrien laut Kerry möglich
Amman – Im Ringen um eine Waffenruhe im Bürgerkriegsland Syrien gibt es eine Grundsatzeinigung mit Russland. US-Aussenminister John Kerry machte diese Ankündigung und stellte einen möglichen Beginn der Feuerpause für die kommenden Tage in Aussicht.
08.10.2018, 18:43 Uhr
Syrien
Kerry spricht von baldiger Feuerpause
Amman – Im Ringen um eine Waffenruhe im Bürgerkriegsland Syrien gibt es nach US-Angaben eine Grundsatzeinigung mit Russland. Laut US-Aussenminister John Kerry könnte die Feuerpause «in den kommenden Tagen» beginnen.
30.04.2025, 15:05 Uhr
Die Aussenminister Lawrow (l) und Kerry bei einer Begegnung im Januar in Zürich (Archiv)
Nahost
Neue Regeln zu Nutzung des Tempelbergs
Amman – Zur Entschärfung des aktuellen Nahostkonflikts haben sich Israel und Jordanien nach Angaben von US-Aussenminister John Kerry auf neue Regeln zur Nutzung des Tempelbergs in Ost-Jerusalem verständigt.
05.05.2025, 07:41 Uhr
US-Aussenminister Kerry (rechts) trifft den palästinensischen Chefunterhändler Sajeb Erakat (Mitte) in Amman.