Dossier

Algier

SVP-Geissbühler in Eritrea
«Alle haben genug zu essen, sind gepflegt und gut gekleidet»
Tausende fliehen jährlich aus Eritrea und bitten in Europa um Asyl – auch in der Schweiz. Zurecht? SVP-Grossrätin Sabina Geissbühler schaute sich die Lage vor Ort an. Lesen Sie hier ihre Eindrücke.
03.06.2025, 10:20 Uhr
«Alle haben genug zu essen, sind gepflegt und gut gekleidet»
Algerien
Regierungspartei gewinnt Wahl in Algerien
Algier – Bei der Parlamentswahl in Algerien hat die regierende Nationale Einheitsfront ihre Position als stärkste Kraft verteidigt, aber erneut Stimmen verloren. Die Partei von Staatspräsident Abdelaziz Bouteflika erreichte 164 von 462 Sitzen im Parlament.
02.06.2025, 19:32 Uhr
Seine Partei verlor zwar Stimmen, holte aber trotzdem die meisten Sitze im Parlament: Der algerische Staatspräsident Abdelaziz Bouteflika bei der Stimmabgabe am Donnerstag.
Mali
Opferzahl in Mali steigt auf mindestens 60
Bamako – Beim jüngsten Selbstmordanschlag einer islamistischen Terrororganisation im Norden Malis sind mindestens 60 Menschen getötet worden. Unter ihnen sind nach Angaben von Staatspräsident Ibrahim Boubacar Keita auch fünf Selbstmordattentäter.
25.04.2025, 18:06 Uhr
Ein Militärfahrzeug vor einem Spital, in dem Opfer des Anschlags auf einen Militärstützpunkt im malischen Gao behandelt werden.
Oper
Netrebko und Eyvazov begeistern Publikum
Salzburg – Riesiger Jubel für die russische Starsopranistin Anna Netrebko bei den Salzburger Festspielen. Die Diva sang die Rolle der Manon Lescaut in einer konzertanten Aufführung von Giacomo Puccinis gleichnamiger Oper.
07.06.2025, 05:43 Uhr
Anna Netrebko (l) und  Yusif Eyvazov singen bei den Salzburger Festspielen in Giacomo Puccinis Oper «Monon Lescaut» (Archiv)
Er qualifiziert «sein» Land für Olympia
Schürmann ist der Held von Algerien
In Sion war Pierre-André Schürmann (55) nur 41 Tage. Jetzt taucht er wieder auf und führt die U23 von Algerien an die Olympischen Spiele!
08.06.2025, 13:16 Uhr
Schürmann ist der Held von Algerien
Algerien
Armeehelikopter stürzt in Algerien ab
Algiers – Beim Absturz eines Militärhelikopters in Algerien sind zwölf Soldaten ums Leben gekommen. Zwei weitere wurden verletzt, wie das Verteidigungsministerium nach dem Unglück in der südwestlichen Provinz Adrar am Sonntag mitteilte.
06.06.2025, 07:22 Uhr
In der Provinz Adrar in Algerien stürzt ein Militärhelikopter bei einem Aufklärungsflug ab: Zwölf Soldaten kommen ums Leben. (Bild: googlemaps)
ML2673 musste landen
Mann pinkelt auf Sitznachbarn und zettelt Schlägerei an
Flug aus der Hölle: Ein Passagier der ML2673 von Algier nach Paris verhielt sich so daneben, dass er in Lyon rausgeschmissen werden musste.
06.06.2025, 15:01 Uhr
Mann pinkelt auf Sitznachbarn und zettelt Schlägerei an
Algerien
Algerien schwächt Präsidenten Bouteflika
Algier – Das algerische Parlament hat am Sonntag einer seit den arabischen Aufständen 2011 versprochenen Verfassungsreform mit grosser Mehrheit zugestimmt. Mit den Änderungen wird die Stellung des Staatschefs geschwächt.
06.06.2025, 07:21 Uhr
Herrscht bereits seit knapp 17 Jahren über Algerien: Abdelaziz Bouteflika (Archiv)
«Neues Stadion ist in sechs Monaten gebaut»
Jetzt redet der Wil-Boss
Seit der Entlassung von Sportchef Erdal Keser ist Abdullah Cila der starke Mann beim Türken-Klub. Die Pläne für den Stadionumbau und einen Campus sind fixfertig.
08.06.2025, 07:51 Uhr
ABDULLAH CILA 2016
Rekordpreis für Modigliani-Akt
Diese nackte Frau ist 170 Mio Dollar wert
Nur Picasso ist teurer: Bei einer Auktion in New York wurde gestern ein Gemälde des Italieners Amedeo Modigliani (1884-1920) für 170,4 Millionen Dollar versteigert.
07.10.2018, 12:36 Uhr
«Nu couché» (frz. «liegender Akt») gilt als Modiglianis bedeutendstes Werk.