Dossier

Adrian Brunner

Dienstälteste Nationalräte lie
Polit-Dinos denken nicht ans Aussterben
Sie haben ein Grossteil ihres Lebens im Bundeshaus verbracht – und haben noch lange nicht genug. Viele der amtsältesten Nationalräte wollen bei den Wahlen in zwei Jahren erneut antreten.
23.05.2025, 09:36 Uhr
Polit-Dinos denken nicht ans Aussterben
Nationalrat berät No-Billag-Initiative
Gefahr für die Demokratie oder Schutz vor Abzocke?
Der Nationalrat debattierte heute zum ersten Mal über die No-Billag-Initiative. Wie erwartet gingen die Meinungen stark auseinander.
27.04.2025, 03:14 Uhr
Gefahr für die Demokratie oder Schutz vor Abzocke?
Nach Nullentscheid zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiaitve
SVPler rufen zur Grossdemo
Nach dem Umsetzungsbeschluss zur Masseneinwanderungs-Initiative tobt die SVP-Parteibasis. Nationalrat Lukas Reimann ruft zum Protest in Bern auf.
07.06.2025, 11:24 Uhr
AUNS-INITIATIVE, VOLKSINITIATIVE, GRENZKONTROLLEN, WIEDEREINFUEHRUNG,
SVP spottet über «dünnhäutige» SP-Bundesrätin
«Bei uns heisst sie jetzt Simonetta Erdogan»
Eine Schlappe nach der anderen könnte dazu geführt haben, dass Bundesrätin Sommaruga den Nationalratssaal verliess. SVP-Nationalrat Köppel legt nach.
07.06.2025, 12:41 Uhr
Die SVP und die bösen Medien
Erst posten, dann motzen!
Christoph Blocher bezichtigt die Medien, die SVP nach Nazi-Manier zu diffamieren. Dabei nutzt die Partei Berichte derselben Medien selbst zur Untermauerung ihrer Position. Wie falsch Blochers Unterstellung ist, beweist er ausgerechnet selbst.
01.05.2025, 21:14 Uhr
0000000003999583.jpg
Friedli erhält Schützenhilfe von Rickli, Amstutz und Rösti
Für sein «Esthi» holt Toni Brunner die SVP-Stars
Toni Brunners Freundin Esther Friedli will am kommenden Sonntag in den St. Galler Regierungsrat. Damit das gelingt, fährt die Partei grosse Namen auf.
07.06.2025, 10:21 Uhr
Nach Toni Brunners Rücktritt von der Parteispitze stellt sich Esther Friedli der Wahl in den St. Galler Regierungsrat.
Asylpolitik
SVP lanciert Abstimmungskampf zu Asylreform
Mit den Schlagwörtern «Willkommenskultur», «Enteignungen» und «Gratisanwälte» kämpft die SVP gegen die Asylreform. Diese erhöhe die Attraktivität der Schweiz für «falsche Flüchtlinge», kritisiert sie. Auf eine gross angelegte Kampagne verzichtet sie aber.
07.06.2025, 14:01 Uhr
Sie werben für ein Nein zur Asylreform: SVP-Fraktionschef Adrian Amstutz, Parteipräsident Toni Brunner und der Zürcher Nationalrat Roger Köppel (von links).
Zweite Durchsetzungs-«Arena» innert 2 Wochen
Warum schon wieder, Herr Projer?
Die Durchsetzungs-Initiative der SVP spaltet das Land. Nur zwei Wochen nach der Abstimmungs-Sendung setzt die SRF-«Arena» morgen erneut auf das Thema. Moderator Jonas Projer sagt, warum.
07.06.2025, 13:24 Uhr
Warum schon wieder, Herr Projer?
Durchsetzungs-Initiative
Nach dem Streit ist vor dem Streit
Bevor in drei Wochen abgestimmt wird, trafen in der Arena noch einmal die verschiedenen Lager in der Debatte um die Durchsetzungs-Initiative aufeinander. Toni Brunner war für den erkrankten Adrian Amstutz eingesprungen.
01.05.2025, 21:18 Uhr
Nach dem Streit ist vor dem Streit
SVP-Amstutz verpasst Durchsetzungs-«Arena»
Entscheidet eine Lungenentzündung die Abstimmung?
Heute hätten in der Arena SP-Justizministerin Simonetta Sommaruga und SVP-Fraktionschef Adrian Amstutz die Klingen kreuzen sollen. Schon zweimal waren diese Duelle eskaliert. Jetzt muss Amstutz aus Krankheitsgründen absagen.
07.06.2025, 12:35 Uhr
Gehässige Töne: Justizministerin Simonetta Sommaruga (SP) und SVP-Nationlrat Adrian Amstutz in der «Arena» zur Ausschaffungs-Initiative.