Dossier

Ärzte ohne Grenzen

Jan Hiermeyer (1929–2014)
Sein Debüt moderierte er unter Drogen
Sportchef, Reporter, Moderator: Jan Hiermeyer war beim Schweizer Fernsehen vieles. Ein Rückblick auf die guten alten Zeiten. Mit verrückten Anekdoten.
18.08.2023, 14:28 Uhr
Sein Debüt moderierte er unter Drogen
Flüchtlinge
Über 140 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet
Rettungsschiffe haben auf dem Mittelmeer 144 Flüchtlinge aufgenommen. Die "Alan Kurdi" rettete am Donnerstag 84 Menschen von zwei Schlauchbooten, wie die deutsche Organisation Sea-Eye auf Twitter mitteilte.
29.11.2019, 15:08 Uhr
Migration
EU aktiviert neue Verteilung von Migranten
Italien, Deutschland, Frankreich und Malta haben erstmals einen neuen Mechanismus zur Verteilung von auf dem Mittelmeer geretteten Migranten aktiviert. In den vergangenen Tagen wurden erneut über 200 Personen aus dem Mittelmeer gerettet.
24.11.2019, 00:15 Uhr
Erdogans Offensive in Syrien
Türkei weist Trumps Forderung nach Waffenruhe zurück
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat der US-Forderung nach einem Waffenstillstand mit den Kurden in Nordsyrien eine Absage erteilt. «Wir können niemals eine Waffenruhe ausrufen», sagte Erdogan am Dienstag.
17.10.2019, 08:51 Uhr
Flüchtlinge
Suche nach Lösung für Flüchtlingsaufnahme
Bei einem Treffen in Malta suchen die Innenminister mehrerer EU-Länder am Montag nach einer Lösung für die Flüchtlingsaufnahme. Sie hoffen auf einen festen Mechanismus zur Verteilung von Flüchtlingen, die über Libyen nach Italien und Malta kommen.
23.09.2019, 12:47 Uhr
Ausweitung im Kongo
Droht eine weltweite Ebola-Epidemie?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen der anhaltenden Ebola-Epidemie im Kongo eine «gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite» ausgerufen. Sie folgte damit der Empfehlung eines Expertenrates, der am Mittwoch in Genf beraten hatte.
19.07.2019, 11:47 Uhr
Mit Video
Angriffe auf Hilfszentren
Ebola-Welle im Kongo befürchtet
Nach Angriffen auf zwei medizinische Zentren zur Versorgung von Ebola-Kranken in der Demokratischen Republik Kongo hat die Regierung vor verheerenden Folgen für den Kampf gegen die Seuche gewarnt.
17.07.2019, 19:30 Uhr
Ebola-Welle im Kongo befürchtet
Kaum jemand trug eine Rettungsweste
Mehr als 100 Tote bei Unglück im Mittelmeer befürchtet
Bei einem neuen Unglück im Mittelmeer könnten mehr als 100 Bootsflüchtlinge ums Leben gekommen sein. Das berichteten nach Libyen gebrachte Überlebende der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF), wie diese am Montagabend mitteilte.
10.04.2025, 18:11 Uhr
Unglück mit zwei Schlauchbooten voller Flüchtlinge Anfang September auf dem Mittelmeer: Eines hatte einen Motorschaden, das andere verlor Luft. (Symbolbild)
Flüchtlinge
«Aquarius» nach Irrfahrt in Malta
Valletta – Nach tagelanger Irrfahrt auf dem Mittelmeer ist das Rettungsschiff «Aquarius» am Mittwoch in Malta eingetroffen. Das Schiff der Hilfsorganisationen SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen hat 141 Flüchtlinge an Bord.
10.04.2025, 18:19 Uhr
Die «Aquarius» am Mittwoch beim Einlaufen in Valletta.
Flüchtlinge
«Aquarius» wieder im Einsatz im Mittelmeer
Berlin – Mit der erneuten Entsendung ihres Schiffes «Aquarius» ins Mittelmeer wollen die Hilfsorganisationen SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen der Abschottung der EU gegen Flüchtlinge etwas entgegensetzen.
10.04.2025, 18:04 Uhr
Die «Aquarius», eines der letzten im Mittelmeer verbliebenen humanitären Rettungsschiffe, ist wieder unterwegs Richtung libysche Küste. (Archiv)
1...1011121314...20
1...1213...