Dossier

Allianz Suisse

Zweiter Weltkrieg
Gedenken an Schweizer Holocaust-Überlebende
In der chinesischen Stadt Schanghai findet seit Donnerstag eine Ausstellung zu Ehren der letzten Schweizer Holocaust-Überlebenden statt. Damit sollen die Erinnerungen an die Gräueltaten der Nazis am Leben erhalten werden.
16.12.2019, 10:22 Uhr
Mehr private Altersvorsorge
Junge, spart für das Alter!
Noch nie seit der Einführung der modernen Rentenwerke waren die finanziellen Sorgen junger Erwachsener betreffend ihre Altersvorsorge so gross wie heute. Weil die obligatorische Altersvorsorge nicht genügt, sollen Junge die private Vorsorge mit Konsumverzicht fördern.
29.11.2019, 10:45 Uhr
Junge, spart für das Alter!
Eklat an Botschafterkonferenz
Maurer erklärt Rahmenvertrag für tot
Der Bundespräsident betonte vor EDA-Diplomaten, das Abkommen mit Brüssel sei gescheitert. Der Vorfall heizt den Konflikt mit Aussenminister Ignazio Cassis an.
02.09.2019, 14:01 Uhr
Maurer erklärt den Rahmenvertrag für tot
Fix zur Gesellschaft
Gehören Eier in den Kühlschrank?
Unsere Autorin wundert sich, über welche Themen man in einem Haushalt diskutieren kann. Ein Reizthema: Die Aufbewahrung der Eier. Über was regen Sie sich zu Hause auf?
31.08.2019, 15:00 Uhr
Alexandra Fitz, stv. Leiterin SonntagsBlick Magazin
Altersvorsorge, Klima, Tod
Wovor fürchtet sich ein Millenial?
Fast die Hälfte aller Schweizer macht sich Sorgen um ihre Altersvorsorge. Bauchweh bereiten uns auch der Klimawandel, Flüchtlinge und die Angst vor dem Tod.
15.08.2019, 08:44 Uhr
Wovor fürchtet sich ein Millennial?
Pilot zum Patrouille-Patzer
«Die Panne ist mir sehr peinlich»
Aus Versehen flug die Patrouille Suisse letzten Samstag das falsche Dorf an. Jetzt spricht der Pannen-Pilot und erklärt, wie es zum Malheur hatte kommen können.
08.07.2019, 15:31 Uhr
«Die Panne ist mir sehr peinlich»
Mit Video
Eidg. Datenschutzbeauftragter
«Risikoangst hilft bei der E-ID nicht weiter»
Bundesbern streitet, was die staatlich geprüfte elektronische Identität (E-ID) wirklich ist. Jetzt spricht der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte Adrian Lobsiger (59) erstmals Klartext und er erklärt, weshalb er für die Lösung mit privaten Dienstleistern einsteht.
28.01.2021, 13:17 Uhr
«Risikoangst hilft bei der E-ID nicht weiter»
Coop und Migros bauen aus
Konsumenten fahren auf Esoterik-Label Demeter ab
Coop und Migros bauen das Demeter-Sortiment aus. Das Rudolph-Steiner-Label setzt auf esoterische Praktiken.
05.03.2019, 17:30 Uhr
Konsumenten fahren auf Esoterik-Label ab
Wegen gefährlichem Virus
Biobauern impfen Bibeli mit Gentech-Medikament
Trotz Verbot werden Bio-Küken mit einem gentechnisch veränderten Medikament behandelt. Das hat der Bio-Suisse-Vorstand entschieden. Nun ist Feuer im Dach bei den Biobauern.
07.11.2018, 17:21 Uhr
Keine Gnade trotz Jö-Effekt: Männliche Küken werden meist nach dem Schlüpfen getötet. (Archivbild)
Wasserzinse
Allianz fordert flexiblen Wasserzins
Wasserkraftwerke sollen einen Wasserzins bezahlen, der sich dem Strompreis anpasst. Dies fordert eine Allianz aus Wirtschaftsvertretern, Stromwirtschaft, Städteverband und Konsumentenforum. Ein ähnlicher Vorschlag des Bundesrats kam in der Vernehmlassung nicht gut an.
14.04.2025, 07:57 Uhr
1...91011