Dossier

Adrian Brunner

Nur 1:1 vor Wiler Rekord-Kulisse
Winter vergibt Sieg und Platz 1 für FCZ
Unentschieden trotz grosser Chancen und einem Traumtor von Oliver Buff: Der FC Zürich verpasst in Wil den Sprung an die Tabellenspitze der Challenge League. Derweil gewinnt Aarau in Winterthur.
03.05.2025, 05:02 Uhr
WIL - FCZ
Parteien
Blocher wird SVP-Strategieverantwortlicher
Alt Bundesrat und alt Nationalrat Christoph Blocher dürfte die SVP weiterhin entscheidend mitprägen. Nach seinem angekündigten Rücktritt als Vizepräsident wird Blocher nun von der Parteileitung als Strategieverantwortlicher vorgeschlagen.
07.06.2025, 21:11 Uhr
Alt Bundesrat Christoph Blocher wird der SVP weiterhin als Stratege zur Verfügung stehen - und die Richtung der Partei mitbestimmen. (Archiv)
Nach dem 58,9-Prozent-Nein zur Durchsetzungs-Initiative
Wie weiter, SVP?
Die Schweiz verwirft die Durchsetzungs-Initiative. Dieses Nein verändert die Politik, tut unserem Land gut – und weist die SVP in die Schranken.
07.06.2025, 11:20 Uhr
Durchsetzen! Aber nur, wenn es ihr passt
So biegt die SVP den Volkswillen zurecht
Die SVP sieht sich als Hüterin des Volkswillens. Bei ihren an der Urne erfolgreichen Initiativen fordert sie eine harte Umsetzung. Bei jenen der Gegner nimmt sie es mit dem Volksauftrag allerdings nicht mehr so genau, wie die BLICK-Auswertung zeigt.
07.06.2025, 16:16 Uhr
Uno-Initiative (2002): 1986 hatte das Stimmvolk den Uno-Beitritt noch abgelehnt. 2002 hingegen sagte es Ja dazu.
SVP-Softliner Vogts Schutzklausel für Durchsetzungsinitiative gilt nicht
Secondos werden schon heute ausgeschafft
Das Bundesgericht ordnete kürzlich die Ausschaffung eines in der Schweiz aufgewachsenen mazedonischen Rasers an. Hier geborene Ausländer haben also auch ohne Ausschaffungsinitiative keinen speziellen Schutz.
07.06.2025, 12:40 Uhr
Hans-Ueli Vogt irritiert mit seinen Aussagen auch die SVP-Bosse Adrian Amstutz (l.) und Toni Brunner (r.).
Die Partei will sich nur mässigen, wenn die FDP spurt
SVP nimmt Burkhalter in den Schwitzkasten
Bundesrat Burkhalter wird zum Zünglein an der Waage. Stimmt er künftig bei gewissen Fragen mit Mitte-Links wird er zum Sündenbock der SVP.
10.06.2025, 06:14 Uhr
FDP-Bundesrat Didier Burkhalter steht unter Beobachtung.
Martullo-Blocher für die Wirtschaft, Guldimann für die Aussenpolitik
Wer in den Hinterzimmern die Strippen zieht
Die meisten Parteien haben ihre Sitze in den Kommissionen verteilt. Nicht alle dürfen zufrieden sein.
10.06.2025, 07:50 Uhr
Wer in den Hinterzimmern die Strippen zieht
Bundesratskandidat Thomas Aeschi über Kiffen, Blocher und Spiess-Hegglin
«Natürlich habe ich inhaliert»
Er will für die SVP in den Bundesrat: der Zuger Nationalrat Thomas Aeschi. Warum er findet, er sei dafür der richtige Mann, erklärt er im Interview.
10.06.2025, 06:15 Uhr
Nach vier Jahren im Parlament setzt Aeschi zum Sprung in die Landesregierung an.
BLICK analysiert das neue Parlament
«Auch Tell würde als SVPler nicht gewählt»
Nach den Ständeratswahlen von heute in Zürich und im Aargau – FDP-Siege von Ruedi Noser und Philipp Müller – ist das neue Parlament komplett. BLICK sagt, was von ihm in den nächsten vier Jahren zu erwarten ist.
10.06.2025, 06:00 Uhr
Rotstift-Experte: SVP-Stratege Christoph Blocher.
Presseschau
Zwischen Schein und Überraschungseffekt
Die Zeitungskommentatoren kritisieren zum Teil die Scheinauswahl, die die SVP nach der Kür der drei Bundesratskandidaten präsentiert. Alles sei darauf ausgelegt, Thomas Aeschi den roten Teppich auszurollen. Vereinzelt werden aber auch Guy Parmelin Chancen zugestanden.
07.05.2025, 17:47 Uhr
Während einige Kommentatoren von einer Scheinauswahl sprechen, räumen andere dem Romand Guy Parmelin durchaus Wahlschancen ein. (Symbolbild)
1...678910
1...8910