Dossier

Addis Abeba

Wegen Rechtsverletzungen
Uno setzt Untersuchungskommission für Äthiopien ein
Angesichts der eskalierenden Lage in Äthiopien hat der UN-Menschenrechtsrat eine Untersuchung von Rechtsverletzungen in dem ostafrikanischen Krisenstaat angeordnet.
17.12.2021, 19:10 Uhr
UN-Menschenrechtsrat setzt Untersuchungskommission für Äthiopien ein
Konflikt in Äthiopien
Tigray-Rebellen sollen 50 Zivilisten hingerichtet haben
In Äthiopien sollen Rebellen der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) fast 50 Zivilisten hingerichtet haben.
10.12.2021, 13:58 Uhr
Tigray-Rebellen sollen 50 Zivilisten hingerichtet haben
Konflikt in Tigray
Uno-Generalsekretär fordert Waffenruhe in Äthiopien
Uno-Generalsekretär António Guterres hat eine bedingungslose und sofortige Waffenruhe in Äthiopien gefordert.
25.11.2021, 11:53 Uhr
Uno-Generalsekretär Antonio Guterres fordert eine sofortige Waffenruhe in Äthiopien.
Am Montag
UN-Sicherheitsrat berät über Krise in Äthiopien
Der UN-Sicherheitsrat will sich am Montag erneut mit dem eskalierenden Konflikt in Äthiopien beschäftigen.
08.11.2021, 15:12 Uhr
ARCHIV - Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) berät über die Äthiopien-Krise. Foto: Ralf Hirschberger/dpa
Tigray-Konflikt
Rebellen in Äthiopien drohen mit rascher Einnahme der Hauptstadt
UNO beklagt «extreme Brutalität» auf allen Seiten des Tigray-Konflikts.
03.11.2021, 16:43 Uhr
Der Konflikt in Äthiopien dauert seit fast einem Jahr an
Zuspitzung in Tigray
UN schlagen Alarm nach Vorfall mit Hilfsflug
Luftangriffe der äthiopischen Armee auf eine Stadt in der Krisenregion Tigray haben ein Flugzeug mit humanitären Hilfslieferungen an Bord zur Umkehr gezwungen. Die Vereinten Nationen warnten daraufhin vor einer weiteren Eskalation des Konflikts.
23.10.2021, 10:24 Uhr
Die äthiopische Armee hatte am Mittwoch (20.10.2021) einen weiteren Luftangriff auf die Hauptstadt der Krisenregion Tigray geflogen. Foto: ---/UGC/AP/dpa
«Krise verschlimmert»
UN verschärfen Ton gegenüber Äthiopien
Angesichts der schweren Hungersnot und politischen Krise in Äthiopien hat UN-Generalsekretär António Guterres seinen Ton gegenüber Ministerpräsident Abiy Ahmed verschärft.
07.10.2021, 10:17 Uhr
Abiy Ahmed (M), Ministerpräsident von Äthiopien, wird im Volksrepräsentantenhaus für eine zweite fünfjährige Amtszeit vereidigt. UN-Generalsekretär António Guterres hat angesichts der schweren Hungersnot und politischen in dem Land den Ton gegenüber Äthiopiens Ministerpräsidenten verschärft. Foto: Uncredited/AP/dpa
Kämpfe in Äthiopien
Tigray-Rebellen sollen Hilfsgüter geplündert haben
Rebellen der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) sollen im umkämpften Norden Äthiopiens, Lagerhäuser mit Hilfsgütern geplündert haben.
01.09.2021, 16:54 Uhr
ARCHIV - Eine Frau schützt ihr Gesicht vor Rauch, während sie in einer Schule ein Fladenbrot zubereitet. Der andauernde Konflikt in der Region Tigray hat bereits Hunderttausende Menschen in die Flucht getrieben und grosse Zerstörung angerichtet. Foto: Ben Curtis/AP/dpa
Renommierter Polit-Experte
Nicholas Burns wird US-Botschafter in China
US-Präsident Joe Biden will den renommierten Aussenpolitik-Experten Nicholas Burns als Botschafter nach China entsenden. Das teilte das Weisse Haus am Freitag mit.
21.08.2021, 09:40 Uhr
ARCHIV - Der renommierte Aussenpolitik-Experte Nicholas Burns soll nach Wunsch von US-Präsident Biden Botschafter in China werden. Foto: Gerald Herbert/AP/dpa
Äthiopien wählt
Lange Schlangen und Militärfahrzeuge in Addis Abeba
Nach monatelanger Gewalt hat unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen die Parlamentswahl in Äthiopien begonnen.
21.06.2021, 13:36 Uhr
Eine Frau gibt ihre Stimmen bei der Parlamentswahl in einem Wahllokal in Addis Ababa ab. Premierminister und Nobelpreisträger Ahmed hofft darauf, im Amt bestätigt zu werden. Foto: Ben Curtis/AP/dpa
1234...