Dossier

Ärzte ohne Grenzen

Krankenkasse, Miete, Strom
Das kannst du gegen den Kostenschock tun
Die Teuerung wird bis Anfang nächstes Jahr wieder deutlich anziehen: Strompreisschock, schon wieder ein Prämiensprung bei den Krankenkassen. Auch die Mietzinsen könnten durch die Decke gehen. Blick zeigt, wie Haushalte ihre Ausgaben senken können.
05.09.2023, 18:30 Uhr
Das kannst du gegen den Kostenschock tun
Mit Video
Interview
SVP-Chef Chiesa
«Mehr Zuwanderung heisst weniger Wohlstand»
Die SVP sammelt Unterschriften gegen die Zehn-Millionen-Schweiz. Parteipräsident Marco Chiesa stört sich am Familiennachzug – und möchte Flüchtlinge nach Ruanda abschieben.
02.07.2023, 10:56 Uhr
«Mehr Zuwanderung heisst weniger Wohlstand»
Mit Video
Konsumenten bewerten
Migros bleibt Lieblingsunternehmen der Schweizer
Jährlich treten 50 Schweizer Firmen gegeneinander an, wenn es heisst: Welches Unternehmen ist bei den Kunden am beliebtesten? Die zehn Besten stehen wieder fest.
26.03.2020, 14:50 Uhr
Die Migros bleibt Lieblingsunternehmen der Schweizer
Friedenslösung gesucht
Elend und Gewalt in Libyens Internierungslagern
Vier Wochen nach der Berliner Libyen-Konferenz haben die Teilnehmerstaaten am Sonntag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz erneut über die Lage in dem nordafrikanischen Krisenstaat beraten.
28.04.2020, 14:08 Uhr
Elend und Gewalt in libyschen Internierungslagern
Mexiko
Hohe Zahl abgewiesener Mexikaner in den USA
Die USA haben in den letzten zwölf Monaten mehr als 62'000 Migranten nach Mexiko zurückgeschickt. Sie warten dort auf den Ausgang ihrer Einwanderungsverfahren.
30.01.2020, 00:50 Uhr
Flüchtlinge
73 Menschen vor Libyen aus Seenot gerettet
Das spanische Rettungsschiff "Open Arms" hat am Donnerstag 73 Menschen an Bord eines im Mittelmeer in Seenot geratenen Bootes gerettet. Unter den Geretteten waren zwei Kleinkinder und 24 Minderjährige, die ohne Begleitung unterwegs sind.
21.11.2019, 15:10 Uhr
Migration
Schweres Bootsunglück vor Libyen
Vor der Küste Libyens hat sich möglicherweise die bislang schwerste Flüchtlingstragödie dieses Jahres abgespielt: Nach dem Untergang eines Flüchtlingsboots werden nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) mehr als 110 Menschen vermisst.
25.07.2019, 22:16 Uhr
Migranten-Kleidung entsorgt
NGO-Schiff Aquarius droht Konfiszierung
Die italienischen Justizbehörden haben die Konfiszierung des NGO-Schiffes «Aquarius» angeordnet und Ermittlungen gegen die Hilfsorganisation «Ärzte ohne Grenzen» (MSF) aufgenommen. Der Verdacht lautet auf illegaler Entsorgung von gesundheitlich gefährlichem Müll. Im Vor
26.05.2025, 13:57 Uhr
Die Staatsanwaltschaft von Catania untersucht, ob vom Migranten-Schiff "Aquarius" illegal Abfälle entsorgt worden sind. Dem Schiff droht die Konfiszierung. (Archiv)
Flüchtlinge
Überfüllte Ägäis-Lager in der Kritik
Athen – Die völlig überfüllten Lager auf den griechischen Inseln der Ostägäis müssen nach Einschätzung von Ärzte ohne Grenzen dringend entlastet werden. Vor allem im Lager von Moria auf der Insel Lesbos sei die Lage dramatisch, erklärte die Hilfsorganisation am Donnerst
26.05.2025, 13:33 Uhr
Spielende Kinder im Flüchtlingscamp Moria auf der Insel Lesbos. In dem für 3100 Bewohner ausgelegten Camp, leben derzeit 7585 Menschen, darunter auch viele Kinder.
Flüchtlinge
MSF verlangt Zugang zu nächstgelegenem Hafen
Rom/Valencia – Während die politische Verantwortung für die Geretteten an Bord der «Aquarius» weiter diskutiert wird, hat die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) eine rasche Lösung für die 629 Flüchtlinge gefordert.
10.04.2025, 18:04 Uhr
Ärzte ohne Grenzen fordert, dass die  629 Menschen auf der «Aquarius» im nächsten Hafen an Land gehen können. Die Organisation ist besorgt darüber, wie schwierig es geworden ist, Menschen aus Seenot zu retten. Gemäss Völkerrecht ist das jedoch Pflicht. (Bild vom Sonntag)
1...910111213...20
1...1112...