Dossier

Alexander Lukaschenko

Stadler-Chef Peter Spuhler
«Jetzt zurückzutreten, wäre wie Verrat»
Seit 2 Jahren ist Peter Spuhler beim Ostschweizer Zugbauer Stadler Rail Präsident und CEO in Personalunion. Wer den CEO-Posten dereinst besetzen will, ist weiter offen. Spuhler stellt nun klar, dass er nicht davonlaufen werde.
17.05.2022, 22:04 Uhr
«Jetzt zurückzutreten, wäre wie Verrat»
Belarus
Putin: Angriff gegen Wirtschaft gescheitert
Russlands Präsident Wladimir Putin hat einen vermeintlichen westlichen «Wirtschaftskrieg» gegen sein Land für gescheitert erklärt.
12.04.2022, 16:20 Uhr
Putin: Westlicher «Blitzkrieg» gegen Russlands Wirtschaft gescheitert
Welt verurteilt Putins Krieg
Warum diese vier Länder für Russland stimmten
Eine UN-Resolution zeigt: Putin ist international grösstenteils isoliert. Doch einige wenige Freunde bleiben ihm noch.
03.03.2022, 15:01 Uhr
Warum diese 4 Länder für Russland stimmten
Szene mit Grenzzaun-Bub bewegt
Wurde er nur für Propaganda missbraucht?
Viele Geflüchtete versuchen derzeit, von Belarus in die EU zu kommen. Das Video eines Buben, der vor der polnischen Grenze steht, geht nun um die Welt. Er will nach Deutschland, weint später im Interview mit «Bild».
10.11.2021, 16:35 Uhr
Wurde er nur für Propaganda missbraucht?
Mit Video
Tumulte in Belarus
Flüchtlinge durchbrechen Grenze nach Polen
Zwei grössere Gruppen von Flüchtlingen haben auf ihrem erhofften Weg in die EU einem polnischen Medienbericht zufolge die Grenze von Belarus nach Polen durchbrochen.
11.11.2021, 11:04 Uhr
Belarussische Soldaten (l) stehen Wache, während sich Migranten an der belarussisch-polnischen Grenze versammeln. Foto: Leonid Shcheglov/BelTA/AP/dpa
Mit Video
Auftakt des EU-Gipfels
Merkel wirft Lukaschenko Menschenhandel vor
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko staatlichen Menschenhandel vorgeworfen.
21.10.2021, 17:15 Uhr
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) winkt bei ihrer Ankunft zu einem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs. Foto: Yves Herman/Pool Reuters/AP/dpa
Lukaschenko behauptet
Sprinterin Timanowskaja wurde vom Westen manipuliert
Der autoritäre belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat die Flucht der Olympia-Läuferin Kristina Timanowskaja als vom Westen initiiert bezeichnet.
09.08.2021, 17:22 Uhr
SCREENSHOT - Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus, spricht während einer Pressekonferenz. Lukaschenko hat die Flucht der Olympia-Sprinterin Kristina Timanowskaja als vom Westen initiiert bezeichnet. «Sie hätte das selbst nicht getan, wenn sie nicht gesteuert worden wäre», sagte Lukaschenko am Montag. Foto: Nikolay Petrov/BelTA Pool/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Ein Jahr Proteste in Belarus
Demokratiebewegung will weiter kämpfen
Ein Jahr nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Belarus und den darauf folgenden Massenprotesten will die Demokratiebewegung des Landes weiter gegen Machthaber Alexander Lukaschenko kämpfen.
09.08.2021, 15:40 Uhr
ARCHIV - Belarussische Oppositionsanhänger demonstrieren auf dem Unabhängigkeitsplatz in Minsk. Ein Jahr nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Belarus und den darauf folgenden Massenprotesten will die Demokratiebewegung des Landes weiter gegen Machthaber Alexander Lukaschenko kämpfen. Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Schutz bei Polizei gesucht
Belarus-Diktator Lukaschenko wollte Athletin aus Tokio entführen!
Die belarussische Leichtathletin Kryszina Zimanouskaja beschuldigt Diktator Alexander Lukaschenko, sie entführen zu wollen. Die Sprinterin hatte zuvor ihre Trainer kritisiert. Sie wurde an den Flughafen eskortiert, schaffte es aber, Hilfe zu erhalten.
02.08.2021, 08:31 Uhr
Belarus-Diktator Lukaschenko wollte Athletin aus Tokio entführen!
Mit Video
1...181920