Dossier

Ärzte ohne Grenzen

«Ich danke euch von Herzen»
Yeliz Koc ist die Gewinnerin von «Promi Big Brother» 2023
Nach rund zwei Wochen hat die aktuelle «Promi Big Brother»-Staffel ihre Siegerin gefunden. Reality-Star Yeliz Koc kann sich gegen den Influencer Marco Strecker durchsetzen.
05.12.2023, 08:56 Uhr
Reality-TV-Star Yeliz Koc über ihren «Promi Big Brother»-Sieg
Blick-Redaktorin hats probiert
Fit werden, ohne zu schwitzen – geht das?
Der neueste Fitnesstrend auf Tiktok, «Cozy Cardio», verspricht gemütliches Ausdauertraining ganz ohne rasenden Puls. Kann man fit werden, ohne körperlich an seine Grenzen zu stossen? Ein Arzt und eine Trainerin nehmen die Methode unter die Lupe.
27.11.2023, 22:12 Uhr
Fit werden, ohne zu schwitzen – geht das?
Brasilien in Coronakrise
Gouverneure bitten UN um Hilfe
Angesichts einer ausser Kontrolle geratenen Corona-Pandemie haben Gouverneure brasilianischer Bundesstaaten «humanitäre Hilfe» bei den Vereinten Nationen angefragt.
17.04.2021, 18:29 Uhr
Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens schiebt einen Patienten mit Verdacht auf Covid-19 aus einem Krankenwagen in das öffentliche Krankenhaus HRAN in Brasilia. Foto: Eraldo Peres/AP/dpa
34 Zentimeter Durchmesser
Künstler baut Astrazeneca-Impfstoff als Glasskulptur
Ein Künstler in England hat den Oxford/Astrazeneca-Impfstoff als Glasskulptur nachgebaut. Mit rund 34 Zentimetern Durchmesser ist das Modell millionenfach grösser als die tatsächlichen Nanopartikel des Vakzins.
06.02.2021, 16:17 Uhr
Luke Jerram, britischer Installationskünstler, betrachtet seine Glasskulptur des Oxford-AstraZeneca-Impfstoffs die anlässlich der zehnmillionsten Impfung in Grossbritannien entstand. Foto: Andrew Matthews/PA Wire/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Nach Trumps Kritik
Mitgliedsländer stellen sich gemeinsam hinter WHO
Ungeachtet neuer Angriffe von US-Präsident Donald Trump gegen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben die 194 Mitgliedsländer der WHO ihr Vertrauen ausgesprochen.
20.05.2020, 12:05 Uhr
Mitgliedsländer sprechen WHO ihr Vertrauen aus
Flüchtlinge
MSF fordert Umdenken in Flüchtlingspolitik
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) fordert von der EU ein radikales Umdenken in der Flüchtlingspolitik. Die Organisation prangert die Lebensumstände von Flüchtlingen in griechischen Lagern an.
22.11.2019, 14:37 Uhr
Pharma
Demonstration gegen Preispolitik von J&J
Die Organisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) fordert vom Pharma-Unternehmen Johnson & Johnson (J&J) finanzielle Zugeständnisse im Kampf gegen Tuberkulose (TB). 35 Personen demonstrierten deshalb am Donnerstag vor dem Campus des Unternehmens in Zug.
17.10.2019, 12:22 Uhr
Ebola
MSF wirft WHO Rationierung von Impfstoff vor
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) wirft der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor, den Ebola-Impfstoff im Kongo zu rationieren. Rund 225'000 Menschen seien seit Anfang August 2018 geimpft worden, doch diese Zahl sei "in hohem Masse unzureichend", so MSF.
23.09.2019, 10:02 Uhr
Flüchtlinge
Flüchtlinge verlassen Hilfsschiff in Malta
Nach fast zwei Wochen auf dem Mittelmeer haben die 356 Flüchtlinge von dem Rettungsschiff "Ocean Viking" wieder festen Boden unter den Füssen. Am Freitagabend gingen die Geretteten in Malta an Land.
25.08.2019, 12:25 Uhr
1...678910...20
1...89...