Dossier

Amman

Wegen umstrittener Aussagen zu Nahost-Politik
Calmy-Rey vergleicht Cassis mit Trump
Micheline Calmy-Rey übt scharfe Kritik an Aussenminister Ignazio Cassis. Mit seinen umstrittenen Aussagen zum Palästinenser-Hilfswerk gefährde er die Schweizer Neutralität.
13.04.2025, 12:01 Uhr
Calmy-Rey vergleicht Cassis mit Trump
Hindernis für nachhaltige Integration
Bundesrat Ignazio Cassis hinterfragt Uno-Hilfsprojekt für Palästinenser
Der Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis sieht einem Interview zufolge im Uno-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA ein Hindernis für Frieden in Nahost. Es verhindere die Integration von Palästinensern, die seit Jahren in Jordanien und im Libanon lebten.
13.04.2025, 08:33 Uhr
Bundesrat Ignazio Cassis hinterfragt Uno-Hilfsprojekt für Palästinenser
Syrien
Letzte Rebellen in Duma wollen nicht weg
Amman – Die Rebellengruppe Dschaisch al Islam bestreitet eine Einigung mit der syrischen Führung über den Abzug aus ihrer letzten Bastion im Gebiet Ost-Ghuta. «Dschaisch al Islam hat beschlossen, standhaft zu bleiben», sagte ein Vertreter der islamistischen Rebellengrup
26.05.2025, 15:10 Uhr
Letzter Rückzugsort der syrischen Rebellen: Die Stadt Duma in der Region Ost-Ghuta. (Archivbild)
Syrien
40 Prozent der Kinder in Ghuta unterernährt
Amman/Köln – Bald sieben Jahre nach dem Beginn des Bürgerkrieges in Syrien ziehen Helfer eine bittere Bilanz: Schon heute haben in Syrien mehr als 1,5 Millionen Menschen bleibende seelische oder körperliche Schäden erlitten.
11.04.2025, 22:17 Uhr
Zwei verletze Knaben warten in einem Spital in Ost-Ghuta, nachdem regierungstreue Truppen das belagerte Rebellengebiet wahllos beschossen hatten. (Bild vom 20. Februar).
Freihandel
Bauern lassen Schneider-Ammann abblitzen
Der Bundesrat verhandelt derzeit über ein Freihandelsabkommen mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay (Mercosur). Bei den grossen Wirtschaftsverbänden stossen die Pläne auf Zustimmung. Die Landwirtschaft hingegen ist gespalten.
13.04.2025, 18:59 Uhr
Bundesrat Johann Schneider-Ammann spricht mit Wirtschaftsvertretern über die Verhandlungen mit den südamerikanischen Mercosur-Ländern. Der Bauernverband boykottierte die Veranstaltung.
Chris von Rohr würdigt Polo Hofer (†72)
Der gepanzerte Songschmied aus Interlaken
Exklusiv für BLICK schreibt Chris von Rohr (65) über das bewegte Leben von Polo Hofer, der am letzten Samstag 72-jährig gestorben ist.
03.06.2025, 20:48 Uhr
Der gepanzerte Songschmied aus Interlaken
Nach Massenentlassung
Diese Villa macht Langenthaler sauer
Die Familienfirma von Wirtschaftsminister Johann Schneider-Amman (65) streicht an ihrem Hauptsitz in Langenthal BE jeden dritten Job. In der Stadt herrscht Schock und Resignation.
29.04.2025, 16:33 Uhr
Diese Villa macht Langenthaler sauer
Amman wird 21.
Skisprung-Bubi Prevc (17) siegt schon wieder
Der 17-Jährige Domen Prevc siegt auf der Grossschanze von Klingenthal. Die Schweizer Ammann und Karlen schaffen es nicht unter die Top 20.
04.05.2025, 03:29 Uhr
Skisprung-Bubi Prevc (17) siegt schon wieder
Flüchtlinge - Jordanien
Syrer an jordanischer Grenze erhalten Hilfe
Amman – Nach zweimonatigem Unterbruch sollen zehntausende Flüchtlinge im Niemandsland zwischen Syrien und Jordanien erstmals wieder Nahrungsmittelhilfe erhalten. Die Regierung in Amman hatte die Grenze im vergangenen Juni wegen Sicherheitsbedenken dicht gemacht.
30.04.2025, 04:26 Uhr
Erstmals seit Anfang August (Bild) sollen die zehntausenden Menschen im syrisch-jordanischen Grenzgebiet wieder Hilfsgüter aus Jordanien erhalten. Als Reaktion auf einen Selbstmordanschlag schloss Jordanien im Juni die Grenze.
«Alperose»-Komponist Hanery Amman leidet mit seinem Weggefährten
Gute Besserung, Polo!
Polo Hofer erlitt einen Schwächeanfall und musste notfallmässig ins Spital eingeliefert werden. Rumpelstilz-Mitgründer Hanery Amman macht sich Sorgen um seinen früheren Bandkollegen: «Ich hoffe, es ist nicht die Lunge – wie bei mir», sagt er.
07.06.2025, 05:59 Uhr
HANERY AMMAN UND POLO HOFER
1...1213141516...20
1...1415...