Dossier

Adecco

Neues Arbeitsmodell für Büezer
«Die Viertagewoche ist weniger beliebt als erwartet»
Ein 100-Prozent-Pensum in vier Tagen – das ist vermehrt auch in handwerklichen Berufen möglich. Eine Aargauer Autogarage hat das Modell vor drei Jahren eingeführt. Im Familienbetrieb ist man sich aber nicht ganz einig, ob das eine gute Idee war.
15.09.2024, 11:28 Uhr
«Die Viertagewoche ist bei meinem Team weniger beliebt als erwartet»
Wenn das Geld knapp wird
Was tun, wenn ich meine Rechnungen nicht zahlen kann?
Die Inflation drückt, Lebensmittel und Mieten werden teurer: Am Ende des Monats bleibt weniger übrig als geplant. Jährlich suchen immer mehr Menschen Hilfe bei externen Beratungsstellen – auch junge. Experten skizzieren unterschiedliche Wege aus den Schulden.
06.09.2024, 12:36 Uhr
Was tun, wenn ich meine Rechnungen nicht zahlen kann?
Jobsuche spitzt sich zu
Wie du jetzt noch eine Stelle findest
Firmen zögern mit Neuanstellungen. Auch der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen kein grosses Thema mehr. Blick gibt mit drei Experten Tipps: Was du tun kannst, damit du auf dem Arbeitsmarkt attraktiv bleibst.
02.08.2024, 08:22 Uhr
Das musst du tun, damit du auf dem Arbeitsmarkt attraktiv bist
Blick ins lukrative Geschäft
Das sind die Gewinner und Verlierer von KI
Vor eineinhalb Jahren löste ChatGPT eine Revolution aus, seither experimentiert die Wirtschaftswelt mit künstlicher Intelligenz. Doch was bringt die gehypte Technologiehoffnung tatsächlich?
26.07.2024, 14:02 Uhr
Das sind die Gewinner und Verlierer von KI
Neues Normal am Arbeitsmarkt
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Der Arbeitskräftemangel ist rückläufig, es gibt wieder mehr Arbeitslose. Das ist die neue Normalität am Schweizer Arbeitsmarkt. Was dahinter steckt.
16.07.2024, 14:00 Uhr
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Reichster Mann in der Schweiz
Was Klaus-Michael Kühne mit seinem Imperium vorhat
Mit einer Reihe von strategischen und personellen Weichenstellungen macht Klaus-Michael Kühne (87) sein Milliardenimperium bereit für eine Zeit nach ihm. Mit 41,3 Milliarden Dollar ist er der reichste Mann in der Schweiz.
02.06.2024, 16:19 Uhr
Was Klaus-Michael Kühne (87) mit seinem Milliardenimperium vorhat
KMU setzt auf Heimarbeit
«Für die Angestellten hat das Modell einige Vorteile»
Die klassische Heimarbeit in handwerklichen Berufen ist praktisch ausgestorben. Einige Firmen setzen jedoch nach wie vor darauf. Eine davon: die Heimgartner Fahnen AG in Wil SG.
09.05.2024, 16:11 Uhr
«Für die Angestellten hat das Modell einige Vorteile»
Meistgesuchte Skills
Schweizer Unternehmen suchen Führungsqualitäten
Der Schweizer Jobmarkt befindet sich in einem Strudel. Die Zahl der Arbeitslosen nimmt zu, während es weniger offene Stellen hat. All dies resultiert in höheren Anforderungen an Bewerber. Die Top 5 der meistgesuchten Fähigkeiten im Überblick.
18.04.2024, 10:55 Uhr
Schweizer Unternehmen suchen Führungsqualitäten
Anlegen in Schweizer Aktien
So kannst du vom Dividendenabschlag profitieren
Zurzeit läuft die Schweizer Dividendensaison. Hier erfährst du, welche Unternehmen am meisten an Aktionäre ausschütten – und in welche Aktien sich ein Investment auch kurzfristig lohnen kann.
12.03.2024, 15:06 Uhr
So kannst du vom Dividendenabschlag bei Schweizer Aktien profitieren
Arbeitsvermittlung
Adecco steigert im vierten Quartal Gewinn
Der Personalvermittler und -dienstleister Adecco hat im vierten Quartal wie erwartet weniger Umsatz erzielt. Unter dem Strich resultierte aber ein etwas höherer Reingewinn. Die Aktionärinnen und Aktionäre erhalten eine unveränderte Dividende.
29.02.2024, 07:04 Uhr
Adecco steigert im vierten Quartal Gewinn
1234...