Dossier

Algier

Nach Kesb-Drohung
Bouteflika (82) aus Genf abgeflogen
Vor zwei Wochen begann der algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika eine Behandlung in der Schweiz. Gestern kam aus: Jemand stellte der Kesb einen Antrag, den Präsidenten unter Schutz zu stellen. Nun ist der 82-Jährige wieder abgereist.
17.07.2019, 20:27 Uhr
Algerischer Präsident Bouteflika (82) aus Genf abgeflogen
Mit Video
Er liegt in Genfer Spital
Algerischer Präsident wird zum Fall für die Kesb
Der umstrittene algerische Präsident Bouteflika, der im Moment in Genf im Spital liegt, soll zu seinem eigenen Schutz einen Vormund bekommen. Das fordert ein Antrag, der gestern bei der Genfer Kesb einging.
09.03.2019, 16:18 Uhr
Algerischer Präsident wird zum Fall für die Kesb
Algerien
Bouteflika warnt vor Chaos in Algerien
Nach tagelangen Protesten gegen seine erneute Kandidatur hat Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika vor Chaos im Land gewarnt.
08.03.2019, 07:15 Uhr
Algeriens Präsident Bouteflika warnt vor Chaos durch Proteste
Äthiopien - Eritrea
Freundschaftsvertrag nach Friedensschluss
Dschidda – Gut zwei Monate nach ihrem historischen Friedensschluss haben Äthiopien und Eritrea am Sonntag ihr nachbarschaftliches Verhältnis in einem Freundschaftsvertrag geregelt.
08.04.2025, 10:20 Uhr
Der eritreische Präsident Isaias Afwerki (l) und der äthiopische Premierminister Abiy Ahmed haben in Dschidda im Beisein des saudischen Königs Salman einen Freundschaftsvertrag unterzeichnet.
Militärmaschine in Algerien verunglückt
Flugzeugabsturz fordert 257 Tote
Beim Absturz einer Militärmaschine in Algerien sind nach Angaben des Verteidigungsministeriums 257 Menschen ums Leben gekommen.
11.04.2025, 15:48 Uhr
Flugzeugabsturz fordert 257 Tote
Algerien - Frankreich
Frankreichs Präsident Macron in Algerien
Algier – Zum ersten Mal als Präsident Frankreichs hat Emmanuel Macron Algerien besucht. Bei seiner Reise in die frühere französische Kolonie gedachte der 39-Jährige am Mittwoch in der Hauptstadt Algier der Opfer des Unabhängigkeitskrieges in den 1950er- und 60er Jahren.
02.06.2025, 19:32 Uhr
Emmanuel Macron nimmt am Mittwoch in Algiers ein Bad in der Menge.
Marokko - Algerien
Algerien und Marokko streiten über Haschisch
Rabat – Algeriens Aussenminister hat das Nachbarland Marokko des Haschischhandels beschuldigt und damit eine diplomatische Krise ausgelöst. Die marokkanische Regierung rief ihren Botschafter aus Algier zurück und bestellte den algerischen Geschäftsträger in Rabat ein.
03.06.2025, 04:56 Uhr
«Bei den marokkanischen Banken geht es um Geldwäsche aus dem Haschischgeschäft, das weiss doch jeder»: Algeriens Aussenminister Abdelkader Messahel übt unverblümt Kritik an Marokko. (Archivbild)
Blocher-Abkommen wirkungslos
Kriminelle Algerier verhöhnen die Schweiz
Das Rückführungsabkommen zwischen der Schweiz und Algerien sollte die Ausschaffung erleichtern – tut es aber nicht. Verantwortlich ist ausgerechnet SVP-Übervater Christoph Blocher.
04.06.2025, 01:06 Uhr
Politiker fordern Neuverhandlungen mit Algerien
Energie
Opec-Staaten drosseln die Ölfördermenge
Algier/Nw York – Konsumenten müssen sich auf steigende Benzin- und Ölpreise einstellen: Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) hat sich am Mittwoch bei einem Treffen in Algier nach langem Ringen auf eine Obergrenze bei der Ölförderung geeinigt.
09.06.2025, 00:38 Uhr
Katars Energieminister orientierte nach dem informellen Treffen der Opec-Staaten über die angestrebte Begrenzung der Ölfördermenge. Der Ölpreis reagierte bereits: Er stieg um über sechs Prozent an.
Energie
Ölpreis steigt wegen Opec-Einigung
Algiers – Berichte über eine angebliche Einigung der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) auf eine Förderbegrenzung haben am Mittwoch die Ölpreise in die Höhe schiessen lassen. US-Rohöl verteuerte sich um fast sechs Prozent auf 48,70 Dollar je Barrel.
04.05.2025, 09:10 Uhr
Zähe Verhandlungen: Die Vertreter der Opec-Staaten an ihrem inoffiziellen Treffen in Algiers.