Dossier

Alexandra Maurer

Coronavirus - Schweiz
Crypto Valley leidet unter Coronakrise
Das vor allem im Kanton Zug beheimatete «Crypto Valley» war lange Zeit das Schweizer Vorzeigemodell für Unternehmergeist und Innovationskraft. Nun steht die gesamte Schweizer Blockchain-Szene aufgrund der Coronakrise mit dem Rücken zur Wand.
08.04.2020, 14:39 Uhr
Wahlen 2019
Urner CVP nominiert Z'graggen und Stadler
Die Urner Regierungsrätin Heidi Z'graggen nimmt nach 2010 einen zweiten Anlauf: Die CVP Uri hat sie am Mittwochabend in Altdorf als Kandidatin für die Ständeratswahlen vom 20. Oktober nominiert.
26.06.2019, 23:04 Uhr
Immer mehr im Einsatz
Bundesrat will Umgang mit Blockchain regeln
Der Bundesrat möchte dem Durchbruch der Blockchain-Technologie in der Finanzbranche nicht im Wege stehen. Verschiedene Gesetzesanpassungen sollen aber verhindern, dass durch Missbräuche die Reputation des Wirtschaftsplatzes Schweiz beschädigt wird.
22.03.2019, 14:56 Uhr
Blockchain-Technologie erfordert neue Regeln für die Finanzbranche
Journalisten-Mord weiter Thema
Maurer fühlt sich zu Khashoggi falsch verstanden
Bundespräsident Ueli Maurer wehrt sich: Seine Aussagen am WEF zu Saudiarabien und dem Fall Khashoggi seien missverstanden worden.
17.07.2019, 20:27 Uhr
Maurer fühlt sich zu Khashoggi falsch verstanden
Parteien
Delegiertenversammlungen von SVP und CVP
Zwei nationale Parteien, nämlich die SVP und die CVP, halten am heutigen Samstag ihre erste Delegiertenversammlung im Wahljahr 2019 ab. Neben den Wahlprogrammen stehen Abstimmungsparolen auf den Traktandenlisten.
26.01.2019, 04:46 Uhr
Delegierte von SVP und CVP stimmen sich auf Wahljahr ein
Trotz Khashoggi-Mord
Maurer will nach Saudi-Arabien
Laut Bundespräsident Ueli Maurer ist der Fall Khashoggi für die Schweiz längst abgehakt. Einer Reise nach Saudi-Arabien steht für ihn deshalb nichts im Wege. Politiker und Menschenrechtsorganisationen sind entsetzt.
24.01.2019, 09:04 Uhr
Maurer will trotz Khashoggi-Mord nach Saudi-Arabien
Experte Urs Altermatt
Schweiz hat bald vier Frauen im Bundesrat
Kein Historiker kennt die Gesetze der Wahl in die Landesregierung besser als Urs Altermatt. Er schreibt, dass die Schweiz bald vier Frauen im Bundesrat haben wird.
13.04.2025, 07:57 Uhr
Der Bundesrat wird bald noch weiblicher
Doppelvakanz schürt Wechselgelüste
Flüchtet Sommaruga vor der SVP?
Simonetta Sommaruga könnte sich das Wirtschaftsdepartement schnappen und das undankbare Justizdepartement mit den Themen Zuwanderung und Asyl abgeben. Weitere Rochaden sind trotz Gelüsten unwahrscheinlich.
13.04.2025, 07:36 Uhr
Flüchtet Sommaruga vor der SVP?
Während die «normalen» Bauern leiden
2018 dürfte ein Top-Weinjahr werden
Viel Sonne, Regen zur rechten Zeit und wenig Hagel: in den Weinbaugebieten des Kantons Bern reift dieses Jahr ein guter Tropfen heran. Auch mengenmässig dürfte die Ernte über dem Zehnjahresdurchschnitt liegen.
25.04.2025, 03:10 Uhr
Während viele Agrarbereiche unter der momentanen Trockenheit leiden, können die Weinbauern dem Wassermangel auch etwas Positives abgewinnen: Krankheiten treten seltener auf. (Archivbild)
Köppel an SVP-DV im Furor
«Demokratie-Abschaffer sitzen nicht in der EU – sondern in Bern»
Die SVP-Grössen stimmen sich an Delegiertenversammlung mit scharfen Voten für den Abstimmungskampf zur Selbstbestimmungsinitiative ein, die am 25. November an die Urne kommt. Roger Köppel findet dabei die schärfsten Worte.
13.04.2025, 09:02 Uhr
«Demokratie-Abschaffer sitzen nicht in der EU – sondern in Bern»