Dossier

Alpensüdseite

Bund warnt vor Starkregen
Hier drohen jetzt Überschwemmungen
Ab Donnerstagabend ist Regen, Regen und nochmals Regen angesagt. Im ganzen Land wird es schütten. Mancherorts drohen am Freitag auch Überschwemmungen.
21.09.2023, 18:39 Uhr
Hier drohen jetzt Überschwemmungen
Mit Video
Tropennächte und Gewitter
Hitzewelle rollt diese Woche über die Schweiz
Temperaturen über 30 Grad, Gewitter und warme Tropennächte: Auf die Schweiz wartet eine meteorologisch hitzige Woche. Meteorologe Michael Eichmann erklärt, welche Regionen besonders betroffen sind.
16.08.2023, 10:35 Uhr
Hitze- und Gewitterwelle rollt diese Woche über die Schweiz
Mit Video
Hitze, Gewitter, Windrekorde
Extrem-Wetter prägt Juli
Der Juli 2023 hatte es in sich: Mehrtägige Hitzeperioden, Windrekorde und Gewitter prägten den Sommermonat. Die Julitemperatur 2023 erreichte im landesweiten Mittel 15,9 Grad. Das liegt 1,3 Grad über der Norm 1991 bis 2020.
31.07.2023, 16:13 Uhr
Extrem-Wetter prägt Juli
Hitze, Gewitter, Hochwasser
So funktioniert das Warnsystem des Bundes
Eine Gewitterwarnung des Bundes der Stufe 4 von 4 für alle Landesteile, obschon es generell für Naturereignisse fünf Gefahrenstufen gibt: Das Naturgefahren-Warnsystem des Bundes scheint kompliziert. Dahinter stecken aber klare Regeln.
11.07.2023, 14:21 Uhr
So funktioniert das Warnsystem des Bundes
Mit Video
Tote Bäume und kaum Nachwuchs
Schweizer Wald ist viel zu trocken
Der Schweizer Wald hat stark unter der Hitze und Trockenheit in den letzten Jahren gelitten. Wie die neuesten Zwischenresultate des Landesforstinventars zeigen, gibt es deutlich mehr tote Bäume. Gleichzeitig wachsen weniger Junge nach.
17.07.2023, 19:06 Uhr
Tote Bäume und kaum Nachwuchs
Verkehrslage relativ ruhig
Kein grosser Gotthard-Stau am Freitag
26.05.2023, 21:10 Uhr
Bislang noch kein grosser Pfingst-Stau vor dem Gotthard-Tunnel
1,3 Grad über dem Mittel
Der März war zu warm und zu nass
Der zu Ende gehende März ist zu warm und regional zu nass ausgefallen. Er ist der sechste überdurchschnittlich warme Monat in Folge. Die Temperatur lag 1,3 Grad über dem Mittel der Norm 1991 bis 2020. Letztmals leicht unterdurchschnittlich warm war es im September.
30.03.2023, 16:56 Uhr
Der März war zu warm und zu nass
Stimm jetzt ab!
Welches ist das beste Skigebiet für Ski und Snowboard?
Auch in diesem Jahr sucht Blick zusammen mit Schweiz Tourismus die besten Skigebiete des Landes. Für wen stimmst du ab in der Kategorie «Ski und Snowboard»?
12.12.2022, 13:47 Uhr
Welches ist das beste Schweizer Skigebiet für Ski und Snowboard?
1...45...