Dossier

Allianz Suisse

Auch am Frauenstreiktag
Streikverbot bei SBB, Swiss und Migros
So sähe die Schweiz aus, wenn Frauen nicht arbeiten würden. Eine Hypothese: Denn manche Unternehmen verbieten streiks generell.
14.05.2019, 13:36 Uhr
Streikverbot bei SBB, Swiss und Migros
Spektakel ist angesagt
Dieses Wochenende herrscht Derby-Zeit in Europa
Nachdem letzte Woche im Zürcher Letzigrund und in England Derbys ausgetragen worden sind, geht es dieses Wochenende Schlag auf Schlag weiter.
15.04.2025, 05:11 Uhr
Dieses Wochenende herrscht Derby-Zeit in Europa
Drittgrösster Punkteverlust in der Geschichte des Dow Jones
Schweizer Börse verliert 2,5 Prozent
Der US-Aktienindex Dow Jones hat am Mittwoch über 3 Prozent eingebüsst. Bilder von der New Yorker Wall Street zeigen schockierte Anleger, die ungläubig auf Bildschirme starren. Auch die Schweizer Börse gibt klar nach. Für Donald Trump steht der Schuldige fest.
24.04.2025, 10:11 Uhr
Schweizer Börse verliert 2,5 Prozent
Gentechnik
Keine Gentechnik durch die Hintertür
Neue Verfahren zur Manipulation von Organismen sollen dem Gentechnik-Gesetz unterstellt werden. Das fordern verschiedene Organisationen. Sie haben am Freitag eine Petition mit rund 30'000 Unterschriften eingereicht.
13.04.2025, 19:15 Uhr
Gentech-kritische Organisationen überreichen in Bern Obst, Gemüse - und eine Petition. Sie fordern, dass neue Verfahren dem Gentechnikgesetz unterstellt werden.
Geldpolitik
Langsame Normalisierung der Geldpolitik
Die aktuelle Woche steht im Zeichen wenig überraschender Geldpolitik: Die amerikanische Notenbank Fed, die Schweizerische Nationalbank SNB und die europäische Zentralbank EZB veröffentlichen ihren jeweiligen Zinsentscheid.
29.04.2025, 12:35 Uhr
Bevor Fed-Chefin Janet Yellen Anfang Februar ihren Platz räumen wird, verkündet sie am Mittwochabend (MEZ) zum letzten Mal den Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank. Dabei wird sie die Märkte nicht überraschen: Die Fed wird wohl den Leitzins auf 1,5 Prozent anheben. (Archiv)
Banken
JPMorgan ist gefährlichste Bank der Welt
Basel – Die US-Investmentbank JPMorgan ist in den Augen der Bankenregulierer das für die Stabilität des weltweiten Finanzsystems bedeutendste und zugleich gefährlichste Institut.
29.04.2025, 09:12 Uhr
Der Finanzstabilitätsrat hat festgestellt, dass die Credit Suisse im vergangenen Jahr weniger wichtig für das weltweite Finanzsystem geworden ist. JPMorgan ist die gefährlichste Bank. (Archiv)
Tourismus
Wirbelsturm Irma fordert Reisebranche
Der Reiseversicherer Allianz Global Assistance Schweiz hat wegen dem Wirbelsturm «Irma» 22 Repatriierungen durchgeführt. Zudem gingen 40 Anfragen für Annullationen ein.
29.04.2025, 19:59 Uhr
Nur wenige Schweizer Reisende sind aufgrund des Wirbelsturms «Irma» vorzeitig nach heim gereist.
Heute wird die Vaterschaftsurlaubs-Initiative eingereicht
Vor allem Frauen setzen sich für Väter ein
Die Initiative für einen 4wöchigen Vaterschaftsurlaub kommt vors Volk. Auffallend: Über 70 Prozent der Online-Unterschriften stammen von Frauen.
27.04.2025, 05:04 Uhr
Der Vaterschaftsurlaub von nur einem Tag ist nicht mehr zeitgemäss
Swisscard erlaubt Zahlen per iPhone
Schweizer Allianz gegen Apple Pay bröckelt
Swisscard gibt heute die Lancierung von Apple Pay bekannt. Die Tochterfirma von Credit Suisse und American Express bricht damit aus der Banken-Allianz gegen Apple aus.
24.10.2018, 09:27 Uhr
APPLE PAY1.jpg
Heute ist Mode Suisse
Sechs Fragen an Gründer Yannick Aellen
Topmodel Nadine Strittmatter läuft mit, Designer Julian Zigerli zeigt seine neuste Kollektion an Models mit Behinderungen und Promi Dieter Meier sitzt in der ersten Reihe: Heute Abend feiert die Mode Suisse ihre zehnte Edition. Gründer Yannick Aellen möchte den Zürcher Event national wie international etablieren.
12.10.2018, 15:39 Uhr
20150531-HUG_8837.jpg
1...7891011
1...91011