Dossier

Alibaba

#aufbruch mit Patrizia Laeri
Tech gegen Tropennächte
Der diesjährige Sommer lässt uns den Klimawandel am eigenen Leib spüren. BLICK-Kolumnistin Patrizia Laeri ist froh, dass wenigstens die Chinesen etwas gegen die Erderwärmung unternehmen. Und fragt sich, warum das bei uns nicht auch endlich passiert.
24.04.2025, 05:22 Uhr
Tech gegen Tropennächte
Immer mehr Individualtouristen
Junge Chinesen wollen nicht mehr aufs Jungfraujoch
Sie sind kaufkräftig, jung und abenteuerlustig. Chinesische Individualtouristen erobern die Schweiz.
24.04.2025, 13:58 Uhr
Apple, Facebook & Co.
Digitale Giganten sind die teuersten Firmen
Digital ist spitze! Das zeigt sich auch an den Weltbörsen. Die wertvollsten Firmen kommen allesamt aus dem digitalen Bereich. Angeführt von Apple.
24.04.2025, 04:56 Uhr
Mobilitätskonferenz Movin'on by Michelin
Sie wissen, wie wir fahren werden
Zur Mobilität der Zukunft gehört mehr als nur Elektroautos und autonomes Fahren. Am Michelin-Event «Movin'on» diskutierten Experten, wie Vernetzung und Digitalisierung unser Fortkommen revolutionieren werden.
12.04.2025, 06:08 Uhr
Für 2 Milliarden
Baidu verkauft Mehrheit seiner Finanzdienstleistungen
Hongkong – Der chinesische Internetkonzern Baidu verkauft die Mehrheit an seiner Finanzdienstleistungssparte für rund 1,9 Milliarden Dollar. Dieser Bereich geht an ein Konsortium um die Finanzinvestoren TPG und Carlyle.
24.04.2025, 11:53 Uhr
Der chinesische Konzern Baidu verschafft sich mit dem Verkauf eines Geschäftsbereichs mehr Spielraum für neue Akquisitionen. (Archivbild)
Bis 2020 verdoppeln sie den Umsatz
Ausländische Online-Giganten knöpfen sich die Schweiz vor
Ausländische Online-Giganten wie Amazon und AliExpress dürften ihre Umsätze in der Schweiz bis 2020 auf 3,2 Milliarden Franken verdoppeln.
24.04.2025, 07:28 Uhr
Ausländische Online-Giganten knöpfen sich die Schweiz vor
In acht Tagen durch Asien
Ueli Maurer putzt Klinken für UBS-Ermotti
Auf einem grossen Asien-Trip spielte Finanzminister Ueli Maurer Türöffner für Vertreter der Schweizer Banken. Solche Reisen würden immer wichtiger, verlautet aus seinem Departement.
27.04.2025, 05:08 Uhr
Ueli Maurer putzt Klinken für UBS-Ermotti
23 Millionen Dollar zum Abschied
Goldener Fallschirm für Marissa Mayer
Marissa Mayer konnte Yahoo nicht wieder auf Erfolgskurs bringen. Trotzdem lässt sich die Firmenchefin ihren Abgang vergolden.
29.04.2025, 07:33 Uhr
Yahoo-Chefin Marissa Mayer will nach dem Verkauf im Unternehmen bleiben. (Archivbild)
Chinesischer Online-Händler Alibaba baut jetzt auch Autos
Die verrückten Ideen der Online-Riesen
Alibaba baut ein Auto, Amazon und Facebook entwickeln Drohnen. Die Projekte scheinen aber nur auf den ersten Blick branchenfremd.
08.06.2025, 23:56 Uhr
Bildschirmfoto 2016-07-08 um 10.30.59.png
Internet
US-Börsenaufsicht ermittelt gegen Alibaba
New York – Der chinesische Online-Riese Alibaba ist ins Visier der US-Regulierer geraten. Die Börsenaufsicht SEC habe Ermittlungen eingeleitet, um mögliche Verstösse gegen Wertpapiergesetze zu prüfen, räumte das an der New Yorker Börse notierte Unternehmen am Mittwoch e
27.05.2025, 11:17 Uhr
«Eigenartige Buchhaltungsmethoden»: Experten warnen vor Zuständen bei Alibaba - jetzt ermittelt auch die US-Börsenaufsicht gegen den chinesischen Online-Händler von Gründer Jack Ma. (Archivbild)