Dossier

Äthiopien

Editorial
Keine Macht dem Starken Mann
Putin ist eine Warnung für uns alle
Seit dem Jahr 2000 taucht überall auf der Welt ein neuer Politikertypus auf – der «strong man», der Starke Mann. Das schreibt der Autor Gideon Rachman in seinem neuen Buch. Wohin «Strongman»-Politik führt, zeigt der Prototyp des Starken Staatsmannes: Wladimir Putin.
21.11.2022, 13:34 Uhr
Putin ist eine Warnung für uns alle
Experte erklärt Putins Plan
Darum wird Lawrow auf Afrika-Tour geschickt
Putin hat seinen Aussenminister Lawrow auf Afrikareise geschickt. Und so klappert er ein Land nach dem anderen ab. Aber warum? Was steckt dahinter? Russland-Experte Ulrich Schmid erklärt die ungewöhnliche Tour.
28.07.2022, 07:59 Uhr
Darum schickt Putin seinen Aussenminister auf Afrika-Tour
Wegen Visum-Puff an der WM
Sprinter Omanyala ist erst drei Stunden vor dem Start da
Am Freitag startet die Leichtathletik-WM in den USA. Trotzdem haben viele Athleten erst in den letzten Tagen ihren Visa-Entscheid bekommen. Das sorgt für Ärger und Kritik.
15.07.2022, 22:26 Uhr
Sprinter Omanyala schaffts drei Stunden vor dem Start an die WM
Getreide wird nicht verschifft
Kindern am Horn von Afrika droht Hungertod
Nala Hassan wartet stoisch im Hof der Bardalle-Mutter-Kind-Klinik in Baidoa im Südwesten Somalias. Unter ihrem Umhang hält sie ihren kleinen Sohn Rachid auf dem Arm, der immer wieder klägliche Schreie von sich gibt.
05.07.2022, 14:24 Uhr
Kindern am Horn von Afrika droht Hungertod
Dürre in Ostafrika
13 Millionen Menschen droht Hungerkrise
Rund 13 Millionen Menschen am Horn von Afrika droht aufgrund einer schweren Dürre eine Hungersnot.
08.02.2022, 13:49 Uhr
13 Millionen Menschen droht Hungerkrise
Wie funktioniert das wirklich?
Bäume pflanzen beim Googlen
Nur weil ich eine andere Suchmaschine nutze, sollen Bäume in der ganzen Welt gepflanzt werden? Wie das funktioniert und wer sich das ausgedacht hat, erklären wir hier.
30.12.2021, 16:28 Uhr
Bäume pflanzen statt googlen
Anordnung der Behörden
Ärzte ohne Grenzen stoppt Arbeit in Äthopien
In Äthiopien hat die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) ihre medizinische und humanitäre Hilfe weitgehend eingestellt. Sie reagierte damit auf ein Verbot der Behörden in Addis Abeba.
10.09.2021, 16:26 Uhr
ARCHIV - Blick in einen Raum in einem Gesundheitszentrum in der Region Tigray im Norden Äthiopiens. In Äthiopien hat die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) ihre medizinische und humanitäre Hilfe weitgehend eingestellt. Sie reagierte damit auf ein Verbot der Behörden in Addis Abeba. Foto: -/Medecins Sans Frontieres/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Kämpfe in Äthiopien
Tigray-Rebellen sollen Hilfsgüter geplündert haben
Rebellen der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) sollen im umkämpften Norden Äthiopiens, Lagerhäuser mit Hilfsgütern geplündert haben.
01.09.2021, 16:54 Uhr
ARCHIV - Eine Frau schützt ihr Gesicht vor Rauch, während sie in einer Schule ein Fladenbrot zubereitet. Der andauernde Konflikt in der Region Tigray hat bereits Hunderttausende Menschen in die Flucht getrieben und grosse Zerstörung angerichtet. Foto: Ben Curtis/AP/dpa
UN-Organisationen warnen
Akute Hungersnot droht in Tigray
In der äthiopischen Konfliktregion Tigray verschärft sich die humanitäre Lage nach UN-Einschätzung rapide.
30.07.2021, 17:34 Uhr
ARCHIV - Eine äthiopische Frau schaufelt Weizenkörner auf, nachdem diese von der «Relief Society of Tigray» im Norden Äthiopiens verteilt wurden. (Archivbild) Foto: Ben Curtis/AP/dpa
1...1415161718...20
1...1617...