Dossier

Airberlin

Comeback der Hype-Aktie?
Gamestop-Aktie hebt wieder ab
2021 löste Keith Gill einen Börsensturm aus. Die Aktie des Videospielanbieters GameStop erlebte einen massiven Aufschwung. Jetzt ist Gill zurück – und die Aktie legt wieder um über 50 Prozent zu.
16.06.2025, 15:25 Uhr
Gamestop-Aktie hebt wieder ab
Fans überbieten sich bei Air-Berlin-Auktion
Wer zahlt 200 Euro für 2 Kilo Schoggi-Herzli?
Bis zum 2. Februar wird das Inventar der Pleite-Airline Air Berlin versteigert. Besonders beliebt ist ein Schweizer Produkt.
24.04.2025, 11:42 Uhr
Wer zahlt 200 Euro für 2 Kilo Schoggi-Herzli?
Trolleys, Sitze, Schoggiherzli – alles muss raus!
Air-Berlin-Inventar kommt unter den Hammer
Die Pleite-Airline Air Berlin braucht Geld, um die Insolvenz abzuwickeln. Die Versteigerung von Flugzeugsitzen und Trolleys soll dabei helfen. Unter den Hammer kommt fast das gesamte Inventar.
25.04.2025, 01:21 Uhr
Air-Berlin-Inventar kommt unter den Hammer
Hat er Gelder der insolventen Airline veruntreut?
Air-Berlin-Gründer unter Verdacht
Laut einem Gutachten soll Joachim Hunold – einst CEO und heute Verwaltungsrat von Air Berlin – Gelder veruntreut haben. Er soll unter anderem Geschäftsflieger für Privatreisen genutzt und eine Eigentumswohnung an die Airline vermietet haben.
29.04.2025, 13:06 Uhr
Air-Berlin-Gründer unter Verdacht
Air Berlin stellt Flugbetrieb
Mitarbeiter sollen sich «aktiv umschauen»
In einem Brief an die Mitarbeiter kündigt Air Berlin das Ende des Flugbetriebs an. Und fordert die Angestellten auf, sich einen neuen Job zu suchen.
23.05.2025, 12:26 Uhr
Früher ein gewohntes Bild: Air Berlin flog auch Tausende Schweizer in die Ferien.
Air Berlin stinksauer auf «kra
Chef droht mit Grounding und Sanierungs-Stopp!
Zahlreiche Flüge der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin fallen heute aus, weil sich zig Piloten «krank» meldeten. Betroffen sind auch Flüge ab Zürich. Die Airline spricht von einer «existenzbedrohenden» Situation, die mehrere Millionen Euro kostet – es drohe ein Gr
27.05.2025, 02:35 Uhr
Air-Berlin-Maschinen im Mai am Flughafen Berlin-Brandenburg.
Luftfahrt
Keine Übernahme von Airberlin
Berlin – Lufthansa-Chef Carsten Spohr will die angeschlagene Fluggesellschaft Airberlin nach eigenen Worten weiter unterstützen, das Unternehmen jedoch nicht übernehmen.
29.04.2025, 15:13 Uhr
Carsten Spohr will die angeschlagene Airberlin weiterhin anschieben, aber nicht übernehmen. (Archiv)
Piloten für Eurowings
Belair wird zum «Personaldienstleister»
Der Schweizer Fluglinie Belair droht per Ende März das Aus. Die Muttergesellschaft Airberlin will sie liquidieren. Das Personal soll für zwölf Monate eine Job-Garantie erhalten.
29.04.2025, 17:35 Uhr
Belair wird zum «Personaldienstleister»
Airline am Boden
Auch am Donnerstag vier Belair-Flüge gestrichen
Weil sich die Besatzung der Schweizer Airberlin-Tochter nicht wohl fühlt, bleiben auch am Donnerstag vier Belair-Flieger am Boden. Das drohende Aus der Belair schürt Existenzängste. Viele Mitarbeiter der Schweizer Crew sind krank geschrieben.
29.04.2025, 07:59 Uhr
Auch am Donnerstag vier Belair-Flüge gestrichen
Luftfahrt
Airberlin streicht kostenlose Verpflegung
Berlin – Passagiere auf Airberlin-Flügen aus oder in die Schweiz müssen seit Donnerstag all ihre Getränke und Snacks bezahlen. Die angeschlagene Fluggesellschaft streicht die kostenfreie Verpflegung an Bord. Ab Samstag gilt dieses neue Regime auf allen Airberlin-Flügen.
04.05.2025, 13:07 Uhr
Airberlin steckt seit Jahren in der Krise. Das bekommen nun die Passagiere zu spüren: Für die Cola oder das Sandwich an Bord müssen sie künftig extra bezahlen.