Dossier

Äthiopien

Abdel Fattah al-Sisi
Ägyptens Präsident kritisiert europäische Migrationspolitik
Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat Europa vorgeworfen, sich der Aufnahme von Migranten zu verweigern.
12.01.2022, 15:28 Uhr
Ägyptens Präsident kritisiert europäische Migrationspolitik
YB-Ass wirbelt am Afrika-Cup
Startsieg für Ngamaleu und Kamerun
Erfolgreicher Start für Gastgeber Kamerun am Afrika-Cup! Die «unbezähmbaren Löwen» bezwingen vor rund 45'000 Zuschauern in der Haupstadt Yaoundé Burkina Faso 2:1.
09.01.2022, 22:15 Uhr
Startsieg für Ngamaleu und Kamerun
Interview
Migrationschef Mario Gattiker
25'000 Asylgesuche sind im nächsten Jahr möglich
Ende Jahr ist Schluss: Mit mehrfacher Verspätung geht Migrationschef Mario Gattiker (65) in Rente. Nicht, ohne einen Ausblick auf das Asyljahr 2022 zu geben. Und ganz aus der Bundesverwaltung verabschieden wird sich Gattiker nicht, wie er in seinem Noch-Büro verrät.
30.12.2021, 07:12 Uhr
25'000 Asylgesuche sind im nächsten Jahr möglich
Omikron-Entdecker beschimpft
«Ihr Wissenschaftler, ihr Grossmäuler, seht, was ihr getan habt!»
Wissenschaftler Sikhuile Moyo, der Omikron als erster identifizierte, wurde von der Bevölkerung übel beschimpft. Dies, weil die Weltgemeinschaft die südlichen Länder Afrikas nach der Omikron-Entdeckung auf eine rote Liste setzte. Auch ihn hat dies enttäuscht.
19.12.2021, 09:13 Uhr
«Ihr Wissenschaftler, ihr Grossmäuler, seht, was ihr getan habt!»
Good News
Kampf gegen Omikron
Indien bietet afrikanischen Ländern Impfstoff an
Experten sind wegen der Omikron-Variante besorgt. Auch, weil die Impfquote niedrig ist. Indien hat nun afrikanischen Ländern Impfstoff angeboten, um sich vor Corona besser schützen zu können.
30.11.2021, 13:26 Uhr
An employee packs boxes containing vials of Covishield, a version of the AstraZeneca vaccine, at the Serum Institute of India in Pune, Monday, Nov. 22, 2021. The Serum Institute of India, the world's largest vaccine maker, resumed exports of coronavirus vaccines to the U.N.-backed COVAX distribution program on Friday after halting most overseas sales in March. The company was COVAX's main supplier, but an explosion of cases in India saw most exports stopping since March. At the time, COVAX was depending on Serum Institute for nearly 1 billion doses of its version of the AstraZeneca vaccines. (AP Photo/Rafiq Maqbool)
Impfstoffe
Blinken will Senegal helfen
Die USA wollen die Herstellung von Impfstoffen in Afrika fördern. US-Aussenminister Antony Blinken sicherte bei seinem Besuch im westafrikanischen Senegal finanzielle Unterstützung für das sogenannte Madiba Projekt zu, eine Impfstofffabrik in der Hauptstadt Dakar.
21.11.2021, 05:34 Uhr
Antony Blinken, US-Aussenminister, spricht in der US-Botschaft mit Mitgliedern der Zivilgesellschaft. Foto: Andrew Harnik/AP Pool/dpa
Amnesty klagt an
Eritreische Soldaten in Äthiopien haben Massaker verübt
Im Äthiopienkrieg haben Truppen aus dem benachbarten Eritrea Menschenrechtlern zufolge systematisch Hunderte Menschen getötet.
26.02.2021, 11:51 Uhr
ARCHIV - Flüchtlinge aus der äthiopischen Konfliktregion Tigray sind in der Region al-Qadarif angekommen. Foto: Marwan Ali/AP/dpa
Eritreer in der Schweiz
Bangen um Frieden
Wir haben Krise. Corona. Sorgen. Manche unserer Mitmenschen haben dazu noch Krieg in ihrer Heimat. Drei Männer aus Eritrea erzählen – und wir hören zu. Auch das ist Weihnachten.
21.12.2020, 14:14 Uhr
Bangen um Frieden
Fuad Hussein Ali aus Äthiopien
«Bis auf die Sprache gab es nie Probleme»
Fuad Hussein Ali hatte in Äthiopien bereits ein Studium abgeschlossen. Weil er zum Terroristen erklärt wurde, flüchtete er. In der Schweiz darf er nicht arbeiten, obwohl er gerade zu Corona-Zeiten sehr gut gebraucht werden könnte.
18.12.2020, 14:36 Uhr
«Bis auf die Sprache gab es nie Probleme»
Mit Video
1...181920