Dossier

Ärzte ohne Grenzen

Flüchtlinge
310 Bootsflüchtlinge dürfen nach Spanien
Rom – Nach der Ablehnung durch Italien und Malta nimmt ein Rettungsschiff mit mehr als 310 Flüchtlingen an Bord Kurs auf Spanien. Das Land gewährte dem Schiff der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms am Samstag die Einfahrt in seine Hoheitsgewässer.
10.04.2025, 18:16 Uhr
Ein gerettetes Baby wird auf das Schiff der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms gebracht.
30'000 Migranten gerettet
Rettungsschiff «Aquarius» beendet Einsatz
Die Hilfsorganisation SOS Méditerranée beendet den Einsatz im Mittelmeer mit dem umstrittenen Flüchtlingsrettungsschiff «Aquarius».
07.04.2025, 17:10 Uhr
Rettungsschiff «Aquarius» beendet Einsatz im Mittelmeer
Parteien stellen Forderungen
Jemen-Gespräche in Stockholm gestartet
Unter schwierigen Vorzeichen haben die Konfliktparteien im Jemen einen neuen Anlauf zur Deeskalation in dem Bürgerkriegsland unternommen.
11.04.2025, 13:15 Uhr
Uno-Vertreter, Huthi-Rebellen und jemenitische Regierungsmitglieder treffen sich in Schweden für Friedensgespräche zu Jemen
Flüchtlinge
Keine Schweizer Flagge für "Aquarius"
Das Flüchtlingsrettungsschiff "Aquarius" soll nicht unter Schweizer Flagge fahren. Der Bundesrat stellt sich gegen einen Vorschlag von Parlamentarierinnen und Parlamentariern der Grünen, der SP, der CVP und der FDP.
13.04.2025, 18:50 Uhr
Die "Aquarius" vor Marseille. Der Bundesrat lehnt es ab, das Flüchtlingsrettungsschiff unter Schweizer Flagge fahren zu lassen.
Syrien-Konflikt
Mehr als 1000 Tote durch Offensive in Ost-Ghuta
Seit Beginn der massiven syrischen Militäroffensive auf die Rebellenhochburg Ost-Ghuta bei Damaskus sind nach Angaben der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) mindestens 1005 Menschen getötet worden. Zudem seien 4829 Menschen seit etwa Mitte Februar verletzt worde
26.05.2025, 15:09 Uhr
Mehr als 1000 Tote durch Offensive in Ost-Ghuta
Syrien
Neue Syrien-Friedensgespräche in Genf
Genf/Damaskus/Moskau – Ohne Vertreter der syrischen Regierung hat am Dienstag die achte Runde der Syrien-Friedensgespräche in Genf begonnen. Mitarbeiter von UNO-Vermittler Staffan de Mistura sprachen mit Oppositionsvertretern. Am Mittwoch werden die Vertreter des syrisc
26.05.2025, 22:31 Uhr
Eines der zahlreichen Opfer der Luftangriffe auf Ost-Ghouta während der vergangenen Tage liegt schwerverletzt im Spital (Aufnahme vom 26. November).
Flüchtlinge
Auch Sea-Eye unterbricht Mittelmeer-Mission
Rom – Nach Ärzte ohne Grenzen setzt auch die Organisation Sea-Eye ihre Rettungsmission im Mittelmeer aus. Sea-Eye-Gründer Michael Buschheuer sagte am Sonntag, die Fortsetzung der Rettungsaktionen vor der libyschen Küste sei unter den aktuellen Umständen «nicht möglich».
03.06.2025, 00:41 Uhr
«Wir hinterlassen eine tödliche Lücke im Mittelmeer», sagt Michael Buschheuer, Initiator der deutschen Flüchtlingsinitiative Sea-Eye, die ihre Rettungsmission im Mittelmeer unterbricht (Archiv)
«Schiff der Schande» nimmt Kurs auf Tunesien
Fischerboot will «C-Star» stoppen
Das Schiff der rechtsextremen Bewegung Defend Europe will im Hafen Zarzis an der Südostküste Tunesiens anlegen. Fischer wollen dies verhindern.
03.06.2025, 08:33 Uhr
Fischerboot will «C-Star» stoppen
Zentralafrika
Heftige Kämpfe in Zentralafrika
Berlin/Bangui – Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat zur Rettung von Verwundeten eine Feuerpause in der umkämpften zentralafrikanischen Stadt Bangassou gefordert. Wegen heftiger Gefechte in weiten Teilen der Stadt könnten die MSF-Teams Verletzte nicht vers
26.05.2025, 23:43 Uhr
In der zentralafrikanischen Stadt Bangassou wird gekämpft: Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen fordert nun eine Waffenruhe. (Archivbild)
1...1415161718...20
1...1617...