Dossier

Adecco

Rückkäufe auf Rerkordniveau
Gefährlicher Geldregen für Aktionäre
Rekorde bei Aktienrückkäufen sind mit Vorsicht zu geniessen. Oft kommen sie vor Krisen, und aus den falschen Motiven.
28.01.2019, 15:49 Uhr
Eine Billion Geldregen für Aktionäre
Digital-Elite beschwichtigt
Roboter können den Menschen nicht ersetzen
Angst vor Jobverlust durch Roboter, ist nicht nötig, betonen die Topshots am World Web Forum. Die Roboter brauchten den Menschen mehr als umgekehrt. Doch es seien mehr Efforts nötig, damit der Mensch dereinst nicht von Künstlicher Intelligenz übersteuert wird.
18.01.2019, 15:31 Uhr
Roboter können den Menschen nicht ersetzen
Das sind die Tops und Flops
Börsen-Jahr 2018 ist zum Vergessen
Der Kleinanleger hats schmerzhaft mitgekriegt: Das Börsenjahr 2018 war eine steile Fahrt in den Keller. Grösstenteils. Ein paar Titel haben es aber auch in der Schweiz in die Plus-Zone geschafft. BLICK zeigt die wenigen Gewinner und die gröbsten Verlierer.
24.04.2025, 11:44 Uhr
Das sind die Gewinner und Verlierer des Börsenjahres 2018
So investieren Sie richtig
Die besten Börsentipps für das Jahr 2019
Die Abrechnung mit dem vergangenen, miserablen Börsenjahr, und die besten Tipps für das Jahr 2019.
24.04.2025, 09:56 Uhr
So investieren Sie im 2019 richtig
Tipps für die Bewerbung
So überlisten Sie den Algorithmus
Immer mehr Schweizer Unternehmen setzen auf digitale Personaler. Also auf Algorithmen, die helfen sollen, die «perfekte» Besetzung für eine offene Stelle zu finden. Das birgt auch Risiken.
25.04.2025, 00:43 Uhr
So überlisten Sie den Algorithmus
#aufbruch mit Patrizia Laeri
Mehr Macht den Mitarbeitern
Immer mehr Angestellte geben Online-Bewertungen über ihr Unternehmen ab – und reden offen über mieses Arbeitsklima, schlechte Chefs, sexuelle Belästigung. An dieser Transparenz kommt niemand vorbei.
12.04.2025, 10:39 Uhr
Mehr Macht den Mitarbeitern
Sind Muslime im Job benachteiligt?
Arbeitgeber weisen Vorwurf der Diskriminierung zurück
Keine Muslime! Stünde diese Vorgabe in einem Stelleninserat, würde sich ein Arbeitgeber strafbar machen. Eine Diskriminierung lässt sich aber nicht nachweisen, wenn das Kriterium still angewendet wird. Für Muslime ein Problem: 46 Prozent fühlen sich bei der Jobsuche benachteiligt.
12.09.2018, 19:25 Uhr
Arbeitgeber weisen Vorwurf der Diskriminierung zurück
Karriere
Steiniges Pflaster für Kaderfrauen
Frauen hängen Männer in der Schule zwar ab. Karriere machen aber danach vor allem Männer. Für Frauen gilt daher in besonderem Masse: Kinder sind meistens Karrierekiller und wichtige Weichen werden schon bei der Berufswahl gestellt.
27.04.2025, 15:13 Uhr
Karriere macht Frau am einfachsten ohne Kinder. (Symbolbild)
Cancellara übers Triathlon-Debüt
«Vielleicht laufe ich auch mal einen Marathon»
Einer der grössten Schweizer Sportler aller Zeiten hat Muskelkater: Fabian Cancellara über seine Premiere in Spanien als Triathlet, mangelndes Schwimmtraining, nasse Kleider auf dem Velo und sein neues Familienleben.
12.10.2018, 15:45 Uhr
«Vielleicht laufe ich auch mal einen Marathon»
Vierte Quartal gab Schub
Adecco erzielt Gewinn von 723 Millionen Euro
Der Personaldienstleister Adecco hat im letzten Jahr Umsatz und Gewinn gesteigert. Der Konzern kündigte heute ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 300 Millionen Euro an.
29.04.2025, 20:57 Uhr
Der Riesenabschreiber vom dritten Quartal macht Adecco auch im Gesamtjahr einen Strich durch die Rechnung.