Dossier

Altdorf

Gut für Pendler und Touristen
So sieht der SBB-Fahrplan 2022 aus
Der Fahrplan 2022 sieht im nationalen Fern- und Regionalverkehr neue Verbindungen für Berufspendlerinnen, klimabewusste Freizeitreisende und Nachtschwärmer vor. Amsterdam ist neu per Nachtzug erreichbar und die Reise nach München verkürzt sich um eine halbe Stunde.
21.05.2021, 13:37 Uhr
So sieht der SBB-Fahrplan 2022 aus
Nach Demo in Aarau
Stadtpräsident will Corona-Skeptiker anzeigen
Nach dem Zoff folgt der rechtliche Stunk: Am Samstag marschierten die Corona-Skeptiker in Aarau auf. Jetzt will die Stadt die Organisatoren der illegalen Demo anzeigen.
11.05.2021, 20:06 Uhr
Stadtpräsident will Corona-Skeptiker anzeigen
Nach Blitz-Hitze, Tropennacht
Tschüss Sommer!
Nach dem Traum-Wochenende ist wieder eine Kaltfront im Anzug. Es wird zunehmend regnerisch. Am Dienstag wird es nur noch 13 bis 15 Grad warm.
10.05.2021, 14:09 Uhr
Das Sturmtief «Eugen» sorgt am Dienstagnachmittag auf der Alpennordseite für starke Windböen. (Symbolbild)
Zwei Personen festgenommen
Rund 4000 Corona-Skeptiker in Rapperswiler Innenstadt
Corona-Skeptiker wollten diesen Samstag in Rapperswil-Jona SG gegen die Massnahmen demonstrieren. Doch die Stadt erteilte keine Bewilligung. Die Skeptiker kommen trotzdem.
27.04.2021, 11:59 Uhr
Rund 4000 Corona-Skeptiker in Rapperswiler Innenstadt
Mit Video
Kapo St. Gallen warnt
«Kommen Sie nicht nach Rapperswil-Jona!»
Die Kantonspolizei St.Gallen appelliert an die Schweizer: «Kommen Sie nicht nach Rapperswil-Jona.» Hintergrund: Eine Corona-Demo am Wochenende.
26.04.2021, 16:47 Uhr
«Kommen Sie nicht nach Rapperswil-Jona!»
Beizer kommen besser davon
«Wenn es uns schlecht geht, leidet das ganze Dorf»
Es hätte noch schlimmer kommen können: Maximal vier Personen pro Tisch und Sperrstunde ab 23 Uhr. Die neuen Corona-Regeln treffen vor allem die Gastronomie. Beizer fordern nun: «Die Massnahmen dürfen nur so lange wie absolut nötig gelten!»
06.11.2020, 15:39 Uhr
«Wenn es uns schlecht geht, leidet das ganze Dorf»
Contact Tracing am Limit
Falschmeldungen, nicht erreichbar und völlig ausgelastet
Positive Testresultate an falsche Personen, Quarantäne Tage zu spät und telefonisch nicht erreichbar. Beispiele zeigen: Die rasant steigenden Corona-Fälle bringen das Contact Tracing ans Limit.
26.11.2020, 12:25 Uhr
Falschmeldungen, nicht erreichbar und völlig ausgelastet
Infizierte ging in Ausgang
400 Personen müssen in Nidwalden in Quarantäne
Eine mit positiv auf Corona getestete Person bringt in Nidwalden nun 400 Menschen in Quarantäne. Der Grund: Sie ging am Wochenende in den Ausgang.
15.10.2020, 16:05 Uhr
400 Personen müssen in Nidwalden in Quarantäne
1...181920