Dossier

Addis Abeba

Nach Hitler-Vergleich
Israel erklärt Brasiliens Präsidenten zur unerwünschten Person
Nach einem Hitler-Vergleich hat Israel den brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva zur unerwünschten Person erklärt.
19.02.2024, 17:34 Uhr
Israel erklärt Brasiliens Präsidenten zur unerwünschten Person
Gilt als stabile Demokratie
Besorgnis über Absage der Wahlen im Senegal
Eigentlich gilt der Senegal als stabile Demokratie in einer von Umstürzen geprägten westafrikanischen Nachbarschaft. Doch die plötzliche Absage der Wahl im Februar löst nun Besorgnis aus.
05.02.2024, 10:35 Uhr
Afrikanische Union besorgt über Absage der Wahl im Senegal
Zwei Bücher enthüllen
Ex-Nazis arbeiteten auch in der Schweiz
Zwei aktuelle Bücher zeigen auf, wie Schweizer Firmen nach dem Zweiten Weltkrieg von Nazis profitierten. Die betroffenen Firmen verschwiegen die dunkle Vergangenheit der Mitarbeiter.
03.12.2022, 20:24 Uhr
Ex-Nazis arbeiteten auch in der Schweiz
Fernweh und Reisebüro-Comeback
Die beliebtesten Langstrecken-Ziele der Schweizer
Nach fast drei Jahren Pandemie ist die Reiselust gross. Dies zeigt die erhöhte Nachfrage nach Langstrecken-Zielen für diesen Winter. Besonders beliebt sind einfach zu bereisende Destinationen und Metropolen-Trips.
01.11.2022, 01:02 Uhr
Mit dem Fernreise-Comeback sind auch Reisebüros wieder gefragt
Mit Video
Neuer Winterflugplan kommt
Ab November gibts viel mehr Routen an die Wärme!
Ab dem 31. Oktober gilt der neue Winterflugplan. Der hat es in sich, denn erstmals seit der Coronakrise wird die Zahl der Flüge und Destinationen kräftig ausgebaut. Afrika und Asien stehen im Zentrum.
25.10.2022, 16:35 Uhr
Ab November gibts viel mehr Routen an die Wärme!
Lotsen am Boden verzweifelt
Beide Piloten schlafen während Flug ein
Mitten in der Luft machten zwei Piloten ein Nickerchen. Den Fluglotsen gelang es nicht, die beiden aufzuwecken. Wie durch ein Wunder gelang die Landung schliesslich trotzdem.
19.08.2022, 15:16 Uhr
Piloten schlafen während Flug ein
Hoffen auf Deeskalation
UNO befürchtet ein Zerbrechen Äthiopiens
Angesichts des Konflikts in Äthiopien befürchten die Vereinten Nationen ein «Zerbrechen» des afrikanischen Vielvölkerstaates.
02.12.2021, 15:00 Uhr
UNO befürchtet ein Zerbrechen Äthiopiens
Konflikt in Äthiopien
Kaum noch lebenswichtige Medikamente in Tigray
Ärzte in der belagerten Region Tigray im Norden Äthiopiens haben kaum noch Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten.
12.11.2021, 09:11 Uhr
ARCHIV - Vertriebene Äthiopier aus verschiedenen Städten der Amhara-Region warten in einem Zentrum für Binnenvertriebene auf die Verteilung von Hilfsgütern. Foto: Mulugeta Ayene/AP/dpa
Fragen und Antworten
So gefährlich ist der Tigray-Konflikt in Äthiopien
Wie lange hatten die Äthiopier doch den Frieden und eine Öffnung herbeigesehnt! Doch die Freude dauerte nur kurz. Die Begehrlichkeiten der Regionen haben das Land in einen schweren Bürgerkrieg versetzt. Blick erklärt, warum es dazu kam.
08.11.2021, 15:06 Uhr
FILE - People are seen in front of clouds of black smoke from fires in the aftermath at the scene of an airstrike in Mekele, the capital of the Tigray region of northern Ethiopia on Oct. 20, 2021. A year after war began there, the findings of the only human rights investigation allowed in Ethiopia's blockaded Tigray region will be released Wednesday, Nov. 3, 2021. (AP Photo, File)
Anordnung der Behörden
Ärzte ohne Grenzen stoppt Arbeit in Äthopien
In Äthiopien hat die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) ihre medizinische und humanitäre Hilfe weitgehend eingestellt. Sie reagierte damit auf ein Verbot der Behörden in Addis Abeba.
10.09.2021, 16:26 Uhr
ARCHIV - Blick in einen Raum in einem Gesundheitszentrum in der Region Tigray im Norden Äthiopiens. In Äthiopien hat die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) ihre medizinische und humanitäre Hilfe weitgehend eingestellt. Sie reagierte damit auf ein Verbot der Behörden in Addis Abeba. Foto: -/Medecins Sans Frontieres/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
1234...