Dossier

Altdorf

Steuern, Abgaben, Krankenkasse
Wer in diesem Kanton wohnt, hat am meisten vom Leben
Anwohner des Kantons Appenzell Innerrhoden haben nach Abzug aller Abgaben und Fixkosten am meisten Geld übrig. Mit dem Umzug in eine Gemeinde im Einzugsgebiet von Schweizer Städten wie Zürich oder Bern lässt sich aber auch viel sparen.
07.06.2021, 16:49 Uhr
Wer in Appenzell Innerrhoden wohnt, hat am meisten vom Leben
Live-Ticker
Skeptiker in Neuenburg
«Bin an Demo, weil hier normale Leute sind»
Die Corona-Skeptiker und Massnahmen-Gegner versammeln sich am Samstag erneut zu einer Kundgebung. Diesmal wurde Neuenburg als Veranstaltungsort gewählt – und im Gegensatz zu Altdorf oder Aarau ist die Demo bewilligt.
23.05.2021, 12:20 Uhr
«Bin an Demo, weil hier normale Leute sind»
Mit Video
Gut für Pendler und Touristen
So sieht der SBB-Fahrplan 2022 aus
Der Fahrplan 2022 sieht im nationalen Fern- und Regionalverkehr neue Verbindungen für Berufspendlerinnen, klimabewusste Freizeitreisende und Nachtschwärmer vor. Amsterdam ist neu per Nachtzug erreichbar und die Reise nach München verkürzt sich um eine halbe Stunde.
21.05.2021, 13:37 Uhr
So sieht der SBB-Fahrplan 2022 aus
Nach Demo in Aarau
Stadtpräsident will Corona-Skeptiker anzeigen
Nach dem Zoff folgt der rechtliche Stunk: Am Samstag marschierten die Corona-Skeptiker in Aarau auf. Jetzt will die Stadt die Organisatoren der illegalen Demo anzeigen.
11.05.2021, 20:06 Uhr
Stadtpräsident will Corona-Skeptiker anzeigen
Contact Tracing am Limit
Falschmeldungen, nicht erreichbar und völlig ausgelastet
Positive Testresultate an falsche Personen, Quarantäne Tage zu spät und telefonisch nicht erreichbar. Beispiele zeigen: Die rasant steigenden Corona-Fälle bringen das Contact Tracing ans Limit.
26.11.2020, 12:25 Uhr
Falschmeldungen, nicht erreichbar und völlig ausgelastet
Infizierte ging in Ausgang
400 Personen müssen in Nidwalden in Quarantäne
Eine mit positiv auf Corona getestete Person bringt in Nidwalden nun 400 Menschen in Quarantäne. Der Grund: Sie ging am Wochenende in den Ausgang.
15.10.2020, 16:05 Uhr
400 Personen müssen in Nidwalden in Quarantäne
1...181920