Dossier

Aline Trede

Das Comback der Lisa Mazzone
Sie soll die Grünen aus dem Tal der Tränen führen
Nach ihrer Abwahl wollte sie der Politik den Rücken kehren. Jetzt deutet alles darauf hin, dass Lisa Mazzone neue Grünen-Präsidentin wird. Der Job birgt Risiken.
05.02.2024, 14:33 Uhr
Sie soll die Grünen aus dem Tal der Tränen führen
Nein zu längerem Arbeiten
Grüne sagen «Ja» zur 13. AHV-Rente
Die Grünen empfehlen die Initiative für eine 13. AHV-Rente zur Annahme. Für die Renteninitiative der Jungfreisinnigen haben sie am Samstag an ihrer Delegiertenversammlung in Luzern hingegen die Nein-Parole beschlossen.
31.01.2024, 13:52 Uhr
Grüne sagen «Ja» zur 13. AHV-Rente
Will Grünen-Präsidentin werden
Lisa Mazzone gibt Polit-Comeback
Lange hat Lisa Mazzone geschwiegen. Nun rückt sie raus: Sie kandidiert als Nachfolgerin von Grünen-Präsident Balthasar Glättli.
24.01.2024, 09:02 Uhr
Lisa Mazzone gibt Polit-Comeback
Berner Platte
SVP-Nationalrat Alfred Heer
Nabelschau Davos
SVP-Nationalrat Alfred Heer über das jährliche World Economic Forum (WEF), das der Welt etwa so viel bringt wie Kaffeesatzlesen.
21.01.2024, 09:02 Uhr
Nabelschau Davos
Bewerbungsfrist bis 4. Februar
Gerhard Andrey kandidiert nicht fürs Präsidium der Grünen
Der Freiburger Gerhard Andrey hat auf eine Kandidatur für das Präsidium der Grünen verzichtet. Er will sich lieber auf sein Amt als Nationalrat und auf seine Softwarefirma fokussieren, wie Andrey am Donnerstag auf seiner Webseite schrieb.
19.01.2024, 16:17 Uhr
Gerhard Andrey kandidiert nicht fürs Präsidium der Grünen
Bürositz im Ständerat
Grüne brauchen nun viel Goodwill
Die Grünen sind im Ständerat geschwächt. Das für 2025 erhoffte Präsidium ist futsch. Trotzdem möchten sie einen Sitz im Büro – quasi der Geschäftsleitung – behalten. Dafür sind sie auf den Goodwill der anderen Ständeräte angewiesen.
20.11.2023, 20:58 Uhr
Grüne brauchen nun viel Goodwill
Analyse
Der Abgang von Grüne-Glättli
Politik fürs Klima statt für die Menschen
Der Parteichef zieht die Konsequenzen aus der Wahlschlappe der Grünen. Balthasar Glättli geht, aber die Probleme bleiben. Es braucht nun eine neue Spitze, die die Ökopartei möglichst rasch in ruhigeres Fahrwasser und näher zu den Menschen hin bringt.
14.11.2023, 16:58 Uhr
Politik fürs Klima statt für die Menschen
Kinder und Politik vereinbaren
Grüne-Trede fordert Geld für Kinderbetreuung
Die Grüne-Nationalrätin Aline Trede fordert einen Geldtopf, den Parlamentarier für die Kinderbetreuung nutzen können.
15.10.2023, 15:55 Uhr
Grüne-Trede fordert Geld für Kinderbetreuung
Partei sackte in Umfrage ab
Grüne wollen Prognosen Lügen strafen
Die Öko-Partei hadert mit ihren Umfragewerten. Dort sackte sie auf unter zehn Prozent ab. Nun will sie neue Wählerinnen und Wähler mobilisieren – in letzter Minute.
19.10.2023, 14:37 Uhr
Grüne wollen Prognosen Lügen strafen
Berner Platte
Aline Trede zum Strassenausbau
Gegen jeden gesunden Menschenverstand
Grünen-Nationalrätin Aline Trede über das Parlament, das die Schweizer Strassen ausbauen und damit den Volkswillen ignorieren will – und über das absehbare Referendum.
26.09.2023, 14:39 Uhr
Gegen jeden gesunden Menschenverstand
1...1011121314...20
1...1213...