Dossier

Alfred Heer

Cyberangriff auf Xplain
Gestohlene Fedpol-Daten wieder im Darknet aufgetaucht
Nach einem Cyberangriff auf eine Berner IT-Firma landeten höchst sensible Unterlagen des Bundes im Darknet. Nachdem sie kurzzeitig nicht mehr herunterladbar waren, sind sie inzwischen schon wieder aufgetaucht.
03.07.2023, 08:44 Uhr
Gestohlene Fedpol-Daten wieder im Darknet aufgetaucht
Editorial
Editorial zum Datenskandal
Rücktrittskultur? Fehlanzeige
Sicherheitsdispositive für Diplomaten und Bundesräte sowie Interpol-Anfragen sind im Netz abrufbar. Ob Köpfe rollen werden, ist trotzdem fraglich.
02.07.2023, 01:06 Uhr
Gut für die Fedpol-Chefin, dass wir keine Rücktrittskultur kennen
Nach CS-Debakel
Isabelle Chassot wird PUK-Präsidentin
Die Würfel sind gefallen. Die Freiburger Mitte-Ständerätin Isabelle Chassot ist zur PUK-Präsidentin gewählt worden. Die Parlamentarische Untersuchungskommission soll das Ende der Credit Suisse unter die Lupe nehmen.
14.06.2023, 16:04 Uhr
Chassot ergattert sich Prestige-Posten
Nach dem CS-Debakel
Die zweite Garde soll es richten
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zu den Umständen von Niedergang und Rettung der Credit Suisse ist komplett. Viele namhafte Parlamentsmitglieder haben allerdings abgesagt. Die Begeisterung über die Truppe hält sich daher in Grenzen.
14.06.2023, 13:04 Uhr
Die zweite Garde soll es richten
Bankenfreunde und Juristen
Diese Parlamentarier sollen das CS-Debakel untersuchen
Das Parlament will die Notübernahme der Credit Suisse genau untersuchen. Nun ist klar, welche Parlamentarier in die PUK einziehen.
13.06.2023, 21:53 Uhr
Diese Leute sollen das CS-Debakel untersuchen
Mit Video
Antrag abgelehnt
SVP kann Selenski-Rede nicht verhindern
Der ukrainische Präsident Selenski richtet sich am 15. Juni in einer Videoschaltung ans Bundesparlament. Die SVP wollte das verhindern. Ihr Ordnungantrag aber scheiterte.
06.06.2023, 13:31 Uhr
SVP kann Selenski-Rede nicht verhindern
Beim 1. Wahlgang in der Türkei
Schweizer Wahlbeobachter Fridez: «Man warf uns raus»
Morgen wählt die Türkei ihren neuen Präsidenten. Im ersten Wahlgang war der jurassische SP-Nationalrat Pierre-Alain Fridez als Wahlbeobachter dabei. Im Interview mit dem «Beobachter» erzählt er, wie er aus einem Wahllokal herausgeworfen wurde.
27.05.2023, 13:47 Uhr
«Man beschimpfte uns und warf uns raus»
Bund zahlt 2,5 Millionen Fr
In Bern soll ein Holocaust-Gedenkort entstehen
In Bern soll ein Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus entstehen. Der Bundesrat hat einen Geldbeitrag für die Einrichtung dieses öffentlich zugänglichen Gedenkortes gesprochen. Bis im Sommer soll eine Zusammenarbeit mit der Stadt Bern vereinbart werden.
26.04.2023, 15:46 Uhr
In Bern soll ein Holocaust-Gedenkort entstehen
Berset solle Stellung nehmen
SVP will «lückenlose Aufklärung» von Corona-Indiskretionen
SVP-Parteipräsident Marco Chiesa möchte eine Erklärung von Bundesrat Alain Berset im Zusammenhang mit den sogenannten Corona-Leaks. Und fordert die Veröffentlichung der Einvernahm-Protokolle zum Fall.
21.01.2023, 10:42 Uhr
SVP fordert von Berset «lückenlose Aufklärung» von Corona-Indiskretionen
1...181920