Dossier

Alibaba

Technologiekonzern
Google investiert 4 Milliarden in Indien
Google will umgerechnet gut 4,2 Milliarden Franken (337,4 Milliarden Rupien) in den Digitaldiensteanbieter Jio Platforms in Indien investieren. Das entspricht einem Anteil von 7,7 Prozent.
15.07.2020, 14:15 Uhr
Wildwest-Markt bei den Masken
«Von 120 Zertifikaten waren nur sechs koscher»
Dieser Unternehmer warnt vor dem Maskenkauf im Internet. Windige Produzenten würden Zertifikate fälschen.
18.04.2020, 22:15 Uhr
«Von 120 Zertifikaten waren nur sechs koscher»
Mit Video
#aufbruch mit Patrizia Laeri
Digitale Versuchskaninchen
Das Virus hat uns auch mitten in das grösste Experiment aller Zeiten katapultiert: das digitale Lernen. Unsere Kinder sind die Online-Versuchskaninchen. Das Zuhause ist derzeit auch virtuelle Musikschule, Turnhalle und Klassenzimmer.
15.04.2020, 14:34 Uhr
Digitale Versuchskaninchen
1,7 Billionen Fr. erwartet
Saudi-Öl-Riese ist nach Börsengang mehr Wert als Apple
Der Börsengang des staatlichen saudischen Öl-Riesen Saudi Aramco wird der grösste Börsengang aller Zeiten. Das Unternehmen ist nun 1,7 Billionen Franken wert. Saudi-Kronprinz bin Salman hat sich mehr vorgestellt.
06.12.2019, 11:30 Uhr
Saudischer Öl-Riese ist nach Börsengang mehr Wert als Apple
Unfaire Posttarife
Aliexpress macht Schweizer Online-Händler hässig
Die Umsätze des chinesischen Online-Versandhandels schiessen in neue Höhen – auch dank subventioniertem Postversand. Für Schweizer Händler sei das System unfair. Das berichtet die «Handelszeitung».
20.01.2021, 06:48 Uhr
Onlineversand-Riese Aliexpress macht Schweizer Online-Händler hässig
Neue Regeln im Internet
Doris Leuthard: «Weiter wie bisher geht es nicht»
Ein hochkarätiges Gremium hat im Auftrag der Uno über Regeln für die Digitalisierung diskutiert. Neben Melinda Gates und Alibaba-Chef Jack Ma mit an Bord: alt Bundesrätin Doris Leuthard.
24.01.2024, 00:07 Uhr
«Weiter wie bisher geht es nicht»
Onlinehandel
Alibaba wächst mit abgebremstem Tempo
Das abgeschwächte Wirtschaftswachstum in China und der Handelskonflikt mit den USA haben in der Bilanz von Alibaba Spuren hinterlassen. Im wichtigen Weihnachtsquartal lag der Umsatz-Zuwachs bei rund 40 Prozent - so niedrig wie seit 2016 nicht mehr.
30.01.2019, 15:34 Uhr
Chinesischer Amazon-Rivale Alibaba wächst mit abgebremstem Tempo
1 Milliarde in 85 Sekunden
Singles' Day bringt 30 Milliarden ein
Die Schnäppchenjagd ist auch hierzulande bald vorbei. In China wurde die Abrechnung schon gemacht: 30 Milliarden ist das Resultat für Alibaba. Der letztjährige Rekord wurde bereits acht Stunden vor Torschluss gebrochen.
24.04.2025, 03:47 Uhr
Singles' Day bringt 30 Milliarden ein
Reiche Chinesen im Visier
Richemont geht Partnerschaft mit Alibaba ein
Der Luxusgüterkonzern Richemont geht eine globale strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Technologie-Riesen Alibaba ein.
24.04.2025, 17:26 Uhr
Die Schweizer Richemont-Gruppe und Alibaba gehen eine Partnerschaft ein.
Jack Ma wollte eine Million Jobs in den USA schaffen
Alibaba-Gründer zieht Versprechen an Trump zurück
Das chinesische Unternehmen Alibaba wollte eine Million Jobs in den USA schaffen. Aufgrund der Strafzölle von US-Präsident Donald Trump zieht der grösste Online-Händler Chinas sein Angebot jetzt zurück.
11.04.2025, 13:04 Uhr
Der Co-Gründer tritt in den Hintergrund: Noch Alibaba-Chef Jack Ma.
1...89101112...20
1...1011...